- Registriert
- 26. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 1.278
Kindergeburtstag ... das Leben ist manchmal eher KEINE Party
Aber sich mit 4 Jahren neben dem neuen Kuschelkissen sich am meisten über die ersten "Rennschuhe" (Asics Laufschuhe weil sie soooo unbedingt mit mir Laufen gehen will) und das Fahrrad Mini-Tool weil "echtes Werkzeug" freuen, ist schon cool 
Ja, mit dem aufwendig ist schon klar, da mischt sich bei mir die Freude über "können" mit der Sorge vor dem "Können" müssen dabei.

Leider fehlt dazu das Geld einfach mal 2-3 Gabeln ins Auto werfen und noch Wochen testen fahren.
Ansonsten klingt Öhlins mit Coil sehr cool, dann auch gerne am Fully, DAS weckt sehr alte, gute Erinnerungen
Zweites Argument, was aktuell für mich deutlich gegen Coil spricht, ich kann die Gabel nur über einen sehr schmalen Bereich anpassen, sollte ich es wirklich schaffen, wieder 10-12kg runter zu kommen, dann wird mind. 1 u. U. 2 Federn notwendig werden. Und das bei vermutlich jedes Mal schwieriger Beschaffung.


Hatte z. B. die DVO auf der Liste und die hat Negativ Feder, oder auch gemeint, dass z. B. bei der "normal" RS der Ausgleich automatisch passiert, bei z. B. der Selva, Helm, Öhlins, ... man separat befüllen / einstellen kann.positiv- und negativkammer hat einfach jede luftgabel, sonst hat sie ein ansprechverhalten wie ein baum. awk-systeme usw. haben zwei positivkammern, da us die abstimmung aber schon etwas aufwendiger.
Ja, mit dem aufwendig ist schon klar, da mischt sich bei mir die Freude über "können" mit der Sorge vor dem "Können" müssen dabei.
Danke für den Link. Das "IRT" bzw. dieses "Hoch im Federwerk" stehen ist ja einer der von mir angeführten Punkte, wo ich nicht mal selber weiss, ob das nun gut für mich wäre, oder echt übelSchau mal den Text bei nsmb an.
Das irt Zeugs könnte dir in die Karten spielen.
Und zur Not, für ein bisschen Premium, gibt's die Bude sogar in Silber!

Leider fehlt dazu das Geld einfach mal 2-3 Gabeln ins Auto werfen und noch Wochen testen fahren.
Wie schon von @null-2wo angemerkt, ging es mal um Coil Dämpfer und da hat jemand mit sehr guten Kontakten zu div. Custom-Feder anbietern sehr, sehr lange gebraucht um auch nur einen zu finden. Da bin ich aktuell einfach noch weiter außen vor, wie eine gerade noch funktionierende Air zu finden.Öhlins mit Stahlfeder , sorry das ich es so direkt äußere aber eine Stahl/Titanfedergabel finde ich bei den angegebenen Fahrergewichten besser .
Ansonsten klingt Öhlins mit Coil sehr cool, dann auch gerne am Fully, DAS weckt sehr alte, gute Erinnerungen
Zweites Argument, was aktuell für mich deutlich gegen Coil spricht, ich kann die Gabel nur über einen sehr schmalen Bereich anpassen, sollte ich es wirklich schaffen, wieder 10-12kg runter zu kommen, dann wird mind. 1 u. U. 2 Federn notwendig werden. Und das bei vermutlich jedes Mal schwieriger Beschaffung.
DAS soll angeblich nicht mehr so sein und es gibt angeblich Gabeln, z. B. Manitou Mezzer, die eher über deutlich weniger Druck gefahren werden müssen, als anderer, weil recht große Kammern verwendet werden.Du musst bei jeder Luftgabel immer mit extrem hohem Luftdruck arbeiten was natürlich zu einem hohen Losbrechmoment führt und damit auch schlechterer Funktion .
Alles gut, finde solche Beiträge durchaus hilfreich und wer weiss, manchmal übersieht man ja auch schnell naheliegendes.Wie schon geschrieben nicht böse sein und das ist meine Meinung !
Keine Ahnung, müsste ich mal schauen.Gibts keine passende Gabel von X-Fusion ? Die bekomme ich trotz meines Gewichts recht gut eingestellt.
Kann mich auch hier nur wiederholen: Keine Ahnung, müsste ich mal schauen. Gibt es die schon mit 130mm bzw. max. 140mm, dachte das wäre dann eher das Pike-Review. Und da ist es leider so, dass die neue ein Gewichtslimit im Handbuch stehen hat, was meine alte nicht hatte.Was spricht gegen eine Lyrik?