901 Kreissaal

gibt es unterschiede zwischen der ersten und zweiten lieferung?

Ist die zweite auch mk1? oder wie läuft das ab bei LV?

geh einfach davon aus, den sonst würde auf deinem Rahmen MK 2 stehen, MK xy ist immer die Bezeichnung zum Entwicklungsstand und für MK 2 sind bestimmt schon viele Ideen bei Liteville vorhanden, aber erstmal muß das MK 1 komplett raus

gruß ollo

PS: und MK heißt nicht : Michis Karre sondern ....verdammt habs vergessen und falls dich noch die Frage Quälen sollte wann ein MK 2 kommt, dann wenn Syntace und Liteville soweit sind ;)
 
Wollte nur wissen ob mein Rahmen, der ja aus der ersten Lieferung stammt auch Baugleich zu der zweiten ist, also ob was Verändert wurde.

So, hab noch ne geile Kettenführung in ISCG old Ausführung mit E-Type gefunden.
Gibts nur nicht in Deutschland, hier nur die ISCG 05.

Bei CRC schon:

http://www.blackspire.com/qs/product/83/5947/320894/0/0

ist auch noch günstig bei 40€.

Kann man mit den Sram Triggern auch die Shimano Umwerfer bedienen?

Und hät die Kette nur mit einem Umwerfer im DH betrieb?

Danke.
 
Wollte nur wissen ob mein Rahmen, der ja aus der ersten Lieferung stammt auch Baugleich zu der zweiten ist, also ob was Verändert wurde.

So, hab noch ne geile Kettenführung in ISCG old Ausführung mit E-Type gefunden.
Gibts nur nicht in Deutschland, hier nur die ISCG 05.

Bei CRC schon:

http://www.blackspire.com/qs/product/83/5947/320894/0/0

ist auch noch günstig bei 40€.

Kann man mit den Sram Triggern auch die Shimano Umwerfer bedienen?

Und hät die Kette nur mit einem Umwerfer im DH betrieb?

Danke.


Du hast die momentan aktuellste 901 Entwicklung in den Händen.
das mit Sram geht und die Kette hält auch ohne Umwerfer, aber mit einem "Führungsblech" wenn Du nur ein Kettenblatt fährst, da sind dann andere Kettenführungen notwendig z.B E.13

Genau die Führung habe ich gesucht :daumen:

gruß ollo
 
Hab nur schon seid 10 Jahren kein Umwerfer mehr gefahren, immer nur ein Blatt mit Kettenführung, wollte eventuell mal probieren wieder mit 2 Blättern zu fahrn und ein paar Touren machen, sonst geh ich nur schutteln.
 
Hat sich eigentlich schonmal jemand BOS Federelemente im 901 überlegt...?

Oder ist Stahlfeder am Hinterbau Sakrileg? Die N'Dee ist ja in jedem Fall eine Top Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich eigentlich schonmal jemand BOS Federelemente im 901 überlegt...?

Oder ist Stahlfeder am Hinterbau Sakrileg? Die N'Dee ist ja in jedem Fall eine Top Sache...

überlegt schon und in Willingen stand eines zumindest mit der BOS Gabel und so lange ich auch darüber nachdenke und so schön ich die Teile auch finde, aber meine Frau rückt einfach keine Kohle mehr raus......da ist Sie Zäh :D:D

gruß ollo
 
Hehe...

Mein Weib muss zwar kein Abendessen für mich machen - aber MEINE Kohle geb ICH aus - so der Deal ;)

Allgemein: Denkt jemand über Stahlfeder im Hinterbau nach?
 
so ist der Deal bei uns auch....;), wenn der Urlaub nicht noch ins Haus stehen würde, die Kombination Hängematte im Garten und BOS Teile würden mir auch besser gefallen, nur was macht man nicht alles um eine Glückliche Frau zu haben, aber die Geheimpläne werden natürlich weiter geschmiedet :D:D


so das 901 wächst und gedeiht und wird langsam zum Moppelchen, wieder über 1kg zugelegt.....MM runter und Maxxis DH in 2.5 / 2 Ply drauf und ein paar dickere Schläuche, hab es satt bei 2 Bar ewig Snakebits zu haben, aktuell müßte es jetzt bei 16,8 liegen.......ich werd beim Berghochtreten im Sattel zerbröseln :heul: :lol::lol:

gruß ollo
 
Fotos her vom Moppelchen.

