der blaue Ring kommt als letztes auf den Stapel, passt auch gar nicht anders
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Top-Danke!der blaue Ring kommt als letztes auf den Stapel, passt auch gar nicht anders
Anhang anzeigen 1822406
Erst der blaue dann die Distanz RingeSo, der Ring ist auf dem Weg.
Noch eine Frage: kommt der blaue Ring direkt aufs Lager, oder erst Lager dann Klemmring (silber - war dabei) und dann der blaue Ring?
Also laut meinem Händler ist der Klemmring nicht immer blau - bei mir silber.der blaue Ring kommt als letztes auf den Stapel, passt auch gar nicht anders
Anhang anzeigen 1822406
Das ist der Konusring oben der ist aus Kunststoff. Leider. Einen hochwertigen Steuersatz kaufen.Hallo, hier scheint ja der einzige "offizielle" Kanzo Fast Thread zu sein.
Hab mir ein gebrauchtes 2021er Basismodell in Grau/ Gabel in Sand gegönnt. Im Angebot
waren dann noch Carl Z 35i24 mit 240er Naben und der 380mm 110mm Lenkervorbau Kombi.
Ich hab ein Kanzo A und ein Topstone Carbon aber das Fast ist nochmal ganz Anders.
Kurz gesagt ne richtige Ballerbude. Fast alle meine Rekorde bei Strava purzeln gerade.
Aber mein Steusatz lockert sich relativ schnell, mal die Carbonpaste erneuern.
@p4tti Meine Gabel sieht aus wie neu. Keine Schleifspuren oder Abplatzer.
Das mit dem zerlegen ist normalerweise wie gehabt, ganz einfach. Aber!!!! AchtungMahlzeit zusammen,
kann mir jemand von den Kanzo Fast-Profis bitte Schritt für Schritt erklären, wie ich das Steuerlager fetten oder gegebenenfalls wechseln kann?
Worauf muss ich beim Zerlegen achten?
Nach mehreren Regenfahrten läuft das Lenken nicht mehr ganz geschmeidig – da dürfte etwas Pflege nötig sein.
Bei den ganzen innenverlegten Zügen und Leitungen gibt es bestimmt ein paar Tricks, auf die man achten sollte.
Ich bin für jeden Hinweis und Bilder dankbar!
Gruß, Martin
TOP!Schrauben lösen, die Gabel einen cm nach unten runter rutschen lassen, fetten und wieder zusammenbauen. Muss doch nicht alles komplett demontiert werden, um ein bisschen Fett an die Lager zu bringen.