bike-freak
SFD (smooth-****in-down)
Und hey, s biken soll doch Spaß machen, egal wie und mit was und mit wieviel... !!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke sehr Bike Freak![]()



peacein wahrheit geht es darum, wer den längeren hat.
den hat lexle und ich habe das längere und leichtere bike.
deine gewichtsangaben, schätzungen und mutmaßungen entbehren jeglicher tatsächlichkeit. allein dein laufradsatz wiegt mindestens 1.900 gramm, (wenn du alunippel dran hast, sonst noch mal 40g mehr), der dt 1750 wiegt 1800 g mit aerolite und dt comp- speichen sind 100g schwerer.
der gewichtsunterschied beim rahmen von l zu xl dürfte eher bei 50 als bei 150 gramm liegen.
deine bremse dürfte auch noch um einiges schwerer als meine k 18 sein.

1900 glaub ich fast net Und mein Rahmen istM, Beim 301 ist zwischen M und xl schon 100 Gramm Diff

Wenn Du ne Rolle oder nen Schaltröllchen hast dauert das Blech biegen nur ne viertel Stunde, so viel Zeit solltest Du schon opfern, die Syntace Führung gibts vielleicht auf der Eurobike, da aber auch nur zum anschauen...Sonst muss ich doch selber bauen, hab aber leider grad keine Zeit...
.Wenn Du ne Rolle oder nen Schaltröllchen hast dauert das Blech biegen nur ne viertel Stunde, so viel Zeit solltest Du schon opfern, die Syntace Führung gibts vielleicht auf der Eurobike, da aber auch nur zum anschauen.
Schreiner,
Du
Locke
und Lexle mussten nachschneiden......![]()
Fertige gleich min. zwei...Der Plan ist schon in der Schaltzentrale, fehlt nur noch die Zeit, Material und evlt. Sonderwerkzeug bzw. CNC-Fräse

ist muss keine Ausführen nicht auch ein Befehl?
bin mal so unfrei und mach das mal
schönes Bike muss doch gezeigt werden.
![]()



).bin mal so unfrei und mach das mal
schönes Bike muss doch gezeigt werden.
![]()

..............
Jetzt weiß ich es: Die beiden, die man nicht braucht hinter dem Gewinde absäbeln und in die Löcher von der Kettenführung drehen. Klebezeugs damit´s nicht wieder locker wird ist auch schon drauf. Die Stifte sind hohlgebohrt, es bleibt also noch ein kleines Loch über. Das habe ich mit Fimo zugestopft (ja, damit bastelt man sonst kleine Figürchen, ich befinde mich gerade in einer regressiven Phase).