Der große Fatbike-Test #1: Sind Fatbikes eigentlich noch Mountainbikes?

Der große Fatbike-Test #1: Sind Fatbikes eigentlich noch Mountainbikes?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNS8wMS9GYXRiaWtlX1RpdGVsYmlsZC0xLmpwZw.jpg
Sie sind angesagter und zugleich verpönter denn je: Fatbikes. Kaum ein Bike-Shop kommt noch ohne ein Musterexemplar aus, kaum eine Bike-Clique hat ihren Sinn bisher nicht schon einmal diskutiert, im Bikemarkt kann man neue und gebrauchte Fatbikes kaufen und verkaufen. Fatbikes erhitzen die Gemüter mitteleuropäischer Biker nach wie vor, dennoch sieht man die fetten Schlappen immer häufiger in freier Wildbahn. Haben die Marketingabteilungen hier ganze Arbeit vollbracht oder ist was dran am Fatbike-Trend? Wir haben es für euch herausgefunden!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Der große Fatbike-Test #1: Sind Fatbikes eigentlich noch Mountainbikes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Würden alle so denken wie einige User hier würden wir jetzt immer noch Laufrad fahren und die Frauen mit dem Keuschheitsgürtel rumrennen.......:bier:
 
Wenn der Retro-Biker erst sieht dass es hier um Rollwiderstand und Gedöns geht können wir uns die Reifen-Felgen-Predigt schon wieder anhören!
Da muss ich dich enttäuschen. Ich hänge mich aus Gewohnheit nicht an dem auf was ich für richtig halte, sondern an dem, was ich für falsch halte.

Nämlich: Die angeblich extrem gute Dämpfung. Haben die Teile wirklich so geniale Dämpfung? Meiner Erfahrung nach (mit "normalen" MTBs) ist es genau umgekehrt: Bei gegebener Gummidicke dämpft der breitere Reifen schlechter. Und das, obwohl man den breiteren Reifen mit weniger Druck fährt.
Oder verwechselt ihr Dämpfung mit Federweg? Dämpfung ist die zeitliche Abschwächung der Federungsschwingung. Die "spürbaren Eigenfederungs-Tendenzen" sind eine umständliche Umschreibung von "geringer Dämpfung".
Um Reifendämpfung zu testen muss man übrigens starr fahren.
 
Der Kaufbereite singt den Schmerz seiner im Weltall verlorenen einsamen Seele, die dahinfliegt wie ein Meervogel über den Ozean, und nur ein weiteres Fahrrad vermag ihn zu trösten. In ihm verehrt er Gottes Auge, das ihn beglänzt, jeden Tag neu, nach fürchterlicher Langeweile. Allen Kaufzwanges Urbeginn aber ist die Bewunderung. Und er sieht sich auf dem neuen Fatbike, und seine Sehnsucht sucht die plumpe Erscheinung immer mehr mit Sinn zu erfüllen. Und er findet den Anpressdruck in der Fahrdynamik. Worte wie nie zuvor. Unbewußtes wird bewußt. Die Sehnsucht wird Fahrrad, das Fahrrad wird Erfüllung.
 
Hubsche Frauen auf bikes durfen scheinbar nur auf Tune kalender.

Ich bin auf Den Rest der Artikel und die Profiel Meinungen gespannt.
 
Aller Kaufzwang Urbeginn ist die Bewunderung. Der Kaufbereite singt den Schmerz seiner im Weltall verlorenen einsamen Seele, die dahinfliegt wie ein Meervogel über den Ozean, und nur ein weiteres Fahrrad vermag ihn zu trösten. In ihm verehrt er Gottes Auge, das ihn beglänzt, jeden Tag neu, nach fürchterlicher Langeweile. Und er sieht sich auf dem neuen Fatbike, und seine Sehnsucht sucht die plumpe Erscheinung immer mehr mit Sinn zu erfüllen. Und er findet den Anpressdruck in der Fahrdynamik. Worte wie nie zuvor. Unbewußtes wird bewußt. Die Sehnsucht wird Fahrrad, das Fahrrad wird Erfüllung.

Anspressdruck lässt sich eben nicht begreifen, wenn die Schuhsohle nur für einen flüchtigen Augenblick der Beschaffung des Untergrundes gewahr wird und dabei vulkanisierten Gummiabrieb hinterlässt, um den Tretroller mit unbarmherzigen Stößen gen Horizont zu treiben. Die Straße wird Pedal, der Feldweg wird Pedal, das Gras, es wird Pedal...und dass Pedale fehlen, ward plötzlich ganz egal.
 
