Sind halt nochmal 72 Euro
Ui, Du hast Recht! Die sind ganz schön teuer geworden.. ich bekomme sie zum EK vom Distributor... die Superlight-Versionen kosten dort schon fast 60,- exkl. MwSt

.
Naja, Du kannst Dir 18er schenken lassen (oder ganz günstig abstauben), die müssten massenhaft in Umlauf sein und sind definitiv nicht umzubringen. Die hast Du dann einfach dabei im Geldbörserl bei den Münzen
Wobei ich bei sicher über 60 verbauten Goldix-/Venfort und ZTTO-Naben
bislang einen einzigen Ausfall hatte, das war aber "meine" Schuld, hatte aus Versehen die 60er-Version bestellt (glaub die haben sie mittlerweise eh überall rausgenommen), auf der 2. Tour des Auftraggebers machte es ratsch... (zum Glück grad bei ihm um´s Eck). Dass die 60er nicht halten, sieht man schon beim Hinsehen

.
Bei einem Satz 142er-Naben (neuer Laufradsatz für´s Gräwl mit den alten Nextie
Felgen vom MTB) sind auch 52er ZS mitgekommen, mittlerweile ca. 10.000 Hm gefahren, bislang unauffällig (abgesehen von einer ziemlichen Surrerei). Beim kleinsten sich ankündigenden Problem stopf ich da 18er Scheiben rein, die rumliegen.
Bei richtig günstigen 3 Klinken-Naben (weiss gar nicht mehr, wo ich die her hatte, habe etwa 8 LRS mit selbigen aufgebaut) fährt eine Vielfahrerin (ca. 160.000 hm/Jahr, eher mehr) schon die vierte Saison damit, die halten also schon eine halbe Million HM, selbst die Lager sind noch einwandfrei, kein Spiel, kein rauer Lauf, nichts dergleichen. Hatte ich in dieser Zeit nur einmal gefettet, während ich bei den Klinken sämtliches Fett rausgeputzt habe, damit´s schön klingt
