Internet Community Bike Entscheidung #2.1 - Fahrwerk

Welche Gabel und welcher Dämpfer sollen ins ICB kommen?


  • Umfrageteilnehmer
    754
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hoffe einfach, das Ergebnis bleibt, wie es ist. Man setzt auf bewährtes, gut funktionierendes, leicht umzubauendes (Absenkung, Federweg, Stahlfeder), mit der besten Ersatzteilversorgung.
Das kann ich nur gut finden.

PS: Und tschüss 650B:D
 
Ich höre hier immer nur Teile und Service, sind eure Forken und Dämpfer ständig im Eimer?

Meine aktuelle Fox Talas fahre ich seit Januar 2011 ohne Probleme. Ich habe letztens mal die Forke aufgeschraubt, gereinigt und ÖL nachgekippt.
Mehr war nicht notwendig, da die Forke einfach nur funzt. Ich denke ist beim Auto nicht anders, Ölwechsel macht man, den Motor baut man auseinander wenn er kaputt geht.

Teile gab's hier...klick!!!

Video hier bei MTB-Freeride.tv und ne Menge Tipps von versierten Leuten aus dem Forum...[ame="http://vimeo.com/17499347"]klick!!![/ame]

Beim Dämpfer ist die Sache genauso so einfach, alles kaufbar und mit Videos erklärt.

Ich bleibe dabei, hier wird ne Menge Halbwissen verbreitet ohne sich vorher mal zu informieren.

checkb :winken:

ENTSCHULDIGUNG für das Vollmüllen hier, ich bin jetzt auch wieder weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ups. scheinbar meinst du deinen ersten post wirklich ernst...


2 dichtungen für 40€ lol..... ist ja wie ein neuer akku bei apple.
Na soll jeder mit dem Glücklich werden was er für richtig hält. Ich freue mich das an das ICB kein Fox zeug kommt
 
Und wo bekommst du eine Float-Einheit her wenn du doch lieber zugunsten des Ansprechverhaltens auf die Absenkung verzichten möchtest?
Oder eine hochwertigere Dämpfereinheit wenn du die Sparversion aus der Erstausrüstung die nur Zugstufe besitzt doch noch ein wenig optimieren willst?
Richtig, beim Monopolisten Toxo, die dir dann noch Geld für den Einbau abnehmen weil sie das Ding nicht so verkaufen...

Wenn an ner RS doch mal aus irgendeinem Grund irgendeine kleine Dichtung z.B. in der Zugstufe kaputt geht, besorgt man sich das Dichtungskit für ein paar Euro, macht die Gabel auf, ersetzt die Dichtung und ist am Nachmittag wieder auf dem Trail. bei Fox schickt man das Ding zu Toxo. Warum? Weil die die Dichtungen nicht raus rücken. Vermutlich wird die FIT-Einheit jetzt sowieso komplett getauscht, wird in der Automobilbranche ja auch so gemacht.
 
Ich will ja kein Komplettrad mit 650B, ich hätte mir nur gerne die Option darauf freigehalten.
Mal sehen was sonst nach der Forums-Edition kommt....

Gruß,
Olsche
 
Also wie ich mal mit Toxoholics zu tun hatte, hatte ich das Gefühl das die Jungs zu viel :dope:.
Jetzt nicht als Spruch sondern im Ernst.
Seriös ist anders. Aber scheint trozdem zu laufen der Laden.
 
Service is ja auch nicht die Herausforderung. Ich denke an richtige Ersatzteile (z. B. beim Service was vermurkst), eine große Luftkammer für einen Dämpfer etc. Flootgate ausbauen, Federweg mit Hülse verlängern bla bla bla


Aber ist gut jetzt von meiner Seite! Ich freue mich mit jedem, der mit seinem Kram zufrieden ist.
 
Ich will ja kein Komplettrad mit 650B, ich hätte mir nur gerne die Option darauf freigehalten.
Mal sehen was sonst nach der Forums-Edition kommt....

Gruß,
Olsche

Sieht bei mir genauso aus, alternativ muss man halt das Forumsrad kaufen und die Gabel direkt gegen ne Durolux oder Vengeance tauschen...

