901 Kreissaal

Naja, scheinbar wohl nicht bei allen... und da spreche ich nicht nur aus eigener Erfahrung.

Trotzdem viel Spass mit der HS und natürl. in den Bergen.

Gruss
chris

Hä? Das halte ich jetzt aber mal für ein Gerücht.

Die Rahmen sind alle gleich und die HS ebenso, was soll es da denn für Schwierigkeiten geben? Gerade an der Stelle ist ja nun wirklich wenig Platz für auffällige Abweichungen.

Ich tippe auf "Mach-Hiniker" anstatt Mechaniker...hm?;)
 
Hä? Das halte ich jetzt aber mal für ein Gerücht.

Die Rahmen sind alle gleich und die HS ebenso, was soll es da denn für Schwierigkeiten geben? Gerade an der Stelle ist ja nun wirklich wenig Platz für auffällige Abweichungen.

Ich tippe auf "Mach-Hiniker" anstatt Mechaniker...hm?;)

Ja, nee is klar... hab ich mir schon fast gedacht. dass so eine Antwort kommt:wut:!!

Dann telefonier mal mit LV....
 
Ja, nee is klar... hab ich mir schon fast gedacht. dass so eine Antwort kommt:wut:!!

Dann telefonier mal mit LV....

Sorry, keine Ahnung...ich habe mit meinem Rahmen keinerlei Erfahrung der Art. Ich war eher fasziniert darüber, wie Präzise so ein Rahmen doch gebaut sein kann.

Wenn diese ISCG Aufnahmen so schwierig zu machen sind....hört man ja ständig, wozu wird der Mist dann nicht einfach übern Jordan gehauen....? Da ist man ja besser mit einer Tretlager-Grundplatte dran.

Also ich kann mir das echt schwer vorstellen, dass es da solche groben Montageprobleme und Unterschiede geben soll. Wo genau sollen die herkommen? Von nem besoffenen Fräser?

Oder "Jede Hammerschmitt ein Einzelstück?":eek:

Was meinst Du eigentlich mit "eigener Erfahrung" ? Du hast doch gar kein 901, oder sehe ich das falsch? (hab im Fotoalbum keines gefunden)

Grüße
Qia:)
 
@ nitrous-20
ah ......Nachwuchs..... Farbe ??

und Glückwunsch, ich hoffe die weitere Entwicklung geht ohne Schwierigkeiten voran.



@ Mr. Nice

das hört sich nach Zangengeburt an und das bei dem Wetter :( da kann ich nur hoffen das die Herrschaften von Mavic schnell ihr Baquette und ihren viel zu trockenen Rotwein beiseite stellen und fix die sachen in die kleine silberne Auto von arald laden und zu Dir bringen

gruß ollo
 
nachdem ich freundlicherweise meinen DT Dämpfer gegen einen Fox Tauschen konnte, ja das 901 wächst langsam..... eben noch 170 mm Säuglings Federweg jetzt schon Pubertäre 200 mm, mußte auch ein neues Setup des Dämpfers her....hier ein bisschen pepumpt da ein bisschen gedreht und und ..... was mir irgendwie fehlte war eine SAG Anzeige wie beim 301, lange Rede Kurzer Sinn, hier ist sie......




um den SAg abzulesen, muß man sich auf die Bremsseite stellen und zwar mittig ins HR und etwas nach LInks schielen, dann passt es genau, die 4,5 cm sind gesehene und auch gemessene 4,5 cm




schöner wäre es wenn es das eingelasert gäbe

gruß ollo
 
dann aber bitte auf den sitzstreben wie bei lapierre. :daumen:
so unterm dämpfer kommts ja auch drauf an aus welchem winkel man schaut.


das war auch meine Überlegung, je nach draufsicht anderer SAG :confused: , geht aber wenn ich genau mittig am Hinterrad stehe und nur den Blick etwas nach links richte (nicht den Kopf) . Die Lapierre sache finde ich auch gut, brauchst aber immer irgendwie einen zweiten Mann / Frau so wie ich es in Erinnerung habe.

Ist halt ein erster Ansatz und im Gelände wo man nicht ewig ein Gliedermaß oder Schiebelehre mit sich rum schleppt

gruß ollo
 
Sorry aber wozu braucht man das? :)
Man kann doch einfach auf die Kolebenstange gucken wenn 50% verschwuden sind = schlecht also bissel mehr Luft drauf


Qia schrieb:

Eher nicht, 100gr mehr und dazu noch der dicke Aufpreis für Farbe von über 300€
Ohne mich da versuche ich mir lieber das schwarze schön zu reden :D

Ich finde ja bei den Preisen sollten alle Farben eloxiert sein.:cool:
 
Sorry aber wozu braucht man das? :)
Man kann doch einfach auf die Kolebenstange gucken wenn 50% verschwuden sind = schlecht also bissel mehr Luft drauf

....

ah Du hast den Blick einer Mikrometerschraube..... wozu ist am 301 die Anzeige dran, warum nicht auch beim 901......warum hat Lapierre sowas und äh .....fällt mir gerade nicht ein hat das auch ;)

Farbe kostet UVP 249,- € Komplett und 189,- nur für den Hauptrahmen und 100 g ich denke es wird ein bisschen mehr sein..... L Rahmen 3040g (Angabe LV) Dämpfer 483g + 40g für die Bolzen (selber gewogen) 99g Steuersatz (Superspin laut Syntace) dann noch die Außenhülle mit na sagen wir 50g, macht 3712 für den Eloxal Rahmen, wären 341g für Farbe, wenn ich das Gewicht von Nitrous -20 Rahmen nehme

gruß ollo
 
Zurück