Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Der Aufbau wird morgen (hoffentlich) endlich vollendet, warte noch auf die Kassette und Kettenblatt. Irgendwie hat Bike Components nicht mehr die schnellsten Lieferzeiten. Und dann gab es noch kleine Hindernisse, wie der PM160 Standard statt PM180, sprich neuer Adapter etc erforderlich.

P.S. Deine Aufkleber kommen aber sehr geil, wird dir auch gefallen ;)
BC war da schonmal deutlich schneller. Meine Bestellung mit dem Pumpenadapter vom 14.10. ist auch noch nicht versendet 🤷‍♂️
 
Kann mir einer von euch kurz auf die Sprünge helfen bzgl. Sag an der Gabel beim Coal?
Fahre noch die 2020er Fox 36 schon verbaut war, als es noch ein Glen war. Fox empfiehlt 15-20%, ich bin sie immer eher bei 25-27% gefahren - aus unwissenheit. Gibts da ne Empfehlung von Last? Beim Dämpfer sind sie ja recht großzügig mit ca. 30%. Auf der Website konnte ich nichts finden.
 
Beim Dämpfer macht eine Sag Empfehlung vom Hersteller Sinn, weil das auch ein bissel auf die Kinematik vom Rahmen ankommt.
Bei der Gabel macht eine Empfehlung vom Rahmen-Hersteller keinen Sinn. Da ist die Empfehlung vom Gabel-Hersteller zielführender. Vor allem aber: Stell die Gabel einfach so ein, wie sie dir taugt. Das kommt auf deine Position auf dem Rad, auf deine Vorlieben, und auf dein bevorzugtes Gelände an. Es muss sich primär gut anfühlen, nicht irgendeine Prozent-Zahl erfüllen.
Ich stell mein Fahrwerk z.B. gerne so ein, dass Dämpfer und Gabel ungefähr ähnlich ihren Federweg verbrauchen.

Mir persönlich wäre über 25% Sag an der Gabel deutlich zu weich und zu tief im Federweg, vor allem auch unharmonisch zusammen mit dem progressiven Last Hinterbau, der ja eher sparsam mit dem Federweg umgeht. Du kannst es ja einfach mal im Bereich der Fox Empfehlung testen und mal schauen wie sich das so anfühlt. Falls du dann zu dem Schluss kommst, dass es vorher besser war, dann spricht aber auch nichts dagegen, wieder auf das alte Setup zurück zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich wäre über 25% Sag an der Gabel deutlich zu weich und zu tief im Federweg, vor allem auch unharmonisch zusammen mit dem progressiven Last Hinterbau, der ja eher sparsam mit dem Federweg umgeht.
wichtiger Punkt übrigens, sollte man nicht vergessen.
Hinten wird ja immer weniger Federweg vom Dämpfer gefressen je weiter der eintaucht. Das passiert dir an der Gabel nicht. Dort ist die "Übersetzung" immer 1:1, und da an der Gabel auch das Luftvolumen deutlich größer ist bleibt das auch relativ linear.
Ich würd's auch mit der Fox-Empfehlung probieren.
 
Heute mal die Trails in Eberbach ausprobiert... grosser Spass.
20230817_173103.jpg

Am Sonntag war ich in Hagen... viel Gas und Spass.
 
Uff noch nie kontrolliert...ich weiß noch nicht mal wo da ein Ventil sein sollte...
Wieviel Druck hat bei dir gefehlt? Wie macht sich ein erschlaffter Piggy beim Fahren bemerkbar?

M.
Hier die Antwort auf die Frage, wie es um den Druck im Piggy meines Dämpfer bestellt ist.

20230818_130659.jpg


Laut RockShox Manual sollen es 200 PSI sein.
Inwieweit sich das im Fahrbetrieb bemerkbar macht, wird sich am Wochenende zeigen.
 
Hier die Antwort auf die Frage, wie es um den Druck im Piggy meines Dämpfer bestellt ist.

Anhang anzeigen 1753905

Laut RockShox Manual sollen es 200 PSI sein.
Inwieweit sich das im Fahrbetrieb bemerkbar macht, wird sich am Wochenende zeigen.

In dem Moment du die Pumpe aufschraubst füllt das sehr kleine Luftvolumen vor dem IFP den Pumpenschlauch. Wenn du nicht gerade eine Pumpe mit zweistufiger Anbindung hast die du mit 200 PSI vorfüllen kannst, kannst du so keine Aussage treffen.

Davon ab... ich hatte den SD Coil für paar Fahrten im Glen. Sehr guter Dämpfer. War aber bei 87kg fahrfertig bei 450er Feder. Was wiegst du ?
 
