Was war/ Ist die beste Gabel, die ihr je gefahren seid?

Welcher Hersteller mit wieviel Federweg?


  • Umfrageteilnehmer
    112

Qia

Bike Authist
Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
6
Ort
Wien
Ich würde mal so eine kleine Statistik erstellen wollen, welches wohl das erfolgreichste Gabelmodell bei den Litvillern war.

Ich hoffe, ich habe genug Optionen angegeben.

Bitte erzählt etwas über die Gabel. Welche Eigenheiten haben sie zur besten Gabel werden lassen? Welche Optionen waren das Besondere?
Was würdet ihr Euch im Wesentlichen wieder wünschen?

Edit: Ich habe Magura vergessen und kanns nicht ändern....sorry! Bitte hier im Thread angeben.

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
1.

Rockshox Revelation Team 2010:

Warum:

Die Kennlinie ist für eine Luftgabel bisher von all meinen Gabeln unerreicht. Die Gabel die am wenigsten Wegtaucht, wenn die Abstimmung stimmt.

Durch Dual-Air ist sie sehr sensibel.

Das Gewicht ist eine echte Ansage und dabei wirkt die Gabel aussergewöhnlich Stabil/Steif.

Nachteile bisher: Buchsenschlackern (vielleicht wegen zu wenig Druck= Durchschlag). Ergebnis: Gabeltausch aufgrund fehlender Ersatzteile.

2.:

Suntour Durolux:

Warum:

Die Schluckfreudigkeit in jeder Situation ist bisher unerreicht. Die Gabel hat ein ganz eigentümliches "über alles drüber schweben" Feeling, welches ich nur von Crossmotorradgabeln kenne.

Die Einfacheit des Aufbaus ist angenehm.

Die Absenkung ist einfach und gut.

SEHR Steif.

Der Preis.

Nachteile:

Das Gewicht der 2009er war nicht so, wie versprochen auf der Website. Für mich zu schwer. Sehr kurze Gleitbuchsen im Casting. Komplizierte Schnellspannachse. Sehr einfache Druckstufe.

Bisher gefahrene Marken:

Pace
AMP Research
Lawill Leader (Control Tech)
Rockshox
Manitou
Suntour
Eine französische Firma in den 90ern, hab den Namen vergessen.
Suntour
Marzocchi

Meine Wünsche:

Eine Kennlinie wie die Rockshox, aber insgesamt noch etwas harmonischer abzustimmen. Oder Titanfeder, Carbonfeder.
Absenkung wie die Durolux aber 2 Stufig.
Gewicht bei 160mm bei 2 Kg oder drunter.
Steifigkeit wie z.B Durolux.
Servicefreundlichkeit für durchschnittlich handwerklich begabte.
Dauerhaltbarkeit durch noch bessere Gleitlagerrung, oder ähnliche Lagerung wie C-dale in der Lefty.

Lg
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Qia,

ich glaube nicht, dass das Ergebnis repräsentativ wird. Hat ja nicht jeder einen Gabelschrank zu Hause. Vielleicht ändert sich das bei mir auch noch im Laufe der nächsten Jahre.
Fahre aktuell eine 2009'er Reba, welche naturbedingt etwas hölzern ist aber funktioniert. Ins MK8 kommt erstmal eine 160'er Durolux TAD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fox Van

Sie ist super sensibel und taucht im Vergleich zur ehemals 2-Step Lyrik nicht so sehr weg und geht dadurch mit dem Federweg weit weniger verschwenderisch um.
 
meine Lieblingsgabeln:

- Fox 36RC2
- Fox 32 Talas RLC FIT

beide auf Motorölschmierung umgestellt

warum:
- gut funktionierende Absenkung
- arbeiten auch noch bei -10°C ordentlich
- aufwendiges Design, hochwertige Verarbeitung
- seit dem Umbau auf Motorölschmierung sehr gutes Ansprechverhalten
 
:
ich glaube nicht, dass das Ergebnis repräsentativ wird.
:

dem schliess ich mich an - zumal mich extrem interessiert hätte wie/wo sich da magur apositioniert :D

Dennoch bin auch ich sehr gespannt was da rauskommt - nicht nur bei der Stimmabgabe, sondern auch bei den Beschreibungen und Diskussionen die kommen werden.

