Das Phänomen Frau!

Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Oder...Vom Leid eine nicht Radlbegeisterte Freundin zu haben!

Ok, die Symptome sind mir ja schon aus den letzten Jahren bekannt, aber heute gabs ne interessante Neuerung - ich fang mal von vorne an.

Dass ich meiner Freundin keine Geschwindigkeiten jenseits der 20kmh (vmax nicht Durchschnitt) zumuten kann, damit hab ich mich schon abgefunden. Das geht auch immer einige Zeit gut, solange bis der erste kleinere Anstieg kommt. Da fällt sie dann immer ab und dann scheint IRGENDETWAS mit ihr zu passieren! :confused:
Ich warte dann natürlich auf sie und fahr etwas langsamer, aber der Abstand vergrössert sich immer mehr! Ich fahr 17kmh, sie fährt 15; ich fahr 15, sie fährt 13, ich bleib stehen, frag was los ist, sie is pampig. Ich bin in diesem Moment wahrscheinlich auch nicht der Freundlichste und wir Radeln mit Sicherheitsabstand zurück... :(

Jetzt is heute folgendes passiert:
Auf dem Heimweg treffen wir ein befreundetes Paar, die denselben Weg haben und urplötzlich war es überhaupt kein Problem Geschwindigkeiten von 26-28kmh zu fahren! Das versteht kein MANN! :eek:

So, und nun frag ich mich, was ist besser?
Sonntägliche Radldramen oder stundenlange Schlenderspaziergänge? :rolleyes:
 
leider kann ich dir bis auf die naheliegende vermutung das es wahrschienlich ehrgeiz war das ihr das tollere radlerpärchen seid, nur nahe legen das ihr euch vielleicht mit dem anderen paar zusammen tut und gruppenradeln fest vereinbart fuer einmal die woche..

das sollte doch sicherlich die gewünschten effekte bringen

edit: wenn dir die schlenderspaziergänge nicht gefallen, nimm dir skates mit und brech einfach mal fuer 10 minuten aus, und komm dann brav zu ihr zurueck ;)

ich wuerde die schlenderspaziergaenge bevorzugen, da sie anscheinend bei euch konlfiktloser und so schonender sind, ob nun aus sicht des stresses oder der beziehung. denn in "stressituationen" kommen doch bestimmt züge von euch hervor, die ihr vielleicht an euch bze eurem partner nicht gut kennt, und auf die man nur mit erfahrung gut reagieren kann, zu der es bei euch bei radausfahrten anscheinend noch nicht reicht..
 
Erspare dir solchen Stress und gehe allein biken, mach ich auch so. Bevor ich immer zu hören bekomme, "da springst du aber nicht runter"...
 
Naja, dir ist das Biken wichtig, ihr das Komunizieren/schwatzen, Kontakte pflegen, da ist sie natürlich motivierter wenn dazu jemand getroffen wird. Dich hat sie ja sowieso. Bike halt allein oder mit Kumpels. Ich bike auch allein und es gibt keine Probleme, man hockt noch genug aufeinander und hobbymäßiges biken wie die meisten hier es betreiben geht schon weit über das hinaus was man gemeinhin unter "mal radfahren" versteht. Das "mal radfahren" ist doch eher der Auftakt für ein Picknick oder den Biergarten.
Was das Bergauffahren-Phänomen angeht ist es so, daß sie sich anstrengen wird, dich wenigsten im Blick zu behalten. Wenn Du langsamer wirst ist das dann kein Ansporn sondern eher die Genehmigung endlich ein wenig lockerer fahren zu können, was auch promt passiert, so nach dem Motto: jetzt ist er auch KO, da darf ich es auch sein.

Gruß Ronja
 
Hallo!
Ich habe einen Dalmatiner.
Was glaubst Du, warum???????????
Kann ich nur empfehlen. Kennt diverse Sätze nicht - zB. "Wie weit ist das NOCH?"
Gruß
Peter
 
ich würd mal sagen am besten fährst du demnächst alleine/mit kollegen, oder ihr fahrt jetzt immer in einer gruppe ;-)
grundsätzlich hat es eben wenig sinn jemanden der keine lust hat auf biken mitzuschleppen. wobei es mich wundert, dass sie überhaupt mitfährt wenn sie eigentlich gar keine lust hat...

ich bin mal mit meinem freund und dessen kollegen gefahren, wo ich bei der "gemütenlichen" feierabendrunde des kollegen ein mal gestürzt bin und die ganze zeit hinterhergehechelte (nicht absichtlich um die zu nerven, ich konnte schlicht und ergreifend nicht schneller). tja, mit dem fahren ich halt nicht jetzt mehr mit, weil wenn man keinen spass an der sache hat wird das auch nix.
 
