Der "GT STS LOBO DH" Thread...

was für ein Spiel?

die beiden letzten Lobos haben so langsam ein riesen Sabber-Faktor... nice nice! :daumen:

Bei mir ist immer noch Stillstand, ich baue gerade an 3 anderen Bikes :rolleyes: eigentlich will ich nur noch 2x Gustav ranbringen
 

Anzeige

Re: Der "GT STS LOBO DH" Thread...
@Tiensy,
vergiss die Gabelschoner ned.... ! :)

Ja, da sprichst Du auch ein schönes Thema an... Wie man auf dem Bild mit dem Steuersatz sehen kann hat die Alumuffe im Bereich des GT-Schriftzugs schon einige Einschläge kassiert.

Eingepasster King Steuersatz mit Dorado:

Mit der Dorado und der oberen gekröpften Gabelbrücke stehe ich nun vor dem Dilemma, dass ich erstens ziemlich genau 45° einlenken kann, bevor mir die Krone ebenfalls auf die Alumuffe schlägt und zwar ebenfalls neben den GT-Schriftzug, allerdings auf der unteren "Ebene" der Muffe.

Hab da genau 0 Ideen, wie ich das elegant lösen soll.

Nächste Sache über die ich mir Gedanken machen sollte, wäre die Kefü. Ich werde da wohl auf eine simple bereits existierende Variante zurückgreifen. Also bei mir kein Selbstbau.

Hat jmd. Erfahrung mit der E.Thirteen LG1 Kefü?

10859_0.jpg


Der integrierte Bashguard gefällt mir besser als die Variante mit dem Bashring.

was für ein Spiel?

die beiden letzten Lobos haben so langsam ein riesen Sabber-Faktor... nice nice! :daumen:

Bei mir ist immer noch Stillstand, ich baue gerade an 3 anderen Bikes :rolleyes: eigentlich will ich nur noch 2x Gustav ranbringen

Das gewonnene Spiel :)

Einerseits bin ich froh, dass ich mit dem Lobo-Aufbau begonnen habe, auf der anderen Seite ist danach nichts mehr zum Aufbauen :(

Hau die Gustav's dran und nächstes Jahr gibt's dann Lobo Treffen im Bikepark :D


@All:

Wer ist denn eigentlich noch mit einem Lobo-Aufbau beschäftigt oder hat noch einen Lobo-Aufbau vor sich?

Jörg und Stefan haben Ihre Aufbauten ja schon fertig.


@Stefan: Wie ist denn bisher das Fahrvergnügen mit deinen Lobo's? Taugt die Zugstufendämpfung des RS Dämpfers was? Gibt da ja auch keine Ausweichmöglichkeiten, daher hoffe ich die ist zu gebrauchen.

Beste Grüße,

Tien Sy.
 
@tiensy,
es gibt sogenannte "Gummipropfen" die du an die Gabel Innenseite kleben kannst. sieht zwar nicht so gut aus, rettet aber deinen Rahmen.

Wegen der Kettenführung würd ich mal bei dem User Bommelmaster vorbei schauen, der baut sehr schöne und vorallem funktionelle Carbon-Kettenführung!
Passt bestimmt besser als als die LG13 zum Lobo!


Grüße
 
Hau die Gustav's dran und nächstes Jahr gibt's dann Lobo Treffen im Bikepark

das würde mich freuen, ich bin allerdings überhaupt kein Bikepark fahrer, eher ein ab und zu mal light Downhiller :rolleyes: aber das lobo ist so schön, das reicht schon als Grund so ein Bike zu fahren :D

um die Gustav Bremsen zu montieren muss ich erst die GT Naben einspeichen lassen, GT Naben = 4-Loch Aufnahme... also selbstbau Scheiben, so was in der Art:

(wird noch viel dran verbessert)
Oldman hat ja auch so etwas vor. Ich habe hier bei mir jemanden gefunden der die schneiden und evtl. nachglühen kann.

Dann kommt die Sachen mit der Bremssattelbefestigung am Hinterbau. Ich will eigentlich nicht an dem Ding was schweissen lassen. Es wird also eine Adapterlösung werden, wie genau weiss ich auch noch nicht, A2Z oder so.
 
@tiensy,
es gibt sogenannte "Gummipropfen" die du an die Gabel Innenseite kleben kannst. sieht zwar nicht so gut aus, rettet aber deinen Rahmen.

Wegen der Kettenführung würd ich mal bei dem User Bommelmaster vorbei schauen, der baut sehr schöne und vorallem funktionelle Carbon-Kettenführung!
Optisch würde Carbon halt besser zum Lobo passen!
Außerdem wiegt sie einiges weniger.

