SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wOC9TQ09SX1ByZXNzX0xhdW5jaC01MDAyLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Das nagelneue SCOR 4060 setzt auf 29"-Laufräder und ist wahlweise als Enduro-Bike mit 160 mm Federweg oder als Trail-Bike mit 140 mm Federweg erhältlich. Wir hatten bereits die Möglichkeit, das schicke Carbon-Bike in beiden Ausführungen für euch auszuprobieren. Hier gibt's unseren Ersteindruck.

Den vollständigen Artikel ansehen:
SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?

Wie gefallen euch die beiden neuen Bikes von SCOR?
 

Anzeige

Re: SCOR 4060 im ersten Test: Highscore für das Spaßbike mit zwei Gesichtern?
Hab mir heute das Rahmenset bestellt. Leider habe ich nirgends gefunden was im Lieferumfang dabei ist. Kann mir da jemand helfen?

  • Steuersatz?
  • Schaltauge?
  • Sattelklemme?
  • Hinterachse?
  • Sonst noch was?

Steuersatz ist ein Pressfit 92 habe ich gelesen. Gibt es da eine Empfehlung für DUB Kurbeln?

Danke schon mal 😀
 
Hab mir heute das Rahmenset bestellt. Leider habe ich nirgends gefunden was im Lieferumfang dabei ist. Kann mir da jemand helfen?

  • Steuersatz?
  • Schaltauge?
  • Sattelklemme?
  • Hinterachse?
  • Sonst noch was?

Steuersatz ist ein Pressfit 92 habe ich gelesen. Gibt es da eine Empfehlung für DUB Kurbeln?

Danke schon mal 😀
Alles genannte ist dabei. Ersatzauge ebenfalls im Staufach.
Innenlager habe ich Hope Edelstahl genommen - sorglos Teil
 
Hab mir heute das Rahmenset bestellt. Leider habe ich nirgends gefunden was im Lieferumfang dabei ist. Kann mir da jemand helfen?

  • Steuersatz?
  • Schaltauge?
  • Sattelklemme?
  • Hinterachse?
  • Sonst noch was?

Steuersatz ist ein Pressfit 92 habe ich gelesen. Gibt es da eine Empfehlung für DUB Kurbeln?

Danke schon mal 😀
Meins ist zwar ein 2030, aber ich schätze du hast dann auch so eine Box. Es war sogar ein Rakel und Schutzfolie mit Logo dabei. Kettenstreben waren bereits foliert.

1000114639.jpg
 
Hab das Rahmenset diese Woche bekommen und heute alles aufgebaut. Ich bin echt begeistert. Gute Verarbeitung und nette Details. Beim Leitungen verlegen braucht es ein paar Kniffe, aber dann geht es auch ganz easy.

20250606_161908.jpg
20250606_145306.jpg

20250606_145200.jpg

Richtig gut: Ich habe den Scor Service angeschrieben, weil ich fragen wollte, ob es die Sattelrohr-Plakette in Silber zum Nachkaufen gibt. Beim Herbie Flip (petrol) ist die Plakette nämlich in orange-braun. Das gefiel mir nicht. Das war die Antwort von Scor 🤩

20250606_142311.jpg


Wirklich schade, dass Scor nicht weitergeführt wird. Die ersten Erfahrungen waren echt positiv.
 
Hab das Rahmenset diese Woche bekommen und heute alles aufgebaut. Ich bin echt begeistert. Gute Verarbeitung und nette Details. Beim Leitungen verlegen braucht es ein paar Kniffe, aber dann geht es auch ganz easy.

Anhang anzeigen 2175286Anhang anzeigen 2175287
Anhang anzeigen 2175288
Richtig gut: Ich habe den Scor Service angeschrieben, weil ich fragen wollte, ob es die Sattelrohr-Plakette in Silber zum Nachkaufen gibt. Beim Herbie Flip (petrol) ist die Plakette nämlich in orange-braun. Das gefiel mir nicht. Das war die Antwort von Scor 🤩

Anhang anzeigen 2175289

Wirklich schade, dass Scor nicht weitergeführt wird. Die ersten Erfahrungen waren echt positiv.
habe auch eine neue Plakette von denen bekommen! Das nennt man Service - so und nicht anders! Punktum!
 