Ich selbst bin anhänger zweier Kategorien und habe daher die Möglichkeit der Mehrfachauswahl gut wahrnemen können:

- Durolux 180 begeistert mich total (sehr wenig Vergleichsmöglichkeiten)

- MZ XC600 und Vorgänger (auch wenig Vergleiche versucht - weil so angenehm und langlebig!)

lg vom absenkfreund ...
 
Cannondale Moto FR
  • Supersteif
  • eine der wenigen gabeln, die es bei 100mm Federweg als Doppelbrücke gibt
  • gutes Ansprechverhalten
  • geile Optik
  • leider etwas schwer ;-)




 
Hi,
naja...ich versuche eine Tendenz aus Baujahr, Marke, Federweg und Komentar herauszulesen.

Das könnte A) interessant sein für Leute, die auch gebrauchte Gabeln kaufen und B) vielleicht ein Bild zeichnen von der Zuverlässigkeit und Qualitätsorientierung bestimmter Firmen. C) könnte man vielleicht sehen, ob es Frimen dabei gibt, die immer an ähnlichen Stellen Schwierigkeiten haben. D) Vorlieben von Usern werden vielleicht verallgemeinerbarer.

Ich finds Interessant.
Leider bleibts natürlich etwas ungenau.

Lg
Qia:)
 
@Qia: probier mal ne aktuelle Lefty :-). Die soll über kurz oder lang auch in mein 301, Max 140 Carbon PBR (140 mm FW bei 1284 g zzgl. Steuerrohr).
 
@Gz007 : schon mir NoBody24h dazu ausgetuscht? Der hat das glaub auch grad vor.

Ich hab mir grad ne Pace gegönnt. 150mm @ 16?? g - Für die schnellen Stunden im Leben.

Und dann bin ich doch grad so unter 11kg - Mal sehn wie weit ich damit dann noch komm :D
 
@Qia: probier mal ne aktuelle Lefty :-). Die soll über kurz oder lang auch in mein 301, Max 140 Carbon PBR (140 mm FW bei 1284 g zzgl. Steuerrohr).

Ja, die Daten überzeugen...aber leider hat sie zu wenig Federweg für meinen Hinterbau. Das Ansprechverhalten soll ja ein Traum sein.

Lg
Qia:)
 
@Gz007 : schon mir NoBody24h dazu ausgetuscht? Der hat das glaub auch grad vor.

Ich hab mir grad ne Pace gegönnt. 150mm @ 16?? g - Für die schnellen Stunden im Leben.

Und dann bin ich doch grad so unter 11kg - Mal sehn wie weit ich damit dann noch komm :D

Hallo Ingo,

nein, noch nicht :-). Bin mir noch unschlüssig über den zeitlichen Ablauf. Entweder das 301 auf unter 10 kg bringen ohne große Kompromisse eingehen zu müssen, oder erstmal ein edles Eriksen Titan Hardtail anschaffen :lol:, der Traum wäre ein Eriksen-Hauptrahmen mit Liteville Hinterbau (träumen kann man ja mal :) ).
 
c:cool:l - dann drehn wir ne sehr schnelle runde zusammen ...

... und wenn uns die dinger unterm hintern wegbrechen steigen wir auf mein
(noch erträumtes - aber schon bestelltes) Tandem um (der schwerere sitzt vorn ;-)
ohne Federgabel vorn und ohne liteville hinten.

:daumen: Ich steh auf Träumereien aller Art - CU!
 
ah die Winterlethargie schlägt voll zu.......mal sehen wie viel Umfrage Threads noch entstehen bis das Wetter wieder offen ist und die MK 8 Rahmen die ende Februar jeder in seinen dann Feuchten Händen halten wird Aufgebaut werden :D:D:D:D



gruß ollo

PS: meine Gabel ist die Beste......und immer die die gerade verbaut ist :lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Umfrage finde ich alleine deswegen schon nicht gut, weil für mich die 36er Talas im Vergleich zur Van und auch zur Lyrik (egal ob 2-Step oder Coil) sehr schlecht abschneidet.

SPrich: "160mm Fox" reicht als Kategorie einfach nicht.
 
Die Umfrage finde ich alleine deswegen schon nicht gut, weil für mich die 36er Talas im Vergleich zur Van und auch zur Lyrik (egal ob 2-Step oder Coil) sehr schlecht abschneidet.