Dank Dir für den Tip. Werd mich mal informieren.

das würde mich freuen, ich bin allerdings überhaupt kein Bikepark fahrer, eher ein ab und zu mal light Downhiller aber das lobo ist so schön, das reicht schon als Grund so ein Bike zu fahren

War bisher auch noch nicht im Bikepark. Allerdings brauch ich mir im Bikepark dann keine Gedanken zu machen wie ich mit dem Lobo erstmal hoch komme ;)

Und bzgl. Lobo ist schön...

:love:


:love:


So... auf den Bildern ist der volle Lenkanschlag zu sehen (nebst wunderschöner Kohlefaserstruktur :) ).

Die Standrohre sind also nicht das Problem. Die Gabelbrücke schlägt vorher auf die Alumuffe... Schlau wie ich war hab ich den Gabelschaft natürlich auf das Minimum gekürzt :rolleyes: Spacern geht also nicht mehr... Abhilfe schafft hier nur noch eine flache Gabelbrücke für die Dorado. Sollte also jmd. eine haben, bitte melden.

Ansonsten werd ich beim ersten Ausritt dann schon merken ob mir der Lenkwinkel ausreicht.

Optisch würde Carbon halt besser zum Lobo passen!

Abgesehen davon erkennt man hier auch schön die Unterschiede zwischen "Dorado-Carbon" und "Lobo-Carbon". Passt nämlich überhaupt nicht zusammen :D Angesichts der Performance der Dorado hab ich den optischen Aspekt hier allerdings gerne vernachlässigt.

Und von mir heißt es jetzt wieder: Viel Spaß beim Spiel :)
 
N Abend!

Die LG1 von E13 ist eine TOP Kettenführung.Hatte ich selber am V10,dann am Chucker,jetz kurz am Lobo :D (brauchte sie an sich nur für die Schablone)

Ich habe noch eine MRP vom Lobo für 110/5arm Kurbel.Die war orig. dran,und pass sowohl funktional als auch optisch (poliertes Alu)

Da ich mir eine aus Carbon samt Bashring gebaut habe,hätt ich sie übrig> bei Interesse PM

Kefü Made by Bommelmaster:Kaufe dir lieber was ,das auf Anhieb ohne Basteln funktioniert (hatte schon mal in Winterberg das Vergnügen sie mal zu montieren,bzw zu versuchen)

Hier schon mal das Bild vom Bashguard,und der runtergeranzen 26euro Ebay XTR Kurbeln welche ich "aufbereitet" habe (damals für das träge V10 von Santa Cruz)

V10mai_020_bearbeitet.jpg


bilder_012_bearbeitet.jpg


Werden sich im Lobo sehr wohl fühlen.Der Bash braucht allerdings noch etwas CNC bearbeitung.

Grüsse Rafa

Ps:Von wegen die XTR ist nich schööön :D
 
Achso: Anschlagende Gabelkrone> Ich gebe dir etwas von meinem selbstklebenden Moosgummi mit zu der Sendung.Einfach zuschneiden,und draufkleben.Das Zeug is universell für alles was scheuert bzw anschlägt.

Grüsse Rafa
 
Kefü Made by Bommelmaster:Kaufe dir lieber was ,das auf Anhieb ohne Basteln funktioniert (hatte schon mal in Winterberg das Vergnügen sie mal zu montieren,bzw zu versuchen)



wars denn so schlimm? hats am ende wenigstens funktioniert??

wie wärs wenn du die gekröpfte dorado brücke gegen eine gerade tauschst?
ich habe vo mir eine dorado zu holen, die ein gerade brücke hat, bräuchte aber eine gekröpfte, vllt liese sich was machen
 
wars denn so schlimm? hats am ende wenigstens funktioniert??

wie wärs wenn du die gekröpfte dorado brücke gegen eine gerade tauschst?
ich habe vo mir eine dorado zu holen, die ein gerade brücke hat, bräuchte aber eine gekröpfte, vllt liese sich was machen

Hi Bommelmaster,

hab abgesehen von den Hinweisen hier auch schon von deiner KeFü gelesen... Schickst Du mir bitte ein paar Informationen und Preise per PM?

Das mit der Dorado wäre eine Möglichkeit. Meld Dich einfach, wenn Du Deine Dorado hast. Im Bikemarkt ist eine für 190€...

Beste Grüße.
 
wars denn so schlimm? hats am ende wenigstens funktioniert??

Ne,so schlimm wars ned.Kumpel hat sich n Morewood Izimu gegönnt,und wir haben es erst in Winterberg zusammenbauen dürfen.