Daß eine Community, die obige Threads mit regem Interesse mit Inhalten füllt, jetzt hier gegen Frauendarstellungen mit Fahrrädern wettert, entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Keine Sorge. Es ist genauso wie bei PEGIDA. Eine Minderheit ist sehr lautstark und fällt dadurch mit ihrer Meinung besonders auf. Der Mehrheit ist es scheiß egal oder sie vertritt eigentlich andere Meinungen. Kommentare/Forenbeiträge geben nie die tatsächlichen Verhältnisse wieder. Hier gibt es unzählige stumme Leser.
 
eklig? echt jetzt? ok - auch eine art coming out. aber jeder wie er es will. könnte die redaktion für F179 beim nächsten mal bitte auch halb nackte männer posieren lassen oder gar die redakteure selbst? ;)

Okay, extra für dich grab ich mal den hier aus, war glaub schon lange nicht mehr :) Gefällt dir vielleicht besser :D

gee.jpg

Eklig war für mich eigentlich nur wie dumpf hier Menschen objektifiziert werden.

Keine Sorge. Es ist genauso wie bei PEGIDA. Eine Minderheit ist sehr lautstark und fällt dadurch mit ihrer Meinung besonders auf. Der Mehrheit ist es scheiß egal oder sie vertritt eigentlich andere Meinungen. Kommentare/Forenbeiträge geben nie die tatsächlichen Verhältnisse wieder. Hier gibt es unzählige stumme Leser.

Das ist ungefähr so ein passender Vergleich wie folgender:
 
Das Bier-Thema ist ja leider etwas eingeschlafen. Mir schmeckt mein Mariahilfer :D
Also wenn dir der leicht süßliche Abgang gefällt, kannst du ja auch mal Posthorn Gold von der Nesselwanger Postbrauerei probieren. Wird zwar inzwischen von Zötler gebraut, aber geschmacklich kriegen sie das gut hin.
Augustiner Edelstoff ist auch immer wieder gut, wenn auch nicht aus meiner Region.
Das Pfrontener Hofbier ist auch ganz gut, kriegst aber nur da zu kaufen, und wird eigentlich von Engelbräu gebraut.

Sonst schau dir mal die http://www.brau-manufactur-allgaeu.de/ an. Dachte zwar, das sei wieder eingestellt, aber schaut aktiv aus.
 

Interessante Gedanken zu dem Thema, danke für den Link!
Ein paar eurer Wahrnehmungen treffen mein Empfinden ganz gut auf den Punkt (andere auch wieder nicht), nur dass mein Fazit daraus ein anderes ist.
Das subjektive Sicherheitsempfinden auf einem Fatbike ist enorm viel größer, und das Handling ist zumindest gefühlt idiotensicher. Ein Punkt, der sich durchaus auch ins Negative verkehren kann, abhängig davon, was man sucht und braucht. Das hält mich dennoch nicht davon ab, mit meinem Fatbike viel Spaß zu haben und die Grenzen des Möglichen damit auszuloten (im Gegensatz zu meinen anderen Rädern habe ich sie gefunden). Als Zweitrad ist es einfach ein sehr witziges Spielzeug, das durchaus seine Daseinsberechtigung hat.

Auch wenn hier alle auf dem News-Artikel rumhacken: abgesehen von den Bildern, über die man selbst als Frau ;) hinwegsehen kann (oder einfach darüber schmunzeln), finde ich den Testbericht gar nicht mal so übel. Also eigentlich sogar ganz gut gemacht dafür, dass so ein Test sicherlich keine lebensfüllende Aufgabe ist und keinen Anspruch auf allwissende Vollständigkeit erheben wird. Mal ein kleines Lob zwischen der ganzen Schimpfe schadet vielleicht ja nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ontopic: So ein Fatbike würd ich schon gern mal ausprobieren, aber sind mir viel zu teuer. Ähnlich wie 29er, aber die könnte man inzwischen sogar leihen. Aber wozu, wenn mir am Pitch nix fehlt? :D

Diddo, so als Tipp: Wenn man Durst hat, schmeckt fast jedes Bier :D
 
Cool, diesen Forumsbereich kannte ich noch gar nicht :)
 
Zurück