Warum bauen alle die Muddy Marry drauf? Klar, NN ist zu wenig für das Bike, aber ein BigBetty ginge doch auch?!

Oder ist Rollwiderstand/Gewicht nicht so viel besser, als dass es sich lohnt auf die Performance des MM zu verzichten?
 
so das 901 wächst und gedeiht und wird langsam zum Moppelchen, wieder über 1kg zugelegt.....MM runter und Maxxis DH in 2.5 / 2 Ply drauf und ein paar dickere Schläuche, hab es satt bei 2 Bar ewig Snakebits zu haben, aktuell müßte es jetzt bei 16,8 liegen.......ich werd beim Berghochtreten im Sattel zerbröseln :heul: :lol::lol:

gruß ollo

Man dein 901 ist ja schwerer als mein Schwergewicht :eek:
 
Hi,

mal ne kurze Frage meinerseits:
Oben habt ihr die Blackspire in der E-Type-Auführung verlinkt. Ich finde die Teilweise in den "verdächtigen" Onlineshops, jedoch mit ISCG 05 Standard. Passt das an unser Bike oder nicht?:confused:
Ich geh im August zum Biken weg und sicher auch wieder mehr in den Park und da will ich auf ne g'scheite Führung (2-fach schaltbar) nicht verzichten.

Gruß + danke

Locke
 
Fotos her vom Moppelchen.

Warum bauen alle die Muddy Marry drauf? Klar, NN ist zu wenig für das Bike, aber ein BigBetty ginge doch auch?!

Oder ist Rollwiderstand/Gewicht nicht so viel besser, als dass es sich lohnt auf die Performance des MM zu verzichten?


Später.....es liegt hier zerrupft, der Foxdämpfer ist noch nicht da und ich Packe Langsam für die Schweiz, Fotos jibt es in einigen Tagen.

BB ?? ne irgendwie hat bisher jeder Schwalbe einen Snakebite verursacht und wenn über 100 Kg auf dem Rad sitzen, geht ein Lufdruck um die 2 Bar gar nicht, also 2,5 bis 3 und dann ist der Grip schei... bin sonst auch kein Fan von Reifen > 1000g aber für das Rad, mein Gewicht und die Lokalität ist es mir jetzt Wurst, wir werden eh mehr Berghoch Gondeln als Fahren und die MM habe ich als Alternative noch im Gepäck.

Ob Rollwiderstand Gewicht besser sind bei den BB, keine Ahnung. Ich habe zwar in letzter Zeit einen Menge Meinungen zu den verschiedenen Reifen gelesen und in der engeren Auswahl wahren auch die Contis oder die Onza Ibex, nur durch die Bank weg waren die Maxxis immer vorne dabei und 2.35 breite, ne wenn Maxxis dann etwas Fetter. Die 2.7 habe ich beäugt, aber das war doch zuviel des guten.:eek:

Die MM gehen für Fahrer unter 80 Kg mit geringem Luftdruck sehr gut, alles jenseits von 80 Kg die auch mal mit 1.5 bar Fahren wollen taugt die Seitenwand der Schwalbereifen nicht wirklich, zu instabil, das ist mein persönlicher Fahreindruck

@StillPad
ja so langsam entwickelt sich da was.....wird auch wieder weniger, wenn wir aus den Richtigen Bergen zurück sind, macht hier auch nicht wirklich Spaß mit einer Super Tracky Mischung zu Fahren :rolleyes:

@MB-Locke

du brauchst eine 03 oder Old ISCG und da wirst Du wohl nur noch in Ausländischen Shops was finden, bzw. nur noch in dem Shop aus dem Link weiter Oben. Wenn dort jemand bestellt würde ich mich mit einklinken.

gruß ollo
 
Später.....es liegt hier zerrupft, der Foxdämpfer ist noch nicht da und ich Packe Langsam für die Schweiz, Fotos jibt es in einigen Tagen.