Jetzt is heute folgendes passiert:
Auf dem Heimweg treffen wir ein befreundetes Paar, die denselben Weg haben und urplötzlich war es überhaupt kein Problem Geschwindigkeiten von 26-28kmh zu fahren! Das versteht kein MANN! :eek:

:D
Meinem Kumpel gehts genauso.
Wenn ich mit dabei bin, fährt seine Holde einen echt vernünftigen Schnitt.
Aber wenn sie alleine fahren, so hat er mir erzählt, ist es genau, wie von dir beschrieben.
Deswegen fahren sie nur noch selten zusammen.
 
Das ist nunmal so, das sich oft der Partner vom anderen nix oder nur wenig sagen lassen will. Wenn wir eine "Pärchenausfahrt" machen, dann fahr ich bei der Freundin vom Freund und umgekehrt. :D
 
hach ja. ich kann mir dieses szenario sehr gut vorstellen. bei meinem freund und mir ist es oft ähnlich. nicht-motivierte frauen zum biken zu bewegen kann sehr anstrengend sein. als wir vor etwa 2 jahren unsere erste tour gemacht haben, waren 2 stunden "spazierfahrt" das höchste der gefühle. natürlich nur straße! heute sind wir 70 km durch wald und heide mit 3 (für mich tödlichen) ziemlich steilen waldigen anstiegen gefahren. es wird zwar nur langsam, aber stetig besser.
bring deine freundin an ihre grenzen (anstiege: weinen, bocken, hassatacken ; abfahrten: wimmern, kreischen, herzatacken), schrei sie auch ruhig mal an, wenn sie dir auf den sack geht, weil sie sich einfach keine mühe gibt. frauen brauchen aber auch immer viel lob, deshalb mein tip: nach der radtour ihr lieblingsessen in großer masse kochen, wein kaufen und ihr die strapazen wegmassieren. und nicht vergessen zu loben (sofern eines der oben benannten "symtome" zugetroffen ist, ansonsten nicht).
wenn sie am nächsten tag muskelkater hat und ein kilo leichter ist und glaubt, sie wäre die tollste, sportlichste und aufopferungsvollste freundin der welt, kommt sie beim nächsten mal (hoffentlich) mit freude wieder mit.
viel glück !
 
:D

hätte bis vor Kurzem meine Holde sein können... :rolleyes:

Bei uns war eine Ursache der gewaltige Materialunterschied.

Selber fährt man gutes Material gewichtsoptimiert und liebevoll gepflegt, sie dagegen holt alle Schaltjahre ihr angestaubtes 08/15 Rad raus. Da war Motivation und Vertrauen in die Technik gleich null. Geschwindigkeiten über 20 km/h waren aus Sturzangst nicht drin. Daß das die Ursache war, ging mir jetzt erst so langsam auf. Die Damen sind halt ängstlicher...

Vor Kurzem hat sie ein sehr gutes Fully bekommen und so langsam merkt sie, dass die Disks richtig bremsen, die Reifen auch auf losem Untergrund Grip haben und die Federelemente grobe Stöße wegdämpfen.

Jetzt werden die gemeinsamen Ausfahrten immer besser (erträglicher :rolleyes: )

lg

Bernd
 
das mit dem material kann ich nur bestätigen.
wenn deine freundin interesse hat richtig mit dir zu fahren und auch was lernen will, dann ist eine gute ausstattung voraussetzung, um ihr die angst zu nehmen. ich fahre auch viel besser und mit tausend mal mehr spaß, seitdem ich ein (halbwegs) gleichwertiges rad habe.
gewicht und teile machen wirklich viel aus. vor allem hat man mehr ehrgeiz das teil zu nutzen, wenn man viel dafür bezahlt hat.
 
Das ist halt so bei Frauen. Wer kennt das nicht? Die Süße schläft abends auf der Couch um zehn Uhr ein und ist total fertig. Wenn sie aber mit ihren Freundinnen in die Stadt geht, kommt sie um vier Uhr morgens topfit nach Hause. :lol:

(Wem jetzt irgendwelche blöden Machosprüche wie: "Vielleicht liegt das ja an dir.." etc. einfallen, der hat wirklich keine Ahnung)
 
Das ist halt so bei Frauen. Wer kennt das nicht? Die Süße schläft abends auf der Couch um zehn Uhr ein und ist total fertig. Wenn sie aber mit ihren Freundinnen in die Stadt geht, kommt sie um vier Uhr morgens topfit nach Hause. :lol:

(Wem jetzt irgendwelche blöden Machosprüche wie: "Vielleicht liegt das ja an dir.." etc. einfallen, der hat wirklich keine Ahnung)

genau so siehts aus! :D
 
Das ist halt so bei Frauen. Wer kennt das nicht? Die Süße schläft abends auf der Couch um zehn Uhr ein und ist total fertig. Wenn sie aber mit ihren Freundinnen in die Stadt geht, kommt sie um vier Uhr morgens topfit nach Hause. :lol:

(Wem jetzt irgendwelche blöden Machosprüche wie: "Vielleicht liegt das ja an dir.." etc. einfallen, der hat wirklich keine Ahnung)

Ich kenn das. Aber umgekehrt. ;) Daheim schlaf ich ein um zehn, wenn ich mit meiner Freundin und ihren Freunden/innen weggeh bin ich um zwölf streichfähig. Wenn ich aber allein mit meinen Kumpels ausgeh komm ich in der Früh heim.

