Der Last Bikes-Thread

An den Herbst angepasst 🍂🍁
IMG_5782.jpeg
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Apropo innenverlegte Züge .... Anhang anzeigen 2267085

Hatte auch schon 1-2 mal Angst davor... aber zum letzten Bremsen wechseln am Tarvo hat ein Kumpel mich dann mit 2-3 Bier überredet und es ging fast wie von allein. 2 Leute helfen da schon sehr, aber auch alleine bekommt man das mit etwas Ruhe und Technik gut hin.

Viel Schlimmer ist die Frage ob ich mit kaputtem Ellbogen, Knie und Rücken jetzt doch noch mal Hardtail fahren will/kann/muss oder soll?

Probleme!!
Dann weiß ich schon einmal, was ich mir am Samstag mal in Ruhe anschaue 8-) 🙌
 
[...]

Viel Schlimmer ist die Frage ob ich mit kaputtem Ellbogen, Knie und Rücken jetzt doch noch mal Hardtail fahren will/kann/muss oder soll?

Probleme!!
Auf jeden Fall Hardtail! Wie kann man über sowas nur nachdenken 😜 es schult die Trail/Line-Antizipation, fördert das Fahren mit Körperspannung usw.

bei mir ist auch allerlei marode (Kniearthrose, lädierter Ellenbogen, Schulter) Rücken - wer hat das nicht???

Nichts davon wird durch Schonung besser, durch Hardtail fahren schon🤓

Wegen Innenverlegung...ich weiß schon warum ich mich für den Werxaufbau entschieden habe🫣

Hat jemand von euch eine Idee wo der Wassereinbruch ins Tretlager bei meinem Bonero herkommt? Aus der Bohrung tropft es raus, aber wie kommt das Wasser in den Rahmen? Innenverlegungs-Feature🧐
IMG_20251103_202533725_HDR.jpg
M.
 
Auf jeden Fall Hardtail! Wie kann man über sowas nur nachdenken 😜 es schult die Trail/Line-Antizipation, fördert das Fahren mit Körperspannung usw.

bei mir ist auch allerlei marode (Kniearthrose, lädierter Ellenbogen, Schulter) Rücken - wer hat das nicht???

Nichts davon wird durch Schonung besser, durch Hardtail fahren schon🤓

Wegen Innenverlegung...ich weiß schon warum ich mich für den Werxaufbau entschieden habe🫣

Hat jemand von euch eine Idee wo der Wassereinbruch ins Tretlager bei meinem Bonero herkommt? Aus der Bohrung tropft es raus, aber wie kommt das Wasser in den Rahmen? Innenverlegungs-Feature🧐
Anhang anzeigen 2267136M.
Wasser läuft immer erst Oben rein.
Und am Ende wieder Unten raus, wird schu s Angstwässerle sein......

Na da ist mir die Laubfarbe aber wesentlich lieber als das komische Gold da.
 
Hat jemand von euch eine Idee wo der Wassereinbruch ins Tretlager bei meinem Bonero herkommt? Aus der Bohrung tropft es raus, aber wie kommt das Wasser in den Rahmen? Innenverlegungs-Feature🧐
dafür reicht ja schon warm kalt
Gabelschaft --> Aheadkappe kann auch mal Wasser wandern, durch die Bohrung selbst, Sattelstütze, innenverlegte Züge
Wasser kommt rein, aber wichtiger noch: Wasser kommt raus.
 
Welcher Aftermarket Luftdämpfer passt ohne Anpassungen ins Glen V2? Das Geschmatze meines Fox nervt, ich würde gerne einen Ersatzdämpfer haben um den Fox warten lassen zu können.
Bei Last gibt es den Rock Shox Super Deluxe in der passenden Version, allerdings als C1, für 389 Euro.
Der C2 kostet bei bike discount nur 10 Euro mehr, Compression Tune 30 und Rebound Tune 55. Passt das?
 