Wobei mir auch nen 26" Hinterrad und nen 650b Vorderrad gefallen hätte bin mal gespannt was Carver da an Varianten ins Programm nimmt.
 
Sieht bei mir genauso aus, alternativ muss man halt das Forumsrad kaufen und die Gabel direkt gegen ne Durolux oder Vengeance tauschen...

Wobei mir auch nen 26" Hinterrad und nen 650b Vorderrad gefallen hätte bin mal gespannt was Carver da an Varianten ins Programm nimmt.

so ist es bei mir dann wohl auch....

wenns kommendes jahr am markt kommen wird warte ich eh zuerst mal die "beta" tester ab ... ghet mir irgendwie eh zu schnell ....
 
Was noch wichtig ist bei der Sache mit Fox: Faktisch läuft die Garantie nach 1 Jahr aus. Denn Toxo nimmt nur Gabeln zurück, die VON IHNEN gewartet wurden. Macht man diesen (sehr teuren) Service nicht, ist die Garantie futsch. Hab ich selbst erlebt, meine Float RLC hat aus dem Lockout adjuster geleckt (übrigens ein ziemlich unnötiges Teil) - durfte ich nicht einschicken!!
Das wurde nur noch dadurch getoppt, dass ich weder Ersatzdichtungen, noch eine genaue Anleitung dazu fand... naja, am ende hab ichs fixen können. Der Defekt kam übrigens von jetzt auf gleich, außerdem sind Foxgabeln von der Funktion keine Offenbarung ;)
Meine Recon hingegen konnte ich ohne Rechnung einschicken; Seriennummer reichte. Und es gab noch einen schönen Oring ans Standrohr. :daumen:
Wer ernsthaft seine Gabel fordert will kein Fox. Irgendwas geht immer kaputt in 2 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat: "PS: Und tschüss 650B
biggrin.gif
"

@foreigner: Bin mal gespannt, ob die hier so überleidenschaftlich posten, auch wirklich das Rad kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fox für'n A****. Einzelmeinungen sind auch irrelevant. Die Masse zeigt Fox hier gerade richtig schön die rote Karte und ich finde es wunderbar. Und die Leute sind sicher nicht alle durch Antifoxgerede hier im Thread geimpft worden, sondern haben echte Abneigung aus verschiedensten Gründen zum Ausdruck gebracht. Und einen RS-Hype sehe ich nicht. Ich sehe vielmehr einen erstaunlichen Zuspruch für einen Hersteller, der in Fanboy-Kreisen eher zu unrecht als zweitklassig angesehen wird. Ich wünsche Suntour, dass sie das alte Image bis 2014 komplett abgelegt haben und den Markt so richtig schön aufmischen. Konkurrenz belebt hier das Geschäft und ist in jedem Fall positiv für den Verbraucher.

Eindeutige Message dieser Entscheidung ist: Behaltet euren proprietären Müll, den man für hunderte von Euro warten lassen muss. Die Leute wollen in sinnvollem Rahmen selber Hand anlegen können und dafür nicht mit Garantieentzug bestraft werden. Die Service-Mafia hat ausgedient.
 
Ich mag besonders die Leute die wirklich der Ansicht sind das Fox das Nonplusultra ist.

Ein Freund von mir schwört so dicke darauf das er meine mit Rock Shox würde ich mir Schrott kaufen, ich sollte doch lieber ein Rad mit Fox wählen....
Nein Danke, ich bezahle nicht soviel Geld für Fox und dann ist es nicht besser wie andere Hersteller die deutlich günstiger sind.

Fox ist bei uns hier bei vielen einfach nur "blingbling" damit man damit gesehen wird.
 
@SCM: Amen! genau so ist es.
Ich finde es schade das wir wohl keine einfache 650B möglichkeit bekommen. Aber die Lyrik taugt mir voll - dann wirds halt erst mal 26"

ich wünsche mir auch das Suntour mehr Marktanteile bekommt. Die Sachen von denen werden immer besser. Und uns bringt das das die Preise insgesammt billiger werden da mehr Konkurenz.
 
Na ja... das ist der erste Thread, bei dem ich auf Seite 5 unten aufgehört habe zu lesen.

