[...]
Je komplizierter der Dämpfer, desto Wartungsintensiver ist er.
FALSCH Ein System, welches OHNE solchen Schnickschnack auskommt, ist technisch in jeder Hinsicht überlegen,
NÖ! weil es A) mit dem selben Setup bergauf und bergab kommt ohne Einbussen. B) Weil die Dämpfer eines solchen Systems weniger Wartung benötigen und sogar SELBER repariert und gewartet werden können
Falsch, nur eine komplexe Dämpfung kann - um deinen Schwafelslang aufzugreifen - in jedem "Einsatzszenario" wirklich was liefern, was nicht dämpft, kann nix bringen!
Bei nem FOX zb wird das nix, es sei denn, Du kannst zuhause Stickstoff nachfüllen. Und ein SPV dämpfer ist auch nicht ohne. Beide Dämpfer sind nicht auf persönliche Umstände anpassbar wie Gewicht und Fahrstil.
Wenn man inkompetent ist, dann wirklich nicht.
Ein Einfacher Dämpfer lässt sich mit wenig Know How, ein paar billigen Shims und Öl anpassen.
Kommentar siehe unten.
Also: Die Summe aller Faktoren ist für mich für eine Eierlegende Wollmilchsau extrem wichtig.
Toll.
Einfache und leicht korrigierbare aber optimal funktionierende Technik, die möglichst wenig Basis für Fehler liefert.
Dazu gehört ein Dämpfer der andauernd Luft zieht und Hub verliert + eine wertlose Dämpfung? (Beispiel: DT Swiss im WunderLV)
Zu 2) Wenn das System bestimmte Eigenheiten hat und entweder wippt, oder zu progressiv ist oder zu degressiv, dann bedarf es bestimmter Tricks oder ZUSATZ-Möglichkeiten um das maximale aus dem Bike heraus zu holen.
Pfffffffffffffffffffffff.
Im Renneinsatz von Profis muss man das sowie so machen. Aber bei einer EWMS für einen Hobbyfahrer, sollte das vollständig ohne gehen.
Je unkomplizierter und Problemfreier desto besser.
Bla!
Aber ALLES in ALLEM muss das der Fahrer ja selber wissen, wo genau sein Hobby beginnt und wo es aufhört.
Deins beginnt beim Schwafeln und hört beim Schwafeln auf.
Viele Leute merken nicht ein mal, dass ihr Hinterbau völlig überdämpft ist, die kennen nix anderes.
Und du merkst auch einiges nicht...
Aber nimm mal eine Top-Stahlfedergabel und dann finde mal einen Hinterbau, der mit Luftdämpfung genauso effektiv arbeitet und bei der gleichen Einstellung bergauf NICHT wippt (keine 3cm Hinterbauweg) und auch nicht wegsackt.
Wirst du für die LV-Werbekampagne eigentlich bezahlt????
Lg
Qia