Mich interessiert der direkte Unterschied zwischen Coal 27.5 (alt und quasi unfahrbar laut Forum
) und dem neuen Coal MX. Gibts da schon wen der sein Coal erneuert hat und zu den Unterschieden was sagen mag? Schönen Abend, Martin

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auf Kleinanzeigen gibt es ein Coal in XL, vlt wäre das wasIch suche noch immer ein Last Coal/Clay V2 für meinen Bruder, Rahmengröße XL/XXL. Würde mich freuen wenn er auch in der nächsten Saison ein Last fahren könnte.
Ja, ich weiß. Leider ein V1, mein Bruder sucht aber das V2. Aber danke für den HinweisAuf Kleinanzeigen gibt es ein Coal in XL, vlt wäre das was
Bei meinem Bruder recht einfache Antwort zu dieser Frage. Er will möglichst alle Komponenten von seinem Tyee übernehmen und das ist halt ein 27.5er Tyee...seltsam das so viele Leute nach 27,5 Last Rahmen suchen... ? ! ?![]()
ich fahre coal V1 in Größe L (wäre bei den aktuellen größen größe M).. 176cm/ SL82cmWelche Rahmengröße (Coal V1) bei 175cm Schrittlänge 83cm
diese Frage/Antwort war NICHT nur an dich und deinen Bruder gerichtet !Bei meinem Bruder recht einfache Antwort zu dieser Frage.
LWelche Rahmengröße (Coal V1) bei 175cm Schrittlänge 83cm
Mir schon klar. Du wolltest Last mitteilen, dass sie völlig unverständlich nur noch 29er im Programm haben und das kleine Menschen jetzt kein Last mehr fahren können. Ist aber halt deine Meinung...diese Frage/Antwort war NICHT nur an dich und deinen Bruder gerichtet !![]()
Mir schon klar. Du wolltest Last mitteilen, dass sie völlig unverständlich nur noch 29er im Programm haben und das kleine Menschen jetzt kein Last mehr fahren können. Ist aber halt deine Meinung...
Nachdem ich erst skeptisch war, was das Staufach angeht, bin ich zum totalen Fan geworden. Habe 700g vom Rücken ins Unterrohr gebracht - und das Bike fährt sich damit sooo viel besser...Hat jemand vielleicht ein Foto von der Unterseite des Staufachdeckels? Wie sieht das aus mit diesen Magneten? Die technisch interessanten Details wurden von Last leider nicht gezeigt.
Nachdem ich erst skeptisch war, was das Staufach angeht, bin ich zum totalen Fan geworden. Habe 700g vom Rücken ins Unterrohr gebracht - und das Bike fährt sich damit sooo viel besser...
Zur Grlssendiskussion: fahre als Sitzriese mit 172cm und 78cm Schrittlänge ein 175 und wollte es auf keinen Fall kürzer haben. Komme von einem Bike mit wesentlich kürzerem reach und fahre viel steiles und verblocktes Zeug.
mein reden!!! ich check das auch nicht so ganz, alles an den rahmen zu packen und somit die masse die ich bewegen muss wieder schwerer zu machen. aber wie du auch schon sagst...jedem das seine. meine touren hier in unserer ecke fahre ich eigentlich nur noch mit wasserflasche und vlt ner superleichten 20/20er jacke.
Ich hab gar keinen Rucksack,...
nicht falsch verstehen, kann jeder machen wie er mag. Ich hab mein Werkzeug und co lieber im Rucksack verstaut.
Contra Staufachtrend!
Ich würde gleich mal zwei Kolben Bier reinschieben, hoffentlich hat Last da gescheit konstruiert und den Platz vorgehalten
^^^ Gilt für "beide" Richtungen...diese armen irren fallen immer wieder auf die gleiche masche rein und lassen sich verführen.
Danke! Ist der Deckel auch dicht?Nachdem ich erst skeptisch war, was das Staufach angeht, bin ich zum totalen Fan geworden. Habe 700g vom Rücken ins Unterrohr gebracht - und das Bike fährt sich damit sooo viel besser...
Zur Grlssendiskussion: fahre als Sitzriese mit 172cm und 78cm Schrittlänge ein 175 und wollte es auf keinen Fall kürzer haben. Komme von einem Bike mit wesentlich kürzerem reach und fahre viel steiles und verblocktes Zeug.
Ja.Moin
Kurze Frage in die Runde.
Hat Last das Clay aus dem Programm genommen???
Ich hab voraussichtlich in zwei Wochen ein Clay in Größe M, schwarz zu verkaufen.Moin
Kurze Frage in die Runde.
Hat Last das Clay aus dem Programm genommen???
Ja.
Gebrauchtmarkt oder mal bei Last anklopfen ob noch ein Rahmen übrig ist.
Die Effizienz eines Fahrwerks hängt ganz wesentlich vom (geringen) Verhältnis von ungefederter zu gefederter Masse ab. Ein leichter Hauptrahmen ist da nicht hilfreich. Fahrdynamisch finde ich das Tarvo wesentlich schlechter als meinen Vorgänger, das Taniwha mit der schweren, tief liegenden Pinion.