Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

das schöne Wetter lockt doch noch einige raus :daumen:
nachdem ich den gestrigen Vormittag vertrödelt habe :ka: bin ich dann auch noch für eineschnelle Runde raus ;)

erst im Tal ...


... und dann den Lockstein hoch ....


hatte ich gar nicht so steil in Erinnerung ... da pfeift am letzten Stück die Lunge ...;)
aber oben angekommen




und warm war es auch noch
1. November


Gruß Holger
:winken:
 
Hier gibts nur "von-der-Arbeit-heim" - Bilder, aber das Licht (trotz neblig trüb) war klasse. Ganz am Horizont ein heller Streifen im Grau, wo die Sonne schien. Und genau da musst ich hin :D

Um den Eindruck vom Heimweg besser rüber zu bringen wie er sich mir darstellte, musste ich etwas heftiger an den Reglern ziehen. Ein handelsübliches Handy bekommt das nicht hin mit den Kontrasten.

20151102_162110_2.jpg
20151102_162717_2.jpg
20151102_163214_2.jpg

Und hier ist die Sonne schon kurz davor hinter dem Hügel zu verschwinden...

20151102_163253_2.jpg
20151102_163402_2.jpg



Noch einmal grell aufgeleuchtet und dann war Ende...Sonne weg...duster :eek:

20151102_163916_2.jpg
 

Anhänge

  • 20151102_162110_2.jpg
    20151102_162110_2.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 33
  • 20151102_162717_2.jpg
    20151102_162717_2.jpg
    102 KB · Aufrufe: 53
  • 20151102_163214_2.jpg
    20151102_163214_2.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 33
  • 20151102_163253_2.jpg
    20151102_163253_2.jpg
    58 KB · Aufrufe: 37
  • 20151102_163402_2.jpg
    20151102_163402_2.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 37
  • 20151102_163916_2.jpg
    20151102_163916_2.jpg
    124,4 KB · Aufrufe: 27
:confused: Mach ich doch.... ich denke mal dadurch, dass das meine Arbeitskarre ist, hab ich die meisten km dieses Jahr mit dem cannondale gemacht:ka: Da gabs schon ganz viele Bilder...aus dem Sommer, aus dem Winter...;)

Und nen eigenes Thema hat es sogar aus :lol:

zugegebener Weise findet man es nicht direkt mit "cannondale" als Suchbegriff :lol:

http://www.mtb-news.de/forum/t/der-teufel-hat-mich-geritten.698265/
 
Wie war das noch beim "Schweigen der Lämmer"!?

Lecter
: "Wie beginnen wir zu begehren, Clarice? Suchen wir uns Dinge zum Begehren aus? Strengen Sie sich mit allen Kräften an, jetzt eine Antwort darauf zu finden."
Starling: "Nein. Wir können..."
Lecter: "Nein! Wir beginnen das zu begehren, was wir jeden Tag sehen!"

So wird aus dem Arbeitsrad doch noch die große Liebe=)
 
das Rad an sich ist gefällt mir auch...aber an Dackelschneider an nem fetten Alu-Rahmen werden ich in dem Leben keinen Gefallen mehr finden ;)...und mögen sie noch so gut flitzen !
 
Riiiichdiiich...das war die Mühle wo bei einem - wie heute - abendlichen Umweg das Schaltwerk abgerissen ist:eek: Gutes 952er in die ewigen Jagdgründe geschossen :wut:

Aber ist ja wieder ein neues dran. Auch der coast13 hat mir eins (zurück) geschickt :daumen: Danke nochmals!!!

"Schweigen der Lämmer" ist schon richtig genial. Um nicht zu sagen einer der 10 besten Filme aller Zeiten:daumen: :love: ...hat einer jemals das düstere Getöse im Keller gehört, wo bei ca. 20 Hz die Lüfter laufen? :eek: Absolut genial...man spürt es mehr als dass man es hört:daumen:

Aber um auch diese Illusion zu nehmen: Das cannondale ist das "tägliche" (ich fahre nur, wenns morgens nicht regnet;) ) Arbeitsrad vor dem Hintergrund: "wenn es am Radständer verschwindet, dann ist der Verlust zu verschmerzen" :D :D :D Aber es ist jetzt auch nicht erbärmlich aufgebaut. Immerhin die leichten Grip-Shift, ne TUNE Kurbel, ein netter LRS (Rolf Satellite), das XTR Schaltwerk. Irgendwann mach ich die originale CODA Kurbel nochmal schwarz mit gelbem Decal ;) Dann darf die TUNE wieder in der Vorratskiste oder in ebay verschwinden....