Ich habe aktuell ein 4060 (Z) im Zulauf und würde gern von Anfang an konsequent den Dreckbeschuss im Heck minimieren.

Gibt es denn eine Lösung die sich besonders bewährt hat?

@DeliriumTrails dein Fender aus Beitrag #581 wäre für mich optisch noch in Ordnung.
Welches Modell ist das denn und hält der den Hinterbau soweit sauber?
 
Ist ein abgeschnittener Mudhugger long. Perfekt nicht, aber viel besser als ohne. Hält so seid 1.5 Jahren.

Wenn das Schutzblech länger wäre, würde es mir Optisch nicht mehr gefallen
 
Mit Kniffen meinte ich, dass für den Sattelstützenzug der Dämpfer raus muss und die Einstecktiefe begrenzt ist, weil sonst der Zug zu sehr knickt und nicht mehr gut auslöst. Bei der hinteren Bremsleitung sollte auch der Dämpfer raus, weil der Hinterbau ein Stück weit eingefedert sein muss, dass man die Leitung weiter schieben kann. Also insgesamt schon aufwändiger als bei anderen Rädern, aber wenn man weiß wie, dann ist es absolut kein Thema. Und man macht es ja im Normalfall einmal und das ist es gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab einen Mudhuger hinten gekürzt und das hintere Teil dann vorne verklebt, dass es bis über die Querstrebe reicht. So ist der Dämpfer komplett aus dem Beschuss raus. Das ganze dann geschliffen und lackiert.
 

Anhänge

  • 20250715_212204.jpg
    20250715_212204.jpg
    321,9 KB · Aufrufe: 62
  • 20250715_212214.jpg
    20250715_212214.jpg
    422,5 KB · Aufrufe: 61
Frameset von Statera heute geliefert bekommen und voller Freude ausgepackt.... Kein X2 im Paket und es fehlt die komplette Zubehör Box ( Lagerschalen etc )... zum 🤬.
Kundenservice natürlich angeschrieben, Antwort benötigt derzeit ca.72 Std... Unglück im Glück quasi...
 
@bushkila einfach mal anrufen.

Ich hab meins auch von Statera, wenn auch persönlich abgeholt. Aufgrund der etwas weiteren Anfahrt hatte ich davor aber mehrfach telefonisch Kontakt. Sie sind zwar telefonisch meist nur vormittags erreichbar, aber da habe ich sie als sehr lösungsorientiert empfunden. Versuch am Ende der Durchwahl vielleicht mal die -1 anstatt der -0.
 
Frameset von Statera heute geliefert bekommen und voller Freude ausgepackt.... Kein X2 im Paket und es fehlt die komplette Zubehör Box ( Lagerschalen etc )... zum 🤬.
Kundenservice natürlich angeschrieben, Antwort benötigt derzeit ca.72 Std... Unglück im Glück quasi...
Anrufen. Die sind da eigentlich total hilfsbereit. Hab mein 4060z auch von denen und bisher alles immer schnell gelöst bekommen.
 
Macht das da unten denn irgendwie Probleme und was genau ist da der Kniff? Hab bisher nix bemerkt an meinem 2030 😅
Nein. Das ist alles prima. Nur ist das sehr schwer einzusehen, wo der Zug durchgeführt wird. Zumal mein Rahmen auch sehr dunkel ist. Dadurch habe ich es erst nach googlen gesehen, wo und wie die Außenhülle eingefädelt wird. Bei mir blieb der Dämpfer auch drin.
 
Nein. Das ist alles prima. Nur ist das sehr schwer einzusehen, wo der Zug durchgeführt wird. Zumal mein Rahmen auch sehr dunkel ist. Dadurch habe ich es erst nach googlen gesehen, wo und wie die Außenhülle eingefädelt wird. Bei mir blieb der Dämpfer auch drin.
Ahh OK.
Dann kann ich mein Senfmaschine ja einfach lassen wie sie ist 😅
 
Zurück