Actofive P-Train CNC im ersten Test: Ach du meine Fräse!

Actofive P-Train CNC im ersten Test: Ach du meine Fräse!

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMC8xMS9BY3RvZml2ZS1QLVRyYWluLUNOQy1UaXRlbC03NjY1LXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Das neue Actofive P-Train CNC wird komplett in Dresden aus massiven Alu-Blöcken gefräst und verfügt über einen Eingelenker-Hinterbau mit hohem Drehpunkt und Kettenumlenkung. Das denkwürdige Trailbike kann mit 29" oder Mullet-Konfiguration gefahren und ab Dezember für 4.000 € vorbestellt werden. Wir konnten es bereits einem ersten Test unterziehen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Actofive P-Train CNC im ersten Test: Ach du meine Fräse!
 
Warum klebt man Rahmen zusammen?o_O:ka:
Hast du schonmal mit Industriekleber und der richtigen Verarbeitung zu tun gehabt?

Warum macht man das? Weil es, richtig angewendet, funktioniert.
Weißt du noch wie früher Flugzeuge aussahen mit tausenden Niet - und Schraubverbindungen? Heute werden die einfach größtenteils geklebt. Aber mit denen fährt man ja auch nicht Enduro ;)
 
Geklebt weil schraubverbindungen wiegen und das verwendete alu nicht schweissbar ist?
Alternative, mechanisch verankern. Nieten.
 
Hast du schonmal mit Industriekleber und der richtigen Verarbeitung zu tun gehabt?

Warum macht man das? Weil es, richtig angewendet, funktioniert.
Weißt du noch wie früher Flugzeuge aussahen mit tausenden Niet - und Schraubverbindungen? Heute werden die einfach größtenteils geklebt. Aber mit denen fährt man ja auch nicht Enduro ;)
Nein, habe ich nicht.
Ok, das kann natürlich sein. Würde ich persönlich trotzdem Abstand von nehmen.

Ja, Pole sah da ähnlich aus, halt mit Schraubverbindungen. Gebracht hats wohl trotzdem nix. :)
 
Nein, habe ich nicht.
Ok, das kann natürlich sein. Würde ich persönlich trotzdem Abstand von nehmen.

Ja, Pole sah da ähnlich aus, halt mit Schraubverbindungen. Gebracht hats wohl trotzdem nix. :)
Bei pole fehlt der Formschluss. Im Text steht doch, dass es auch ohne kleber nicht auseinander fällt. Ich würde dem Ingenieur (als ingenieur) da erstmal Vertrauensvorschuss geben. Und der Technik des RICHTIGEN Klebens sowieso.
 
Pole hat doch nur ganz am Anfang die Schrauben gehabt und dann irgendwann weggelassen?

Hat Alutech das neue EBike nicht 2 CNC Hälften die verschweißt und dann verschliffen werden?
 
Ein wunderschöner Rahmen.
Verdammt, wenn er nicht so teuer wäre, obwohl sicher sein Geld wert.

Ich habe Simon im Herbst damit bei der MAD East Enduro erlebt. Er war damit ziemlich schnell unterwegst und ein lässiger ruhiger Typ.
 
Vertrauen in der MTB Branche. Du bist sehr mutig.
Neee... Du musst das richtig verstehen. Von Ingenieur zu Ingenieur gehe ich davon aus, dass er weiß wie das geht. Er kommt ja auch nicht aus der Fahradbranche und spielt jetzt zum ersten Mal mit der Fräse und Uhu (plus). In der Fahrradbranche zweifel ich manchmal/immer öfter daran ob da wirklich Ingenieure arbeiten. Oder vielleicht nur Pixelschubser.

Darum fahre ich last. Weil das vom Ingenieur kommt, der seinen Lebensunterhalt woanders verdient und das aus Spaß an der Freude und Freude an der Technik macht. Ähnlich hier.
 
Zurück