coast13, Frank: Das Rad muss nix aussehen ;) Das muss nur laufen und da ich fast ausnahmslos auf Straße oder festen Wegen damit unterwegs bin, taugen die Sport Contact super. Heute auf dem Heimweg beim Grübeln dachte ich noch: Wenn die runter sind (und das ist hinten nicht mehr lang hin), dann mach ich die 2.35er Big Apple drauf:daumen: Sieht fetter aus und läuft ähnlich gut denke ich:ka: Lässt sich wohl nicht so gut beschleunigen, aber wenns erstmal rollt, dann rollts:daumen:
 
Wäre schon hart wenn ne tune vom Ständer genommen würde... Die Gripsift sind doch die Drehgriffe von Sachs? Ich finde die rasten viel besser und präziser, als die SRT?
 
:ka: Grip Shift ? SRT? Für mich ist GripShift der Inbegriff von "Drehgriffschaltern". Ich unterscheide da nicht mehr nach SRAM oder SRT? oder Grip-Shift. Ich weiß auch nicht, welche ich da habe. Die hab ich von jemand hier aus dem Forum damals für das 8kg-Attitude gekauft, weil die nur bei 110?gr. das Paar sind. Leichter als alles anderes. Aber war mir dann doch zuviel Aufwand wegen 20 Gramm die Dinger zu tauschen. Also hab ich die gelben farblich passend an diese Kiste geschraubt:daumen:

Stimmt...die Reifen hatte ich auch:daumen: Auf dem KLEttler waren die mal montiert...

Die hab ich damals noch mit top Profil abgeschraubt, weil sie jemand hier im Forum gesucht hat :ka: weg waren sie ...




EDITH: Das war damals die Serienbereifung 1992 beim Kettler Advantage SL


#

Klein-Holgi in Action :lol:
 
Tun sie bestimmt! Wenn ich dran denke wie die Dinger auf dem Bahnradweg gerollt sind..., da kamen meine 1,2er-Asphaltschneider nicht mit! :D

Aber nur bergab und das lag nicht an den Reifen, sondern an sowas wie dieser Hangabtriebskraft, die irgendwie mit dem Gewicht zu tun haben muss :lol: :rolleyes: Da hatte ich mal schlappe 30kg Vorteil (Plus die 5kg Mehrgewicht am Fahrrad :lol: :eek:)



Du meinst sicher Hose oder? :lol: Ich sag ja immer: einer muss für die gute Laune sorgen und wenn sie über mich lachen :lol: Die converse waren damals auch "in" :D Tennissocken hatte jeder (sogar zum Anzug teilweise:eek:) mit roten und blaune oder mit hellblauen und dunkelblauen Streifen....die guten 90ger :lol: UNSERE YT-ZEIT :daumen: :love:
 
Das Adventure SL in rot wie oben auf dem Bild kam serienmäßig zu 100% mit den City Slicker 1.95 (aber sahen viel breiter aus). Wenns Not tut, kann ich den original Prospekt bzw. den Kettler MTB-Atlas einscannen :D

Town&Country hatten die grünen(türkis?) Kettler in der Stadtversion mit den grünen Schutzblechen :D

Big Apple: Auf Asphalt wirklich sehr geschmeidig und flott. Sobald aber Split auf diesen Waldwegen liegt, sind die Dinger unberechenbar. Da schmiert auch mal ohne Ankündigung das Vorderrad weg. Das fand ich damals auf dem Adept Pro gar nicht lustig mit den Big Apple. Aber dafür sind sie ja auch nicht gemacht ;)
 
Hi,
weil`s doch dem Einen oder Anderen gefällt ;)
noch ein paar Schnappschüße von Gestern ....

hier ging es etwa los


hier dran vorbei und etwas später hoch


Tief/Wendepunkt


und dann, auf dem Rückweg wieder leicht bergauf

...aber von den schmalen Wanderwegen, die man zur Zeit so gut wie Alleine hat,:hüpf:gibt es keine Fotos :D

Grüße Holger
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann! Ich beneide euch alle, dir ihr bei dem tollen Wetter aufs Rad könnt. Ich bin radmässig völlig ausser gefecht und muss mich zu Fuss durch den Wald quälen. Ich hasse joggen :wut::heul:

Eure schönen Bilder muntern mich aber echt auf. Weiter so! :daumen:
 
Zurück