SPrich: "160mm Fox" reicht als Kategorie einfach nicht.

Deswegen ja auch bitte erläutern hier. Die Abstimmung ist öffentlich, das heißt, man kann sehen, wer wie gestimmt hat und dann hier im Forum nachlesen.

Zumindest wollte ich auf die Weise solchen Unschärfen vorbeugen.

Lg
Qia:)
 
der Traum wäre ein Eriksen-Hauptrahmen mit Liteville Hinterbau (träumen kann man ja mal :) ).

frag doch mal an was die für den hauptrahmen ohne hinterbau nehmen. sparst sicher an haufen geld und die sparen sich die arbeit. den hinterbau anpflanzen wird nicht das problem sein für jemand der titan schweissen kann.
 
Nabend zusammen,

ich hab eine Fox Vanilla R 140 mm verbaut. Bisher kann ich zur Performance im 301 nur sagen :daumen:.
Passt super zu meiner Fahrweise und zum Hinterbau (MK3). Lieblingsgabel..., weiss ich noch nicht aber bisher bin ich sehr zufrieden. Ich habe die Gabel noch nicht lange verbaut und die Witterungsverhältnisse ließen bisher keinen Vergleich zu meiner bisherigen Gabel (RS Revelation) auf meinen Hometrails zu. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich aber sagen: :daumen::daumen::daumen: zur Stahlfederperfmance! Wenn sich das so bestätigt (was ja eigentlich keine Frage ist) dann bin ich sehr zufrieden.

Euch allen einen schönen Abend noch.

Gruss
 
Hab mal RS160mm angekreuzt und mein die Lyrik, weil es die Gabel is die ich mit Abstand am längsten in Betrieb habe.
Hält nu schon bald 2Jahre davor lag der Wechselrytmus bei ~6Monaten. Leider is das Gewicht nich mehr ganz auf der höhe der Zeit aber eben noch Aktuel genug um nich zu wechseln.
 
meine Lieblingsgabeln:

- Fox 36RC2
- Fox 32 Talas RLC FIT

beide auf Motorölschmierung umgestellt

warum:
- gut funktionierende Absenkung
- arbeiten auch noch bei -10°C ordentlich
- aufwendiges Design, hochwertige Verarbeitung
- seit dem Umbau auf Motorölschmierung sehr gutes Ansprechverhalten

:daumen:
32er auch mit offenem Ölbad
 
Für mich gibts nur die eine einzigste Wahre: FOX Van 36 RC2! It is :love:
Vielleicht auch bald eine Van mit 180mm:D (damit ich das Totemdings wieder entfernen kann!!!)

Im XC Segment: Klarerweise Headshok Lefty Speed Carbon SL 110
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab eine Fox Vanilla R 140 mm verbaut. Bisher kann ich zur Performance im 301 nur sagen :daumen:.
Passt super zu meiner Fahrweise und zum Hinterbau (MK3).

Ich hab die gleiche Gabel und die gleiche Rahmenversion ;)

Harmoniert wirklich sehr gut. Meiner Talas RLC weine ich keine Träne nach. Die war nie so sensibel und pflegeleicht :cool:
 
Nabend zusammen,

ich hab eine Fox Vanilla R 140 mm verbaut. Bisher kann ich zur Performance im 301 nur sagen :daumen:.
Passt super zu meiner Fahrweise und zum Hinterbau (MK3). Lieblingsgabel..., weiss ich noch nicht aber bisher bin ich sehr zufrieden. Ich habe die Gabel noch nicht lange verbaut und die Witterungsverhältnisse ließen bisher keinen Vergleich zu meiner bisherigen Gabel (RS Revelation) auf meinen Hometrails zu. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich aber sagen: :daumen::daumen::daumen: zur Stahlfederperfmance! Wenn sich das so bestätigt (was ja eigentlich keine Frage ist) dann bin ich sehr zufrieden.

Euch allen einen schönen Abend noch.

Gruss

:D Dann fahr das mal mit dem MK 3 - Tuninghebel von mir, dann brauchst Du ne neue Gabel....;)

Aber die Kombination die Du fährst ist sicher sehr geil!:daumen:
Ich habe mich in eine Stahlfeder Nixon verliebt, die scheinbar ähnlich gut zur Sache geht und eine vernünftige Dämpfung hat.

Lg
Qia:)
 
Zurück