Rennrad, Crosser, Randonneur...ist es schön, dann hierher?!

32645438727_a1a3614c72_b.jpg

Parlee RZ7, mehrere Detaillösungen
Grad den Artikel gelesen, Detaillösungen wirken echt durchdacht. Wär zwar nix für mich, aber generell kann ich. Ich mit so reinen Rennern selten anfreunden ;)
 

Anzeige

Re: Rennrad, Crosser, Randonneur...ist es schön, dann hierher?!
Ging mir beim dropper post, 1x Schaltung modernen Geometrien, 29er und Scheibenbremsen genauso :bier:
Man muss den Kram ausprobieren und dann entscheiden, ob es etwas für einen ist oder nicht :D
Das sind zum Beispiel alles Dinge, deren Sinn ich prinzipiell eingesehen habe, auch wenn ich bei keinem ein early adopter war. Bei E-Schaltung sehe ich hingegen eine echte Unvereinbarkeit mit dem was ich unter einem tollen Fahrrad für mich verstehe :ka:
Was natürlich nicht bedeutet, dass ich Leute, die es gut finden, verurteile. Wenn man genau hinsieht habe ich weiter oben sogar ein Tag mit Elektro hier in die Galerie gestellt. Ohne Kabel ist halt schon gut.
 
Mir hat das viele Schlechtwetterfahren die letzten Jahre irgendwie die Lust an SRAM verdorben. Hatte mit allem zu SRAM gewechselt weil ich 1x Fan bin und Shimano da eher spaeter aufgesprungen ist.

Aber an den Reise/Gravel/Strassenraedern geht die Schaltung einfach nie laenger als bis zur ersten richtigen Regenfahrt und Bremsen schaffen vielleicht so 4 Regenfahrten bevor die Kolben nicht mehr zurueck wollen.

Am MTB zwar besser, aber ich musste mit dem vielen Matsch hier schon relativ haeufig was machen. Jetzt aus Trotz an allen MTB auf Shimano gewechselt (1x11 Fach) und wirklich ausser mit dem Schlauch putzen und Oel auf die Kette seit ueber einem Jahr nichts mehr machen muessen.

Die Shimano Bremsen sind am MTB erstmal auch unten durch. Mal schauen was ich da als naechstes probieren will.
 
Das sind zum Beispiel alles Dinge, deren Sinn ich prinzipiell eingesehen habe, auch wenn ich bei keinem ein early adopter war. Bei E-Schaltung sehe ich hingegen eine echte Unvereinbarkeit mit dem was ich unter einem tollen Fahrrad für mich verstehe :ka:
Was natürlich nicht bedeutet, dass ich Leute, die es gut finden, verurteile. Wenn man genau hinsieht habe ich weiter oben sogar ein Tag mit Elektro hier in die Galerie gestellt. Ohne Kabel ist halt schon gut.
Das waren übrigens alles ganz erst gemeinte Beispiele von mir. Mit der Zeit habe ich dann die Dinge ausprobiert und nutze sie inzwische tatsächlich alle.
Auch bei der elektrischen Schaltung war / bin ich bei Dir. Aber ich wollte gerne eine SRAM Schaltung mit MTB Kassette und bin jetzt bei einer SRAM AXS am Gravelbike gelandet (ich muss ab kommenden Sommer einen Kinderanhänger ziehen und da brauche ich gaaaaaanz kleine Gänge am Berg). Angeblich soll es im Mai geliefert werden - ich bin gespannt.

Mir hat das viele Schlechtwetterfahren die letzten Jahre irgendwie die Lust an SRAM verdorben. Hatte mit allem zu SRAM gewechselt weil ich 1x Fan bin und Shimano da eher spaeter aufgesprungen ist.

Aber an den Reise/Gravel/Strassenraedern geht die Schaltung einfach nie laenger als bis zur ersten richtigen Regenfahrt und Bremsen schaffen vielleicht so 4 Regenfahrten bevor die Kolben nicht mehr zurueck wollen.

Am MTB zwar besser, aber ich musste mit dem vielen Matsch hier schon relativ haeufig was machen. Jetzt aus Trotz an allen MTB auf Shimano gewechselt (1x11 Fach) und wirklich ausser mit dem Schlauch putzen und Oel auf die Kette seit ueber einem Jahr nichts mehr machen muessen.

Die Shimano Bremsen sind am MTB erstmal auch unten durch. Mal schauen was ich da als naechstes probieren will.

Ich finde ja, die nehmen sich nicht viel. Über den Winter bin ich auch viel in matschigen Verhältnissen unterwegs und die SRAM 1x funktionieren bei mir klaglos. Gepflegt werden die Bikes mit dem Gartenschlauch :lol: Genervt bin ich von der SRAM Force Schaltung, die alle paar Fahrten nachgestellt werden muss. Bremsen sind bei mir im übrigen das erste, was ich an den meisten Bikes austausche - und ja, es sind die prohibitiv teuren Dinger aus dem Schwarzwald. Die sind für mich Sorglosbremsen. Selbst nach über 7.000 KM am Gravelbike noch nicht entlüftet sondern nur Bremsbeläge getauscht. Dass die viel zu teuer und reiner Luxus sind, ist mir klar.
 
Und der Di2 Umwerfer von nem Kumpel hat beim Schalten gequietscht 🥴
Der Motor des Umwerfers macht immer so komische Geräusche.
Di2 finde ich auch irgendwie komisch. Was da alles in den Rahmen oder Lenker gestopft wird, wirkt irgendwie so improvisiert.

€: Bei euch kann man ja schonmal durcheinanderkommen...

NLS.jpg
 
bin die AXS schon im Rennen gefahren, schaltet viel zu schnell für mein Hirn. Optisch sind mir die Dinger zu klobig und vorher jedes mal den Akku kontrollieren :spinner:
Wobei ich sich meine SRAM Hydros (Force 11-fach) auch nicht so schön greifen wie die mechanischen STIs. Da hat Shimano mit den GRX STIs viel richtig gemacht. Mag aber das knackige Schalten der SRAM lieber.

Singlespeed regelt:daumen:
 
Das Ding gefällt mir ausgesprochen gut! Sogar die Stahlgabel passt perfekt ins Bild. Preis und Gewicht verraten sie aber nicht. Oder ich finds nicht...
 
Zurück
Oben Unten