Morgen auf der Arbeit bleibt sicher noch ein wenig Zeit ^^

Nur soviel... mit der Gabel kann ich leben, der Dämpfer hinten wird hier im Bikemarkt für n Appel und n Ei zu haben sein.

Ich werde mich wohl für ein Rahmenkit ohne Dämpfer entscheiden müssen- so ein Monarch- Krempel kommt mir nicht ans Bike.
Ziemlich unwahrscheinlich, dass ich hinten Luft akzeptiere, und dann noch son Low- Budget- CC Teilchen.

Ich könnt meinen Schreibtisch vollkotzen wenn ich sehe, wie die 650b H*ren diesen affigen, wabbeligen und am allerwichtigsten: unausgereiften Standard pushen!

Was sollen das denn bitteschön für Laufräder werden, wenns zu 650b kommen sollte? Wir haben einen enormen 26 Zoll Erfahrungsschatz in dieser Community und können da auf albewährtes setzen das keine Überraschungen parat hat.

Aber nein.. ein 2 Admins kriegen feuchte Schlüpfer bei 650b, weil se sich offensichtlich bei so vielen ausprobierten Teilen mittlerweile langweilen und wollen unbedingt 650b.
Ist es so, da dieser neue Rhönradstandard von der Bezeichnung her an Körbchengrössen erinnert?
Klar... wenns nicht passt steht eh der nächste LRS in der Ecke zum checken, nicht wahr?
Ich habe nicht vor, mir alle 2 Jahre ein neues Bike anzuschaffen und will mich da auf keine Experimente einlassen.
Es wird nachwievor möglich sein, seinen Traum von ... B zu verwirklichen. Das muss fürs erste reichen!

Anhand der Produktbeschreibungen kann man gut erkennen, worauf die Macher hier Lust haben und worauf nicht.
Was interessiert es mich, ob ein Billighersteller viel sülzt und sein Produkt hier ausführlich vorstellt und die anderen Hersteller gerade Urlaub machen oder eben anderes zu tun haben?
Eure Aufgabe ist es (in meiner Welt) über jedes Produkt aufzuklären... und nicht nur über die Teile, die Euch interessieren.
Nebenbei bin ich mir ziemlich sicher, dass der DHX 5.0 3 Stufen Propedal hat, und nicht nur 2.

Aber schön zu sehen, wie FOX hier auf den Sack bekommt... hehe.

RS Lyric FTW. Um die Deville tuts mir nicht mehr leid, die Italienerin hätte ich gerne aufm Trail geknallt... aber so ists auch ok.

Ich hab für 2.1 gestimmt, auch wenn ich mittlerweile bezweifle, ob es morgen noch genug Leute gibt, die das Bike nicht nur auf Waldautobahnen bewegen wollen und das Richtige wählen könnten.

Wie soll man mit so nem Dämpfer in den Bikepark? Wieso nicht ein homogenes Verhältnis? 2.1 würde perfekt zur Front passen.

Jetzt werden Bikebravos das Bike zerfetzen, da das Heck der dicke Schwachpunkt an dem ganzen Teil sein wird.

Die Lust, mich noch irgendwie an diesem Projekt zu beteiligen schwindet gerade dramatisch. (An dieser Stelle werden einige erleichtert aufatmen)

Da ist man mal 1,5 Tage nicht im Forum und ihr mach so ne Sche*sse...

Prost.. ich besaufe mich gerade. Nach einer ersten Besichtigung des Zwischenergebnisses eine wie ich denke nachzuvollziehende Aktion.

EDIT: Ich hoffe, es hilft mir hier jemand, die Lyric so umzubauen, wie es sich gehört :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alz Marzocchi Fan habe ich für die Lyrik gestimmt, denn die zur Wahl stehende 55 TI ist schlichtweg zu teuer. Der Monarch geht in Ordnung.

Bin gespannt was Carver außer der IBC Edition aus dem Rad macht. Denn eine Durolux verkauft sich denke ich nicht so gut wie eine Rock Shox Gabel.
 