BB ?? ne irgendwie hat bisher jeder Schwalbe einen Snakebite verursacht und wenn über 100 Kg auf dem Rad sitzen, geht ein Lufdruck um die 2 Bar gar nicht, also 2,5 bis 3 und dann ist der Grip schei... bin sonst auch kein Fan von Reifen > 1000g aber für das Rad, mein Gewicht und die Lokalität ist es mir jetzt Wurst, wir werden eh mehr Berghoch Gondeln als Fahren und die MM habe ich als Alternative noch im Gepäck.

Ob Rollwiderstand Gewicht besser sind bei den BB, keine Ahnung. Ich habe zwar in letzter Zeit einen Menge Meinungen zu den verschiedenen Reifen gelesen und in der engeren Auswahl wahren auch die Contis oder die Onza Ibex, nur durch die Bank weg waren die Maxxis immer vorne dabei und 2.35 breite, ne wenn Maxxis dann etwas Fetter. Die 2.7 habe ich beäugt, aber das war doch zuviel des guten.:eek:

Die MM gehen für Fahrer unter 80 Kg mit geringem Luftdruck sehr gut, alles jenseits von 80 Kg die auch mal mit 1.5 bar Fahren wollen taugt die Seitenwand der Schwalbereifen nicht wirklich, zu instabil, das ist mein persönlicher Fahreindruck

gruß ollo

Und Latexschläuche und ordentlich Talkumpuder in den Mantel? Die sind doch extrem Snakebitesicher und haben ein besseres Rollverhalten. Da kannste dann auch mit 2,3 Bar fahren und hast guten Gripp, weil die leichter walken.

Grüße
Qia:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotos her vom Moppelchen.

Warum bauen alle die Muddy Marry drauf? Klar, NN ist zu wenig für das Bike, aber ein BigBetty ginge doch auch?!

Oder ist Rollwiderstand/Gewicht nicht so viel besser, als dass es sich lohnt auf die Performance des MM zu verzichten?

ich hab den MM vorne auch drauf zum probieren ,muss aber sagen das ich sobald die wieder abgefahren sind ,ich wieder auf den minion umsteige .rolwiederstand is besser und selber grip und in sachen selbsreinigung steht der minion der MM auch um nix nach nur der pannenschutz is geringer .
freund von mir hat ewig schon andere sachen gefahren ,und hat durch die bank schon so das meisten beriefungen durch ,BB fanatiker ,hatte spass mit dem intens ,bontraeger,usw ,aber seit er den minion supertacky faehrt ,gibt es nix besseres in sachen allround .
also mir taugt der BB den ich leider gerade hinten fahre ,eigentlich sogut wie garnicht ,bin schon am ueberlegen ob ich den verlust nicht eingehe ihn verkaufe und mir wieder einen minion draufschmeissen.

also der MM hat vorne mehr grip als der BB ,hinten wuerde er fuer mich aber nicht in frage kommen .
vom gewicht her sind der MM und BB ziemlich gleich .
rollwiederstand ist aber vorne auch nicht ganz so wichtig wie hinten .
da is vorne die traktion schon wichtiger, da damit, ja gesteuert wird.

mfg,christian.
 
bei den Maxxis habe ich mich für die Kombi Hinten Minion in 60a und Vorne Highroller 42aST entschieden, mal sehen wie die Kombi Berghoch rollt (der LR Satz mit Scheiben Kassette wiegt jetzt ca 5,6 Kg :eek:). Die Gewichte der Reifen lagen auf jedenfall zu 98% im angegebenen Bereich, Schwalbe hat da schon großzügigere Toleranzen :(
 
Ist ja schön dann lass doch mal ein Maß hören was im Hinterbau platz hätte :)

70mm?

Wäre gleich Verbesserung für Mk2 3" Reifenbreiten Freiheit ;)
 
Zurück