Alutech Armageddon 2021 geht in Kleinserie: Handgeschweißt vom Chef persönlich

Alutech Armageddon 2021 geht in Kleinserie: Handgeschweißt vom Chef persönlich

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNC9Qcm9qZWt0X0FybWFnZWRkb25fSldGUjY5NTEtc2NhbGVkLmpwZw.jpg
Vom Grim Donut inspiriert, als Geometrieexperiment gebaut, von der Community gefeiert – das Alutech Armageddon war auch bei uns schon häufiger Thema. Jetzt kommt das Bike tatsächlich in einer Kleinstserie auf den Markt. Hier gibt es mehr Infos.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Alutech Armageddon 2021 geht in Kleinserie: Handgeschweißt vom Chef persönlich
 

Anzeige

Re: Alutech Armageddon 2021 geht in Kleinserie: Handgeschweißt vom Chef persönlich
Den Schlender´schen Ex-Pudel kenn ich zwar nicht, trotzdem ist "Armageddon" unter allen denkbaren Umständen eher passend für dieses Bike als für einen Hund :lol:
Dann lies mal im Traildog Thread. Dort gibt es Meinungen, nach denen Armageddon durchaus ein passender Hundename ist. :troll:
 
Der Jürgen ist schon clever: er setzt als einziger das Konzept von Pinkbike in die Tat um, denn gerade zu Corona-Zeiten gibt es global garantiert Käufer für diese Kleinserie. Bin gespannt, ab wann man ein Testrad in seinem Onlineshop buchen kann. Das ist garantiert dauerhaft ausgebucht.
 
Hey jungs seht es doch als wertanlage, ich würde mir eins kaufen wenn ich das geld hätte,
"hässliche" räder sind genau meins....
 
..ich glaube nicht das Pinkbike Ambitionen hat ein Bikehersteller zu werden, das ganze ist ja mehr so eine Schnapsidee (Donut Idee) mit Machbarkeitsstudie gewesen. So hatte ich das zumindest verstanden.
So wie die Andeutungen anfangs des Monats vermuten lassen, kommt da bald was in Kollaboration mit Pivot
 
..grundsätzlich finde ich es echt geil das Alutech so ein Gerät baut, großes Lob dafür. Aber das wird in etwa ein ähnliches Anwendungsspektrum wie ein DH Bike haben, also ziemlich eng umrissen. In dem Yoann Barelli Video Test sagte der Meister ja höchstpersönlich das er glaubt das man auf speziellen Strecken mit dem Grim Donut vermutlich schneller wäre als mit einem "normalen" Enduro aber auf Alltagsfahrten (was auch immer er darunter versteht, alles was ich von Ihm auf Video sehe ist bei mir a. niemals fahrbar mangels Technik und Abwesenheit von selbstmörderischen Gedanken und b. auch Strecken technisch nicht vorhanden) er doch sein normales Bike, damals noch Commencal Meta, bevorzugen würde. Wenn sich also einer so ein Rad bestellt , ich würde mich schon mal vorab für eine Probefahrt anmelden wollen...
 
Vom Chef persönlich geschweißt. Die Nähte sind nicht schlecht, aber da habe ich an Großserien-Rahmen schon bessere/schönere Nähte gesehen. An einem RAW-Rahmen sollten die aber wirklich perfekt sein.
Schon mal selber Alu geschweisst? Wenn man das nicht ständig macht, ist es schon schwer den Rhythmus zu finden. Und bei Jürgen (kenne ich nicht, nur mutmaßungen), der dann auch noch andere Sachen im Kopf hat (seine Firma), ist es schon keine leichte Übung eine perfekte Naht ausm Hut zu zaubern. Wie gesagt, bei Alu ist Übung das A&O. Das die Asiaten da vorne sind ist kein Wunder, Roboter oder 200 Nähte am Tag, die in derselben Position sind.

Den Preis für den Rahmen finde ich sogar okay.
 
Dann lies mal im Traildog Thread. Dort gibt es Meinungen, nach denen Armageddon durchaus ein passender Hundename ist. :troll:
ARMAGEDDON macht sich auch in der Fußgängerzone oder auf der Spazierpromenade bestimmt ganz vorzüglich, wenn man nach seinen Hund brüllen will :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ARMAGEDDON macht sich auch in der Fußgängerzone oder auf der Spazierpromenade bestimmt ganz vorzüglich, wenn man nach seinen Hund brüllen will : lol:
Kollege in meiner wilden Jugend hat seinen Hund Schlampe genannt, war immer sehr aufschlussreich, wer sich so angesprochen fühlte, wenn er nach seinem Hund gerufen hat ☝️😆
 
Switchbacks oder Endos stell ich mir anstrengend vor mit dem Teil. Erstmal brutal mit der Hüfte gegen den Lenker knallen damit das Hinterrad hoch kommt.
 
Wenn im Titel " Handgeschweißt vom Chef persönlich" steht. Und dann solche Nähte wie auf Bild #3 bei rumkommen , ist es im Anbetracht des Preises, irgendwie bissi naja unverständlich.
Also alle Nähte am Rahmen sehen soweit ok aus.
Aber die naht zum Steuerrohr hin wirkt eher drangepabt. Zumindest wenn das Ergebnis in der Hinsicht wünsche offen lässt sollte man ggf eine andere Überschrift wählen.
 
Wollte es nicht sagen, das Teil hat er Mal nebenbei fix geschweißt, da war wohl kaum der Anspruch der schönsten Nähte.
Lenkwinkel in Serie 57 Grad...🙈🙈🙈
 
Zurück