Und kommts mir jetzt ned mit irgendwelchen Machossprüchen. :D

Ich denk das ist Geschlechtsunabhängig. Meist triffts halt den Part der Beziehung der das Hobby nicht so aktiv bzw. dem Partner zuliebe ausübt.
 
bevor meine freundin und ich zusammengekommen sind ist sie mit mir sogar rad gefahren...mittlerweile nichtmehr und ich weiß wie sehr sie das radfahren hasst :D umso mehr rechne ich ihr die bemühungen vor unsrer beziehung an :D
 
meine frau hat auch immer so ein wahnsinns tempo drauf....

10-12KMh in der ebene sind da keine seltenheit :D
und bergauf erstmal.....
ist immer besonders nervig wenn ich mit dem singlespeeder unterwegs bin.
da muss ich soooo langsam treten!!
ist schon nicht mehr schön.

aber wehe ich sage mal nen ton, dann hat sie sofort keinen bock mehr weiter zu fahren und ist die ganze zeit angepisst.
 
das von dir genannte "bergauf-trödel phänomen" kenne ich nur zu gut. auch auf der ebene meist nur knapp über zwanzig, sobald eine welle kommt reißt die gute gleich ab, schade.

neulich hat uns ein sportliches pärchen überholt. das trikot des mädels hat ihr gefallen. also habe ich dieses trikot (von scott) ausgelobt und gesagt: "wenn du sie bis da und da hin kriegst bekommste so eins". mann-o-mann, da war plötzlich ein speed drin. nachdem sie die "gegnerin" überholt hatte weil die die beine hängen lies erklärte ich dieser meine prekäre situation und die legte dann auch wie die feuerwehr los. aufgrund der ungünstigen übersetzung meiner freundin (7-fach megarange mit viel zu kleinen höchsten gang) verlor sie das rennen knapp. für die enorme anstrengung und da das scott nicht aufzutreiben war gab es dann trotz des 2. platzes eine blau/weiß/rosane kombi von nalini.

nichtsdestotrotz, da fahre ich generell lieber alleine oder mit kumpels, weil mir mit meiner mademoiselle meist zu kalt wird.
 
Schauts, eure Damen fahren ja nur euch zuliebe mit. Is ja klar das sie angepisst sind wenn ihr motzt. :) Seids lieber total begeistert wie gut sie sich schlägt, lobt sie etc. und sie wird besser und wenn nicht, dann genießt einfach die Zeit mit ihr. :)
 
Bei uns ist es Ähnlich, ich fahre immer vorne weg und Sie meckert die ganze Zeit das ich zu schnell bin…..tja musste Dich mal etwas zusammenreißen und auch mal Gas geben, ist dann meistens meine Antwort…aber Irgendwie teilt die sich das auch total falsch ein…aber wenn das so weitergeht verkaufe ich mein Motorrad und hole mir auch so ein Fahrrad….:D :lol:
 
Hallo!
Ich habe einen Dalmatiner.
Was glaubst Du, warum???????????
Kann ich nur empfehlen. Kennt diverse Sätze nicht - zB. "Wie weit ist das NOCH?"
Gruß
Peter

Heute:

Ich und mein Hund heizen über die Trails und haben einen prima Nachmittag im Wald.
Meine Frau geniesst den verkaufsoffenen Sonntag in einem EKZ.

Perfekt!

:daumen:

Wir sind natürlich auch schon mal zusammen gefahren, allerdings kommt meine Frau vom totalen Flachland (Elbniederung) und ich vom Bodensee, daher haben wir völlig verschiedene Definitionen von "Berg", das geht einfach nicht lange gut, wenn sie sofort schieben will weil es gerade mal nicht bergab geht.


Man MUSS nicht alles zusammen machen. Sie muss meine Hobbies nicht teilen, ich muss ihre Freunde nicht mögen, wir müssen nicht auf jede Party gemeinsam gehen. Beziehung hin, Ehe her: Wir sind zwei verschiedene Individuen mit eigenen Interessen. Und das klappt seit 9,5 Jahren. :D
 
Zurück