Schottisch ist immer interessant...



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ziemlich zackig für einen Rahmenbauer. Üblicherweise hört man zwei Wochen lang gar nichts. Erst nachdem man einen Regentanz aufgeführt und drei mal an die Mail erinnert hat, bekommt man eine zweizeilige Antwort (wobei eine Zeile für den Hinweis auf die vollen Auftragsbücher und ggf. eine Entschuldigung verwendet wird).wie ich schon vorher in das eine oder andere Kontakformular Nachrichten geschrieben hatte. Auch diesmal passierte erstmal nichts. Erst am nächsten Tag passend zur Teatime um 5 vor 5 bekam ich Antwort ...
wie äußert sich das denn? Habe hier eine liegen und bin in der selben Gewichtsklasse.Allerdings sind die neuen Ultimate im Gewicht begrenzt und zwar deutlich unterhalb von dem, was ich drauf bringen würde, die alten waren es nicht.
Ich stelle gerade fest, ich muss wieder anfangen, mir viel, viel mehr Sachen zu bookmarkenwie äußert sich das denn? Habe hier eine liegen und bin in der selben Gewichtsklasse.
"Ernst" vielleicht nicht, aber wenn z. B. bei bike24 der Unterschied keine 100,- Euro beträgt, ich dafür dann aber die angeblich deutlich sensibleren SKF Abstreifringe bekomme usw. dann wären es mir in dem Moment die 100,- schon wert. Dafür dann lieber "nur" X01 und die AXS muss warten.was es für probleme mit der helm (MK1) gibt, kann ich nicht nachvollziehen (und mich auch nicht erinnern, da von ernsten sachen gelesen zu haben).
Nach der Beschreibung würde ich lieber Bügeleisen wollenich finde meine echt toll - is halt kein bügeleisen. dafür macht sie schnelldie verbesserungen zur MK2 fand ich auch eher... evolution statt revolution.
die helm kannste dir einstellen wie du willst - frag @Tyrolens . aber wenn die MK2 fast dasselbe kostet, würde ich es auch machen. ich meine nur grundsätzlich: in meinemdeinemunserem gewichtsbereich ist die helm eine der gabeln, die noch sinn macht, während andere unterdämpft sind. und auf nem hardtail hängt man üblicherweise noch mehr über der front..."Ernst" vielleicht nicht, aber wenn z. B. bei bike24 der Unterschied keine 100,- Euro beträgt, ich dafür dann aber die angeblich deutlich sensibleren SKF Abstreifringe bekomme usw. dann wären es mir in dem Moment die 100,- schon wert. Dafür dann lieber "nur" X01 und die AXS muss warten.
Nach der Beschreibung würde ich lieber Bügeleisen wollen![]()
Du verwechselst da was.den brooks allweather hatte ich mal für nen aufbau in betracht gezogen, dann aber verworfen wegen......öhm... ach ja, er saugt wasser auf, und die oberfläche verschleißt wohl im zeitraffer wenn ein geeignetes "schleifmittel" zwischen sattel und arsch kommt; schlamm und dreck zum beispiel. der is wohl eher was für die straße.
Kleine Korrektur ...Vulcanised Natural Rubber and Nylon TopDer "allweather" hat keinen Überzug, man sitzt direkt auf der Kautschukdecke, die kein Wasser aufnimmt.
Ich bin den normalen normalen Cambium als C17 gefahren. Da war mir tlw. im Mittelbereich etwas zuviel Druck an unpassenden Stellen, weil "zu rund". Das kannte ich von meinen B17s und den Unterschied zu B17s carved davor, daher mein Wunsch nach diesem Modell. Ich fand die Dämpfung z. B. gerade auf dem Lüneburger Kopfsteilpflaster sehr angenehm.Den "C17 Cambium allweather, carved" hatte ich etwa ein Jahr am Tourenhardtail. Die Satteldecke mit Ausschnitt (carved) war mir auf Dauer, bei meinen +90kg, zu weich und irgendwie finde ich >420gr auch etwas üppig.
Habe den Ergon SMC3 Pro Sattel 4.071,77 km gefahren (also nur so ganz grob ca.
Mein weißer "Normaler" wurde leider von meiner x-tas-y Skalar gemeuchelt, die überstehenden Spitzen haben ihn beim Durchschwingen regelrecht aufgeschlitzt. Wurde mir trotzdem auf Kulanz ersetzt, weil alle da sehr an dem Schadensbild und der Ursache interessiert waren.Nach 3 Jahren und geschätzten >10'000km beginnt mein normaler "C17 Cambium" an der vorderen Niete einzureissen (Touren-/Strassen-/Alltagsrad). Wenn der durchreisst, montiere ich da den "C17 Cambium allweather, carved". Der ist auch freundlicher zu Jeans (weniger Reibung).
Mein G13 hatte ja "sogar" 65.2° LW und eine 160er Fox mit 51mm Vorlauf, wobei die 20mm mehr hatte, als sie hätte haben sollen. Wie schon verschiedentlich geschrieben, hatte ich zunehmend das Gefühl, dass ich dieses Rad niemals habe so "aggressiv" gefahren, wie es hätte gefahren werden müssen. DAS mag aber evt. auch an dem extremen Reach von 510mm gelegen haben, gefahren mit 30er Vorbau.
Das Shug hat ja nun sogar 64° LW, aber "nur" 470mm Reach, denke hier würde ich auf einen 50er (oder evt. 70er) Vorbau gehen wollen, auch wegen "Sitzlänge" auf dem Rad. Wenn ich das Rad nun vermutlich eher langsamer bewegen werde und das Rad weniger in die Schräglage werfen möchte usw. ... brauche ich dann eher 44mm oder 51mm Gabel?
Hab gehört du kennst dich mit eloxal entfernen und polieren ausdie helm hat goldene akzente, jus' sayin'
das war'n ziemlicher krampf an der helm, und paar teile sind gold geblieben.Hab gehört du kennst dich mit eloxal entfernen und polieren aus
Aber jap das könnte komisch aussehen. Ansonsten find orange/schwarz/silber Kombi ganz cool. Ob es die beiden blauen Akzente braucht bin ich mir irgendwie nicht so sicher.
Bittedie helm hat goldene akzente, jus' sayin'
Na ja, ursprünglich wollte ich immer mal ein Rad nur in orange - blau oder blau - orange und dann halt alles andere in schwarz.Aber jap das könnte komisch aussehen. Ansonsten find orange/schwarz/silber Kombi ganz cool. Ob es die beiden blauen Akzente braucht bin ich mir irgendwie nicht so sicher.
Scheiben bleiben lieber die Dächle HD - da geht FUNKTION sehr viel über OptikHi Ich würde die Bremsen in Silber nehmen mit blauen Akzenten und das gleiche bei den Laufrädern. Naben, Speichen in Silber und blaue Nippel passend dazu dann noch in blau die Hope Scheibenbremsen vorne 180 hinten 160er.
Hast Du schon eine Kurbel? Wäre doch auch schön Hope in Silber mit einem blauen Kettenblatt.