901 Kreissaal

Sooo... nun ist es auch bei mir soweit:daumen:
Die Geburt kann beginnen ;)
403007

403008

403009
 
@Locke: nicht die Bilder hier einfügen, sodern den Code den du mit
BBCode ein-/ausblenden
unter dem Bild einlenden kannst.
Dann sehen wir auch was;).
 
da werde ich mal als Hebamme unterstützend eingreifen, so da ist es gerade das erste Tageslicht erblickt.



gruß OlloNurse
 
Zitat von Falco Mille
Nur bitte nicht immer diese fiesen Vergleiche mit Liteville. Das schmerzt. Wir verstehen wirklich nicht, was wir mit einer Asia Importmarke gemeinsam haben sollen. Auch können wir Euch versichern, dass wir uns bei der Konzeption neuer Nicolai Modelle nicht von Kastrationszangen inspirieren lassen.


Viele Grüße, Falco

Stimmt genau lieber Falco :)

Mit denen Habt wirklich gaaarnix nix gemein, die Litevilles Funktionieren bereits ab MK1 :lol::lol::lol:

Ich will ja nicht mehr mit Trombose 2000 (Trombone) , Anschlagenden Hinterrädern, durchbiegenden Druckstreben bei 160 mm scheiben an nem 5 kilo Rahmen etc. anfangen :D:D:D gell
 
gut so....... hier geht es nähmlich um die Geburtsstunde vieler vieler Litevilles, Stolzer Besitzer, den einen oder anderen Tipp und nichts anderes, kein genöle, kein vergleich mit irgend einer anderen Marke ......


Das hier ist der KREISSAAL


gruß Oberschwester Ollo
 
und weiter geht es mit den entwicklungen aus dem kreissaal:

insbesondere die jungen leute hier kennen das problem: vor der disco parken unzählige 901, man hat schwierigkeiten, das eigene zu finden und dann noch das! wieder pinkelte einer in das gewindeloch für die syntace- kettenführung. dieses phänomen scheint offenbar unvermeidlich, die männliche eigenart, auf ziel zu pinkeln, machte sich schon vor vielen jahren der damalige syncros- importeur zunutze, indem er plastik- urinalkappen bei der eurobike in die urinals legte.

hier das corpus delicti:
 

Anhänge

  • P1010032.jpg
    P1010032.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 178
und nun die lösung! plastik- cantilevergewindesockelabdeckschrauben. aus der summe meiner wahrnehmungen entnehme ich, dass das gewinde irgendwas m10 x 1 ist, da passen diese plastikschrauben, die verwendet werden, wenn von cantileverbremsen- auf disc umgerüstet wird, man verschließt damit die gewindelöcher an der sitzstrebe. muss auf drei bis vier gewindegänge gekürzt werden und das problem beim parken an der disco ist gelöst.
 

Anhänge

  • P1010033.jpg
    P1010033.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 161
und nun die lösung! plastik- cantilevergewindesockelabdeckschrauben. aus der summe meiner wahrnehmungen entnehme ich, dass das gewinde irgendwas m10 x 1 ist, da passen diese plastikschrauben, die verwendet werden, wenn von cantileverbremsen- auf disc umgerüstet wird, man verschließt damit die gewindelöcher an der sitzstrebe. muss auf drei bis vier gewindegänge gekürzt werden und das problem beim parken an der disco ist gelöst.


mh.....sehr verwegen, aber genau das habe ich auch gesucht, hatte hier noch ein paar "Marilyn`s Nippel" so hießen sie mal bei Votec, aber leider kein Feingewinde dran und die passenden Plasteschraube war nicht in sicht, nun gut aber jetzt..........wohl dem der weiß was so ein vollgeschifter Rahmen für Kilogramms mehr an der Waage bedeutet. :eek:

gruß ollo
 
was ist daran verwegen?

ich hab diese plastikschrauben von jagwire, können über centurion bezogen werden, müssen aber etwa um die hälfte gekürzt werden:
 

Anhänge

  • Bremssockelschraube1.png
    Bremssockelschraube1.png
    25,4 KB · Aufrufe: 30
was ist daran verwegen?

.................:

im Grunde nichts , es schoß mir gerade nur so durch den Kopf, kannst also verwegen mit guter Einfall, Super Idee, ach wie einfach ist die Welt oder man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht usw. gleichsetzen

Was macht der weitere Aufbau......schon aus dem Windelstadium raus und es geht langsam auf die Rowdy Zeit zu :rolleyes:

gruß ollo
 
@fiveelements,
ich hab heute auf einer tour zwei 0,5l pet trinkflaschen in den trikottaschen eines rennradtrikots. das stört beim uphill nicht wirklich. knappe 1000höhenmeter später waren sie leer und leicht, und bei der abfahrt sicher in den taschen.
ich hab zwar auch mehrere rucksäcke von deuter race bis superbike aber ohne fährt sichs bei so halbtagestouren einfach freier.
 
Nur eines macht mich immer stutzig, jetzt habt ihr alle so viel Federweg und könnt dementsprechend mehr Gas geben und werdet sicherer. Aber bitte legt euch noch Schutzausrüstung zu, zumindest eine Bügel für den Helm!!

Hab schon viele "Organspender" gesesehen, besonders die Rennradfahrer auf Asphalt!!!
 
Zurück