Naja, Bikepark stand nie so wirklich im Lastenheft und ist wenn dann nur der extreme Rand des Einsatzbereichs. Ob wirklich so viele den Monarch verkaufen werden wird die Zukunft zeigen. Und dass sich Coil durchsetzen könnte hast du doch nicht ernsthaft geglaubt, oder?
Mal davon ab dass man auch mit Luft in den Park. Zu Umbaufragen gibt es im Federungs-Unterforum reichlich Threads zum einlesen und SRAM hat ziemlich gute Manuals online.

Ich verstehe grad nicht wieso man sich so aufregt weil im Grunde ein absehbares Ergebnis rauskommt...

€dit:
Soweit ich das mitbekommen habe wird das Rahmenkit immer einen Dämpfer enthalten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scili: schlechten Tag / viele Platten gehabt?

Nur zwei Punkte:
a) über das Thema 26" / 650b wurde am Anfang abgestimmt.
26": 683 Stimme
650b: 289 Stimmen
26" oder 650B - verstellbar: 702 Stimmen
Sind also definitiv mehr wie "1-2 Admins mit feuchte Schlüpfer"

b) geht bei den Abstimmungen nun mal nur um die Mehrheit.
Die Mehrheit will den Monarch Plus, also wird er montiert...
Punkt, aus und ende.
 
@ Lt.AnimalMother:

Nein.. an ein reines Coil- Setup hab selbst ich nicht geglaubt.
Und mal sehen... wenn ich mich beruhigt habe, ob ichs nicht doch riskiere für n Jahr den Monarchen zu fahren und dann auf ne Coil- Variante wechsle.
Allerdings hab ich schon seit nem Jahr Bock auf nen Handjeschnitzten LRS vom Wolf und mal wieder (so wie das DM) ein Bike komplett von der Pieke auf selbst zusammenzustellen.
Nur so bekomme ich, was ich will und kann meinen Individualisierungsdrang befriedigen... ist wesentlich günstiger als bei nem Auto :)

Bei dem Lenkwinkel dachte ich, dass Bikepark sehr Wohl auch ein Einsatzzweck dieses Bikes sein könnte / sollte.

Ich bi nun 3 Mal WiBe mit meinem DHX 5.0 gefahren und bin nicht zufrieden... wie wird das dann wohl mit nem Monarchen?
 
@Scili, um mal das Ergebnis der allerersten Umfrage zu zitieren:

"Das ICB wird ein Enduro / AllMountain / Trailbike, auf gut Deutsch: ein Mountainbike. "

Warum sollten da der Monarch+ nicht ausreichend sein? Immerhin wird der Vivid-Air als Dämpfer für Downhill-Weltcups vermarket. Da er nicht mal eine Plattform hat, ist er für so ein Trailbike sogar eher kontraproduktiv, oder?

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scili: schlechten Tag / viele Platten gehabt?

Nur zwei Punkte:
a) über das Thema 26" / 650b wurde am Anfang abgestimmt.
26": 683 Stimme
650b: 289 Stimmen
26" oder 650B - verstellbar: 702 Stimmen
Sind also definitiv mehr wie "1-2 Admins mit feuchte Schlüpfer"

650b verstellbar- genau! Deswegen gibts ja auch die Ausfallenden, sonst wäre dies ja nicht möglich.
Muss man nur ne Gabel wechseln und schwupp! Hat man das, was man haben wollte.
Ausserdem werden die Abstimmungstexte und Optionen von den Admins koordiniert und beeinflusst, und nicht von den Usern, die ...b haben wollen.
b) geht bei den Abstimmungen nun mal nur um die Mehrheit.
Die Mehrheit will den Monarch Plus, also wird er montiert...
Punkt, aus und ende.
Jaaahaaa... seufz... hab ich auch schon bemerkt ;)

Und Ja! Mein WE war furchtbar... Samstag früh aufgestanden, nur um zu erfahren, dass in WiBe alle Bikes ausgeliehen waren und ich musste 2,5 Std. Ebike fahren... und wäre beinahe den 4 Cross runter damit. Hat nicht viel gefehlt.
Ist aber ne Super Sache, um sich mal fix nen kleinen Überblick über die Gegend rund um WiBe zu verschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück