das liegt nicht am bike. mit dem 901 fahren viele bestimmt sicherer.
Klar man hat ja Angst was kaputt zu machen bei den Preisen heutzutage

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das liegt nicht am bike. mit dem 901 fahren viele bestimmt sicherer.

das liegt nicht am bike. mit dem 901 fahren viele bestimmt sicherer.
. 
ich find radikalen Leichtbau an DH-Bikes klasse!
weiter so!

Mir geht`s leider genauso... da a) das Tretlager auf der Antriebsseite nachgeschnitten werden muss
und b) Mavic mir die falschen Adapter für`s X-12 geliefert hat...
Ich könnt grad :kotz:




mein Innenlagergewinde auf der Antriebsseite war sauber aber sehr eng geschnitten. ich konnte mein lager gerade mal eine halbe bis dreiviertelumdrehung per hand andrehen, dann war ende. hatte erst bedenken um lager und gewinde und daher erst mal vorsichtig mit einem alten lager probiert.
letztlich hat es mit ordentlich fett gut geklappt, aber man macht sich zunächst doch ein wenig sorgen, man könnte das gewinde verheizen, da man sofort mit dem schlüssel, einiger kraft und recht wenig gefühl das lager auf den ersten gewindegängen reinschraubt.
zur endkontrolle: ich denke da wird nur auf sicht geprüft, ob das gewinde sauber geschnitten ist, dabei fällt das dann nicht auf

mein Innenlagergewinde auf der Antriebsseite war sauber aber sehr eng geschnitten. ich konnte mein lager gerade mal eine halbe bis dreiviertelumdrehung per hand andrehen, dann war ende. hatte erst bedenken um lager und gewinde und daher erst mal vorsichtig mit einem alten lager probiert.
letztlich hat es mit ordentlich fett gut geklappt, aber man macht sich zunächst doch ein wenig sorgen, man könnte das gewinde verheizen, da man sofort mit dem schlüssel, einiger kraft und recht wenig gefühl das lager auf den ersten gewindegängen reinschraubt.
zur endkontrolle: ich denke da wird nur auf sicht geprüft, ob das gewinde sauber geschnitten ist, dabei fällt das dann nicht auf
is ja ein netter Fred.
aber gibt es nicht doch eine Möglichkeit, ihn orthografisch korrekt umzubenennen?
oder nen neuen aufzumachen?
Liebster Obermod und Torsten: es tut täglich in den Augen weh!
bitte bitte bitte...
es heißt Kreißsaal!
(oder bin ich der einzige Kleingeist in diesem Forum - dann bitte ich um Verzeihung!)
na gut, dann eben keine pfeife. liegt aber hier rum, wenn dir doch noch danach ist
hier jetzt das frisch aufgebaute bike, mein neues Tourenrad. wiegt 14,3 kilo mit 400g- pedalen (andere als auf dem foto).
die 66 ata passt schon bei der testfahrt ums haus überhaupt nicht zum hinterbau. ich weiß leider nicht wie das bild hier direkt gezeigt werden kann.
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/2/6/9/_/large/P10100043.JPG

2,8 noch was kilo. die fliegt als erstes raus. lenker ist fsa gravity mit 685 mm und 245 gramm, vorbau steinzeit, die xt- kurbel ist nicht ganz serienmäßig und der laufradsatz wiegt 1.580 gramm, kassette xtr, kette 7801 arbeitet perfekt auf 9fach- antrieb.
die digitalwaage ist zwar eine personenwaage, zeigt recht genau an, wie ich in vergleichen feststellte.

ich weiß leider nicht wie das bild hier direkt gezeigt werden kann.
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/2/2/6/9/_/large/P10100043.JPG



Vergiss Personenwaagen, das stimmt hinten und vorne nicht.
Du hast nen Größeren Rahmen, Schwerere Schläuche oder ist das Tubeless dann suin dd ier Reifen Schwerer? ne schwerer Gabel, Vorbau, Sattel, Pedale und Lenker.
Kann nicht sein dass du leichter bist als meine 14,58
Sorry.. aber personenwagen..war der Grund mir ne Digiatale hängewaage zu kaufen
hallo lexle,
doch, die personenwaage misst recht genau, ich hab das mit alten tariergewichten getestet. mein bike wiegt 14,3 kilo mit 400g- pedalen. der unterschied zu deinem kleineren bike liegt im laufradsatz. meiner ist aus stahl, titan und alu, wiegt 1.570 gramm. und deiner ist aus blei.
schläuche sind übrigens conti light. wiegen 125g und sind offiziell bis 2,5" zugelassen, ganz gute teile.
