Allgemeiner Genius Tech Thread

Zwei Fragen: warum keine größere Bremsscheibe?
Abhängig vom Eigengewicht würde ich die Bremse wählen. Wenn du ein Manderl bis 70 kg bist, wirst wohl mit 160-er gut durch kommen. Wennst aber bei den 80 kg aufwärts herum schwirrst, wird dir die Bremse wohl etwas heiss werden - auch dann, wenn die Abfahrten im Wienerwald nicht unbedingt lange dauern.

Glaubst du nicht, dass das neue Spark durch mehr Federweg, Genius angelehnte Geometrie und Twinloc auch schon recht nahe ans Genius herankommt?
Die rauhe Fahrweise in Trails bewirkt auch eine höhere Materialbelastung. Ist ja nicht so, dass beim Spark nur der Rahmen leichter ist. ... und was hilfts wenn du ein super leichtes Rad hast und in jedem zweiten Trail die Felge zusammen faltest. Hatte ich übrigens letztes Wochenende einen Kollegen im Trail gesehen, der mit seinem Leichtbaurad die Felge gefaltet hat.

Leichtbau bringt im Trail nichts.
 
Nun ich bin 1,80 groß und wiege 90 kg. Hab schon etwasreduziert und will noch reduzieren, aber ein 70-kg-Manderl wird in diesem Lebennicht mehr rauskommen. Ich hab jetzt eine 180 Scheibe hinten und komm teilweisebei langen Bergabstücken schon an die Grenze der Bremse. Wird zuerst laut und dann lässt die Bremswirkung nach. Das ist zwar lästig im Wald laut quietschend herum zu fahren, aber ohne Vorwarnung die Bremsen zu verlieren, ist auch nicht schön. Die derzeitigen Bremsen sind sicher nicht die teueren und besten und ich verwende sie wahrscheinlich öfters als andere (schon erwähnt die Angst fährtmit), aber ich möchte gerade in diesem Punkt doch so viel Reserven haben als möglich.

Wo bekommt man kompetente Auskunft, ob das Spark eine 180 aushält (Händler habe ich keine guten Erfahrungen)?

Wenn ich den Thread hier so verfolge, habe ich das Gefühl,dass das Genius nicht leicht den Berg hoch kommt. Ist das wirklich so oder ist das ein Jammern auf sehr hohem Niveau?
 
Wo bekommt man kompetente Auskunft, ob das Spark eine 180 aushält (Händler habe ich keine guten Erfahrungen)?

Wenn ich den Thread hier so verfolge, habe ich das Gefühl,dass das Genius nicht leicht den Berg hoch kommt. Ist das wirklich so oder ist das ein Jammern auf sehr hohem Niveau?

Bremsen:

Austria
SCOTT Sports AG
Niederlassung Austria
Grabenweg 69
6020 Innsbruck
Austria
Tel: 0043 512 34 35 31
Fax: 0043 512 34 12 09
email: austria (ät) scott-sports.at

Und bei der Anfrage explizit auf den Hinterbau eingehen. Sonst bekommst Du die Antwort für die Gabel. :D


Die Jammerlautstärke hängt vom Bumms in Deinen Beinen ab. :p
 
Wo bekommt man kompetente Auskunft, ob das Spark eine 180 aushält (Händler habe ich keine guten Erfahrungen)?
Ich würds mal über die HP von Scott probieren und denen mal ein Mail schreiben.

Wenn ich den Thread hier so verfolge, habe ich das Gefühl,dass das Genius nicht leicht den Berg hoch kommt. Ist das wirklich so oder ist das ein Jammern auf sehr hohem Niveau?
Bergauf ist das Genius dem Spark sicher unterlegen. Ist aber echt kein Problem, wenn man nicht auf Zeit wo rauf will und macht auch rauf Spaß. Runter ist die Kiste ne riesen Gaudi. Mich hat beim Genius eigentlich nur die Haltbarkeit des Dämpfers enttäuscht und das ist nicht bei jedem Biker gleich. Ich denk, ich habe eine relativ unfreundliche Fahrweise, wenn es um den Dämpfer geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
[FONT="]Schon kompetente Antwort sehr rasch bekommen (danke für die Kontaktadresse):