In dem Moment du die Pumpe aufschraubst füllt das sehr kleine Luftvolumen vor dem IFP den Pumpenschlauch. Wenn du nicht gerade eine Pumpe mit zweistufiger Anbindung hast die du mit 200 PSI vorfüllen kannst, kannst du so keine Aussage treffen.

Davon ab... ich hatte den SD Coil für paar Fahrten im Glen. Sehr guter Dämpfer. War aber bei 87kg fahrfertig bei 450er Feder. Was wiegst du ?
Wenn es nur ein paar Fahrten waren, kann er ja nicht so dolle gewesen sein für dich 😉
Abfahrbereit im Trail Modus bringe ich aktuell 90kg auf den Sattel. Mit der 500er Feder komme ich so auf knapp 30% SAG.
Der Dämpfer vermittelt mir so ein sehr gutes Gefühl und ich sehe da auch erstmal keinen Grund an Tunning zu denken.
 
Wenn es nur ein paar Fahrten waren, kann er ja nicht so dolle gewesen sein für dich 😉
Abfahrbereit im Trail Modus bringe ich aktuell 90kg auf den Sattel. Mit der 500er Feder komme ich so auf knapp 30% SAG.
Der Dämpfer vermittelt mir so ein sehr gutes Gefühl und ich sehe da auch erstmal keinen Grund an Tunning zu denken.

Der Glen Rahmen kommt eh bald weg wenn das neue Bike geliefert wird und ich hatte den SD Coil sehr günstig über Bike24 bekommen, deswegen ihn wieder einzeln verkauft.

Der Anyrace Goldenride ist vielleicht nen Schnuff besser, aber das Gesamtpaket was RockShox da out of the box liefert ist sehr gut und ich geb dir recht, würde da gefühlt kein Bedarf für tuning sehen.

Das nächste bike wird mit nem X2 ausgeliefert aber wahrscheinlich sehr schnell von dem SD Coil ersetzt.
 
Bei der Gelegenheit, gleich noch etwas Gewicht an der Feder eingespart ✌️

Anhang anzeigen 1753907
Stimme Adam zu, was steht denn auf der Pumpe, wenn du definiert 200 psi druck vorgibst und dann die Pumpe draufdrehst. Ich hatte das mal beim x2 mit meiner digitalen Pumpe mehrmals wiederholt und da hatte ich rund 10 psi Verlust, pro aufschrauben der Pumpe. Bei so einem Mini Volumen im AGB kann das ja echt viel mehr ausmachen.

Was genau sparst du mit der Feder?
 
In dem Moment du die Pumpe aufschraubst füllt das sehr kleine Luftvolumen vor dem IFP den Pumpenschlauch. Wenn du nicht gerade eine Pumpe mit zweistufiger Anbindung hast die du mit 200 PSI vorfüllen kannst, kannst du so keine Aussage treffen.

Davon ab... ich hatte den SD Coil für paar Fahrten im Glen. Sehr guter Dämpfer. War aber bei 87kg fahrfertig bei 450er Feder. Was wiegst du ?
welche pumpe hat eine zweistufige anbindung und ist digital? event. eine von syntace? gibts noch mehr?

die RS nervt mich, klar weiss man mit der zeit wie viel „mehr“ rein muss damit der wert da ist wo man ihn möchte aber es ist einfach mühsam. bei der mezzer hab ich beim IRT druck eine abweichung von 10% (bei +/- 96psi).
 
welche pumpe hat eine zweistufige anbindung und ist digital? event. eine von syntace? gibts noch mehr?

die RS nervt mich, klar weiss man mit der zeit wie viel „mehr“ rein muss damit der wert da ist wo man ihn möchte aber es ist einfach mühsam. bei der mezzer hab ich beim IRT druck eine abweichung von 10% (bei +/- 96psi).
Gibt's da nicht so Adapter die 2 stufig sind und den Luftverlust beim entfernen der Pumpe verhindern sollen..?

Bein nächsten Service hat sich das Thema Druck im Piggy dann eh erledigt.
Dann kommt ne Stickstoff Füllung rein und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Glen Rahmen kommt eh bald weg wenn das neue Bike geliefert wird und ich hatte den SD Coil sehr günstig über Bike24 bekommen, deswegen ihn wieder einzeln verkauft.

Der Anyrace Goldenride ist vielleicht nen Schnuff besser, aber das Gesamtpaket was RockShox da out of the box liefert ist sehr gut und ich geb dir recht, würde da gefühlt kein Bedarf für tuning sehen.

Das nächste bike wird mit nem X2 ausgeliefert aber wahrscheinlich sehr schnell von dem SD Coil ersetzt.
Was wird denn das Glen ersetzen..?
 
Zurück