Wenn ich mich recht erinnere gabs n büschl Probleme mit der Kettenlinie> Schleifen an der oberen Führung.Hatte aber genug Unterlegscheiben bzw passende Schrauben dabei.Hat dann scho gepasst!

Beste Grüsse Rafael
 
janikulus,

geh mal auf http://www.brake-stuff.com/
der kollege hat mir meine scheiben gelasert, die laufen jetzt mit ner hope mono m4, absolute spitzenklasse, sauberste verarbeitung.
der hat halt schon alle masse.
gruess ihn von mir, ich war der bislang erste mit den komischen 4loch hadleys.




das würde mich freuen, ich bin allerdings überhaupt kein Bikepark fahrer, eher ein ab und zu mal light Downhiller :rolleyes: aber das lobo ist so schön, das reicht schon als Grund so ein Bike zu fahren :D

um die Gustav Bremsen zu montieren muss ich erst die GT Naben einspeichen lassen, GT Naben = 4-Loch Aufnahme... also selbstbau Scheiben, so was in der Art:

(wird noch viel dran verbessert)
Oldman hat ja auch so etwas vor. Ich habe hier bei mir jemanden gefunden der die schneiden und evtl. nachglühen kann.

Dann kommt die Sachen mit der Bremssattelbefestigung am Hinterbau. Ich will eigentlich nicht an dem Ding was schweissen lassen. Es wird also eine Adapterlösung werden, wie genau weiss ich auch noch nicht, A2Z oder so.
 
janikulus,

geh mal auf http://www.brake-stuff.com/
der kollege hat mir meine scheiben gelasert, die laufen jetzt mit ner hope mono m4, absolute spitzenklasse, sauberste verarbeitung.
der hat halt schon alle masse.
gruess ihn von mir, ich war der bislang erste mit den komischen 4loch hadleys.

:daumen::daumen::daumen: genial!! der hat ja sogar dein Scheibendesign auf der Homepage, kann man direkt im online Katalog bestellen, Oldmans Disc!
Ich werde ihn die Tage mal anschreiben. Danke für den Link!
 
So, die nächste Anschaffung für das Lobo steht an... Kettenführung...

Ich tendiere die ganze Zeit schon zur LG1. Allerdings schreckt der Preis doch ein wenig ab... :(

Daher die Frage: Taugt eine stinknormale Truvativ Boxguide was? Das Teil sieht einfach simpel aus, ist billig, und wenn mir jetzt noch jmd. sagt, dass die auch ihren Zweck erfüllt, dann probier ich die mal aus...

Ansonsten, falls jmd. eine E.13 LG1 abzugeben hat, bitte melden.
 
Eine Boguide funktioniert ganz gut,und kost ned die Welt!Mehr aber auch nicht.

Meine Meinung:
Man kann nich alleas auf einmal haben.Spare dir das Geld zusammen und kaufe eine Lg1.
Du hast so einen schönen und seltenen Rahmen.Ein edle Dorado,TOP Chris King Hardware $$$,und an sich nur super Komponenten.....und eine 30Euro 0815 Kettenführung...ne oder?

GRüsse Mr.Polish
 
Mittlerweile sind noch ein paar feine Teile eingetroffen...

Was für Wuchtbrummen... :eek: Race Face Diabolus Poliert:



Und dazu das passende Innenlager... Acros Ceramic Red Edition:



Probleme bereitet mir derzeit nur noch die Suche nach den passenden Reifen...

Was passt in den Hinterbau des Lobo's denn maximal rein? Wieviel mm breit und wieviel mm hoch? (Felgen sind Mavic D321...).

Morgen geht's dann nochmal zum Zoll und gegen Ende der Woche folgen dann ein paar weitere leckere Dinge :)
 
Du wirst doch sicherlich die Kolbenschrauben deiner Hope Bremsen gegen rote tauschen oder?!

Ansonsten kannst du dir auch eine rot eloxierte Heidi Kettenführung dranpacken, günstig is die zwar nich aber leicht und gut in der Funktion.
 
Du wirst doch sicherlich die Kolbenschrauben deiner Hope Bremsen gegen rote tauschen oder?!

Ansonsten kannst du dir auch eine rot eloxierte Heidi Kettenführung dranpacken, günstig is die zwar nich aber leicht und gut in der Funktion.

Die roten Bohrungsdeckel sind geordert :)

Und die Heidy Kettenführung hab ich mir angeschaut. Aber der Preis ist doch echt happig... Ich werd höchstwahrscheinlich bei der E.13 LG1 bleiben.

Dank Dir für den Tip.
 
Zurück