__________________________________________________________________
[/FONT][FONT=Arial][SIZE=2][FONT=Arial]Hallo,[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][FONT=Arial] [/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][FONT=Arial]Es ist möglich eine 180 Disc beim neuen Spark am Hinterrad zu montieren .[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][FONT=Arial]Es gibt eine Adapterlösung ; Ihr Fachhändler kann Sie da sicherlich kompetent beraten .[/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][FONT=Arial] [/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][FONT=Arial] [/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Arial][SIZE=2][FONT=Arial] [/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3] [/SIZE][/FONT]
[B][FONT=Verdana][SIZE=2][COLOR=#999999][COLOR=#999999][FONT=Verdana][B][/B][/FONT][/COLOR]:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::[/COLOR][/SIZE][/FONT][/B] [FONT=Calibri][SIZE=2][FONT=Calibri][/FONT][/SIZE][/FONT]
[B][FONT=Verdana][SIZE=2][COLOR=#7f7f7f][COLOR=#7F7F7F][FONT=Verdana][B]HANNES GASSE[/B][/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT][/B]
[FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#7f7f7f][COLOR=#7F7F7F][FONT=Verdana]TECHNICAL SERVICE[/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT]
[I][FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#797979][COLOR=#797979][FONT=Verdana][I] [/I][/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT][/I]
[B][FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#797979][COLOR=#797979][FONT=Verdana][B]SCOTT SPORTS SA[/B][/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT][/B]
[FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#7f7f7f][COLOR=#7F7F7F][FONT=Verdana]NIEDERLASSUNG ÖSTERREICH[/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#7f7f7f][COLOR=#7F7F7F][FONT=Verdana]GRABENWEG 69[/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#7f7f7f][COLOR=#7F7F7F][FONT=Verdana]6020 INNSBRUCK[/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT]
[FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#797979][COLOR=#797979][FONT=Verdana]
[/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT][B][FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#797979][COLOR=#797979][FONT=Verdana][B]TEL:[/B][/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT][/B][I][FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#797979][COLOR=#797979][FONT=Verdana][I] [/I][/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT][/I][B][FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#797979][COLOR=#797979][FONT=Verdana][B]+[/B][/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT][/B][FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#797979][COLOR=#797979][FONT=Verdana]43 (0)512 34 35 31 - 40[/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT]
[B][FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#797979][COLOR=#797979][FONT=Verdana][B][/B][/FONT][/COLOR]FAX:[/COLOR][/SIZE][/FONT][/B][B][FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#797979][COLOR=#797979][FONT=Verdana][B] [/B][/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT][/B][FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#797979][COLOR=#797979][FONT=Verdana]+43 (0)512 34 12 09[/FONT][/COLOR][/COLOR][/SIZE][/FONT][FONT=Verdana][SIZE=1][FONT=Verdana][/FONT][/SIZE][/FONT]
[FONT=Times New Roman][SIZE=3] [/SIZE][/FONT]
[U][FONT=Verdana][SIZE=1][COLOR=#7f7f7f][COLOR=#7F7F7F][FONT=Verdana][/FONT][/COLOR][EMAIL="[email protected]"][email protected][/EMAIL][/COLOR][/SIZE][/FONT][/U]
www.scott-sports.com
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


[FONT="]
[/FONT]
 
Moin,

gestern stellte ich fest, dass ich die Federwege des Dämpfers nicht mehr über den Schalter regulieren kann. Im Lockout-Mode ist er nicht starr. Woran kann das liegen? Ist es ein bekanntes Problem, welches sich schnell beheben lässt, oder muss ich damit zum Händler? Danke für Hinweise
 
Moin,

gestern stellte ich fest, dass ich die Federwege des Dämpfers nicht mehr über den Schalter regulieren kann. Im Lockout-Mode ist er nicht starr. Woran kann das liegen? Ist es ein bekanntes Problem, welches sich schnell beheben lässt, oder muss ich damit zum Händler? Danke für Hinweise

Probier einmal ob der Seilzug genug Spannung hat. Es gibt dazu eine Schraube zum Verstellen am Lockout-Hebel.
 
Hallo Geniusgemeinde,
am Wochenende hab ich mein Genius 30 2012 vom Händler abgeholt :D:D
Einfach geniales Bike :daumen:
Hab nur eine Frage an euch.
Habe den Dämpfer nach der Tabelle eingestellt, ich wiege 80Kg also heißt das 19Bar in die + Kammer und 14Bar in die - Kammer. Als ich mich dann daraufgesetzt habe ist der Dämpfer viel zu weit eingesackt, die Anzeige ging weit über die SAG Anzeige hinaus. Habe wie in der Anleitung beschrieben den Druck in der + Kammer so lange erhört bis ich auf 25% SAG komme. Hat auch super Funktioniert nur ich habe jetzt 23 Bar in der + Kammer.
Ist das normal das es so weit von der Tabelle abweicht?
 
Morgäääähn,

mal ne Frage zur verstellbaren Sattelstütze....wer hat welche verbaut, welcher Durchmesser ist der richtige und wer kann eine Empfehlung geben ?

