0rcus
Wer später bremst, ist länger schnell!
Bingo, da haben wirs doch schon. Du hast 4cm kürzere Beine als ich, ergo brauchst du auch 3-4cm weniger Auszug als ich. Da man aber mit 1,90 meistens die Wahl hat zwischen L und XL (siehe z.B. die Größenempfehlung von Alutech) fände ich es irgendwie ziemlich blöde nur wegen des dann zu kurzen Sitzrohres zwangsweise zu XL greifen zu müssen, obwohl ich lieber das kürzere L fahren würde.
Deshalb ja mein Vorschlag: wir machen ein 48er oder 49er Sitzrohr am L, lassen es aber wie bei der Fanes so weit überstehen dass man 1 oder 2cm Abschneiden kann. Dann kann ich ein L fahren und zieh die Reverb bis Max aus, und du und Hasi schneiden sich 2cm ab und sind mit ihrem 46er Sitzrohr Glücklich.
ich muss mich auch meist zwischen Xl und l bzw. m und l entscheiden - bin ja nur knappe 3 cm kleiner als du... Beim Enduro hab ich mich wegen dem längeren Oberrohr für das größere entschieden und bin doch desöfteren am fluchen wegen dem hohen Sattelrohr. Das ist extrem ärgerlich. Bei den meisten Bikes muss ich um eine gute Oberrohrlänge fahren zu können viel zu lange Sattelrohre in Kauf nehmen. Das nervt auf Grund der fehlenden Versenkmöglichkeit und sieht sehr oft auch richtig ******* aus!!! Viele Rahmen sind wunderschön und sehen dann in xl furchtbar entstellt aus. z.B. die Fanes (entschuldige bitte Stefan. In M und L ist der Hobel wunderschön - aber alles darüber sieht nicht schön aus... und ist meiner Meinung nach viel zu hoch. Für mich wäre das L Fanes mit M Sattelrohr super)
Die Idee mit dem variierenden Höhen bei gleicher Länge - so wie z.B. beim Votec V.FR in M und L - fände ich deswegen sehr gut. Eine Option zum Kürzen wie oben beschrieben würde ich auch begrüßen. Dann wären mit einem Rahmen alle bedient: die Jungs mit kurzen Beinen und langem Oberkörper (wie ich...) und die bei denen es umgekerht ist...
Zuletzt bearbeitet: