Wir haben gestern ein Specialized Diverge von 2x11 auf 1x11 umgebaut. Dafür wurde die Kurbel (600 gegen leichtere 810) getauscht und eine 11-42-XT-Kassette verbaut. Die B-Schraube musste komplett eingedreht werden und der Abstand zwischen oberem Röllchen und dem großen 42er-Ritzel liegt knapp unter 1cm. Die Kettenlänge haben wir unverändert gelassen. Ich sagte meinem Kumpel, er solle zunächst das 810er-Schaltwerk fahren und testen. So wie es aber aussieht läuft die Schaltung sauber ohne Probleme. Lediglich den Schalter für die Kettenspannung haben wir deaktiviert. Vorsorglich haben wir noch ein Roadlink DM bestellt, da da 812er Schaltwerke aktuell erst in 3 Monaten lieferbar sind.
Update: Nach der ersten Testfahrt wurde festgestellt, dass die geringere Kettenspannung beim Rückwärtstreten die Ketten auf die Kettenstrebe fallen lässt. Wir werden am Wochenende das Roadlink DM montieren und schauen, ob es dann besser "läuft".
Update 2: Der Roadlink DM brachte keine Abhilfe. Durch die Montage des RL wird das Schaltwerk ca. 5mm nach außen versetzt. Dieser Versatz lässt sich aber nicht mehr durch die L-Schraube ausgleichen, sodass sich nicht mehr sauber auf das größte Ritzel schalten lässt. Wir haben anschließend die Schaltung wieder zurück auf 1x11 ohne RL gebaut und diese grundlegend neu eingestellt. Jetzt läuft es soweit ganz gut und ich denke, dass man die Schaltung dauerhaft fahren kann.