Apropo innenverlegte Züge .... Anhang anzeigen 2267085

Hatte auch schon 1-2 mal Angst davor... aber zum letzten Bremsen wechseln am Tarvo hat ein Kumpel mich dann mit 2-3 Bier überredet und es ging fast wie von allein. 2 Leute helfen da schon sehr, aber auch alleine bekommt man das mit etwas Ruhe und Technik gut hin.

Viel Schlimmer ist die Frage ob ich mit kaputtem Ellbogen, Knie und Rücken jetzt doch noch mal Hardtail fahren will/kann/muss oder soll?

Probleme!!

Neues FF?
 
Viel interessanter ist das Mini Tremonia/Cort DJ Kids??Bike mit Felgenbremse 🫠🤫🫣

IMG-20251104-WA0004.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Murx, was ein Dreck!
Ich weiß noch von meinem Santa Cruz mit den Leerrohren im Rahmen…ein Traum! In dieser Hinsicht eine Klasse für sich!
Trek kann es noch besser, da haben auch die Kettenstreben einen Kanal. Beim Tallboy war da zumindest nix. Am Kavenz bin ich mit der maximal versenkten 210er Dropper und abgerissenen Shifter auch bald verzweifelt. Wenn die Hüllen dann noch in Dämmröllchen liegen, muss aber auch sagen das ich für solche Sachen weder das notwendige Feingefühl noch Lust mitbringe.

Am Coal V1 hatte ich dafür paarmal die Mini-Schraube der Oberen Zughalterung rund gefriemelt, da kam man mit normalem Zeug nicht richtig ran, erst mit Miniratsche.
 
Anhang anzeigen 2266868

Das ist ein SRAM Schlauch mit der kleveren Einzuglösung.

Bei nem "normalen" Rahmen kein Problem. Aber wie bitte soll man um diese 45° rumkommen, wenn man das Teil ~2 cm nicht knicken kann und den Bremsschlauch eh nicht knicken mag.

Wie kann man nur so ein verfickt kleines Loch mit auch noch falscher Orientierung machen.

Der vom Schaltzug war wenigstens leicht schräggestellt.

Das Loch im Heck ist einfach viel zu weit links (ohne Grund).

So. Mal ein Update um zu vermeiden, dass hier noch mehr Tötungsfantasien, für Ingenieure welche Rahmen mit innenliegenden Zügen/Schläuchen entwickeln, entstehen.

Dämpfer oben auf und ca. 2-3 cm Dämpferhub Einfedern und es funktioniert recht einfach. Wer einen Luftdämpfer hat, hat es einfacher.

Ich habe den Kram wohl beim ersten Aufbau vor 4 Jahren noch ohne montierten Dämpfer gemacht, bzw. damals war das noch Luft.
 
Hi zusammen,

am 08. November seid ihr herzlich zu unserm End of Season Event in Dortmund inkl. Community Ride eingeladen. Wir nehmen euch mit in unsere Werkstatt und zeigen live wie die Lagersitze und Anlageflächen der Alu Rahmen gefräst werden. Wer noch auf der Suche nach einem neuen Last ist, wird vielleicht bei unserem Testbike-Verkauf fündig. Wir erneuern die komplette Flotte ;) Kaffee und Waffeln zur Stärkung gibt es natürlich auch.

Das Event findet von 10 - 18 Uhr an unserem Ladenlokal am Vinckeplatz 8 statt. Der Community Ride startet um 11 Uhr direkt am Laden. Ich hoffe man sieht sich!

Cheers und beste Grüße
Christoph
Wie war denn die Veranstaltung? Wir wollen Bilder sehen. Ich hoffe ihr hattet viel Spaß.
 
ich sehe ja. sagen kann ich es erst nachdem ich es probiert habe.
schau unsere räder an, diese massive sattelüberhöhungund bei mir dann noch ein aufgespacertes rise cockpit.
mit 32 könnten wir auch mal im rad sitzen.
 
Zurück