Danke.......
 
Hallo Geniusgemeinde,
am Wochenende hab ich mein Genius 30 2012 vom Händler abgeholt :D:D
Einfach geniales Bike :daumen:
Hab nur eine Frage an euch.
Habe den Dämpfer nach der Tabelle eingestellt, ich wiege 80Kg also heißt das 19Bar in die + Kammer und 14Bar in die - Kammer. Als ich mich dann daraufgesetzt habe ist der Dämpfer viel zu weit eingesackt, die Anzeige ging weit über die SAG Anzeige hinaus. Habe wie in der Anleitung beschrieben den Druck in der + Kammer so lange erhört bis ich auf 25% SAG komme. Hat auch super Funktioniert nur ich habe jetzt 23 Bar in der + Kammer.
Ist das normal das es so weit von der Tabelle abweicht?

Das ist bei vielen so...
Schau halt, dass du dich mit dem Dämpfer wohlfühlst. Hab bei mir auch statt für 65kg für 75kg aufgepumpt. Und läuft ;)
 
Hallo Geniusgemeinde,
am Wochenende hab ich mein Genius 30 2012 vom Händler abgeholt :D:D
Einfach geniales Bike :daumen:
Hab nur eine Frage an euch.
Habe den Dämpfer nach der Tabelle eingestellt, ich wiege 80Kg also heißt das 19Bar in die + Kammer und 14Bar in die - Kammer. Als ich mich dann daraufgesetzt habe ist der Dämpfer viel zu weit eingesackt, die Anzeige ging weit über die SAG Anzeige hinaus. Habe wie in der Anleitung beschrieben den Druck in der + Kammer so lange erhört bis ich auf 25% SAG komme. Hat auch super Funktioniert nur ich habe jetzt 23 Bar in der + Kammer.
Ist das normal das es so weit von der Tabelle abweicht?

Schau mal hier: http://www.scott-sports.com/de_de/support/europe
Der Link Suspension Setup Tool....da gibt es einen Rechner für soft, hart etc.
 
....passt dann wohl logischerweise nicht. Zumindest nicht sofern du keinen passenden Adapter hast, respektive dich über die Nichtfreigabe seitens Scott hinwegsetzen willst.


es werden ja Adapter mitgeliefert....aber passen die :confused:
Zitat:
"Rohrdurchmesser 27.2 mm und mitgelieferte Adapterhülsen für alle Größen von 30.0 bis 31.8 mm"

was hat denn Scott mit einer Nichtfreigabe damit zu schaffen :confused::confused::confused::confused:

ich will micht nicht hinwegsetzen sondern will nur rauf oder runter sitzen :D
 
Naja, nun rechne doch mal 1 und 1 zusammen. Wenn die Stütze selbst einen Durchmesser von 27,2 hat und Adapter beiliegen, die max. auf 31,8 gehen, fehlen dir nach Adam Ries(e) immer noch 3,1mm. Die dort mitgelieferten Hülsen beziehen sich ja immer auf die Ausgangsgröße, in diesem Fall eben die 27,2mm. Somit passt es also nicht.

Scott hat insofern etwas damit zu tun, als das die Adapterhülsen für das Genius untersagen. Lies dich mal hier im Thread durch. Daran muss man sich nicht halten und war lediglich ein Hinweis von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt eine "offizielle" Reduzierhülse von Scott die für das Genius
von Scott freigegeben ist. Würde in dem Thread schon mal diskutiert ->
SuFu
 
Ja....und genau diese Reduizierhülse gab es auch schon (beim Scott Ransom), als in die Anleitungen des Genius dieses "Verbot" noch immer schön abgedruckt wurde. Bei einer Anfrage bei Scott wurde dies ganz klar bestätigt. Vielleicht macht man es vom Baujahr und Material des Rahmens abhängig - von offizieller Freigabe kann somit also keine Rede sein.

Vielleicht habe ich aber auch Tomaten auf den Augen und finde es nicht. Ich lass mich da gerne eines Besseren belehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
....hat hier eigentlich schon jemand mal vorbau und lenker getauscht :confused: sollte in richtung dh/freeride gehen
suche empfehlungen und tipps und möchte ungern hier alle antworten durchsuchen
 
:daumen: der gefällt mir auch....ist es denn ein fahrerisch anders/besser:confused: und welcher vorbau ist montiert:confused:

Vorbau ist der Serienmäßige mit 75mm. Vll mach ich auch noch ein kürzeren drauf.

Also ich find die Kontorolle die man mit dem Lenker hat genial auch in der Luft..der Lenker ist viel besser als der alte.! natürlich auch optisch...
 
Zurück