Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Das dachte ich eben auch grade: Ob der Frank überhaupt noch sieht, was über ihm alles los war:lol: Da haut er seinen riesen tollen Beitrag mit so vielen Bildern rein und dann wartet er wo die anderen bleiben...;)

Haste aber alles entdeckt..die Bilder der anderen..

Muss mal bei mir schauen. Die Tour ist 2-geteilt, weil ich nach halber Strecke das Navi beendet hatte...28 hin, 25 zurück..und ich wollte eigentlich sagen, dass ich im Flachen gefahren bin und hohen Respekt für Deine Höhenmeter loswerden;) Jetzt schau ich grad im runtastic: 777hm auf dem Hinweg, 290 auf dem Rückweg:eek: Hätte ich nicht gedacht....War ich also auch fleißig...Ich glaub, da hab ich auch ein Bierchen verdient:bier:
 
Armin,

ich muss doch lange Aufstiege üben ;)

Waren hier heute auch nur so 25 Grad...dafür im Wald wie in der Sauna. Hatte geregnet in der Nacht

Edit: Jungs, klar hab ich nach meinem Posting gleich eure tollen Beitrage verschlungen !!

Holger: siehste, da kannste mal sehen wie schnell das mit den Hm geht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bonner ADFC hatte zum Fährentag geladen; heißt, die Rheinfähren zwsichen Mondorf und Graurheindorf und Bad Godesberg und Niederdollendorf sind an diesem Tag für Radfahrer frei. Gut, bei einem Preis von 1,50 EUR je Tour nicht der Hauptgrund, aber vielleicht wird's ja nett.

Foto0105.jpg
Die Anfahrt, vorbei an der Siegfähre durch die Siegauen - da war's noch ruhig.

Foto0110.jpg
Mondorf - Grau-Rheindorf,

Foto0114.jpg
Bad Godesberg - Niederdollendorf.

Foto0120.jpg
Ein Weizen im Bundeshäuschen.

Foto0124.jpg
Und wieder zurück via Siegfähre nach Siegburg.

Eigentlich eine schöne Tour von - mit allen Schlenkern - ca. 70 km. Wie befürchtet, war leider alles voll. Muss ich an einem verregneten Dienstag im November noch mal wiederholen. :D
 

Anhänge

  • Foto0105.jpg
    Foto0105.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 23
  • Foto0110.jpg
    Foto0110.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 25
  • Foto0114.jpg
    Foto0114.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 28
  • Foto0120.jpg
    Foto0120.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 25
  • Foto0124.jpg
    Foto0124.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 22
Nur der Rahmen ist von Univega, alles Andere ist eine wilde Kreation von mir.

Das macht das bike aber um so "wertvoller"
Ein individuell aufgebautes bike steht (bei mir) immer höher im Ansehen, als ein Serienbike, auch wenn es in mühsamer Sucharbeit mit Originalteilen restauriert wurde.
 
Hallo Dodderer!
Zu diesem Rad hat mal einer echt was nettes geschrieben:

Dieses ultrapraktische Sorglosbike, so wie es da auf seinem Ständer parkt, bürstet den Mainstream so dermaßen gegen den Strich, dass ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kriege!

Mehr Bike - gerade auf diesem Untergrund - braucht kein Mensch. Und was steht sonst an der Stelle (natürlich angelehnt, weil ohne Ständer): Ein 150mm Federweg-Fully in Carbon. Hoch pflegeaufwändig - und dazu noch 2 Kilo schwerer.

Man sollte es vielleicht mal wieder ausprobieren...mich juckts....

Grüße!
Günter

Von dort: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=241160&page=2

Wie verstehen uns! :daumen:

Es grüßt Dich der Armin!
 
Heute waren wir mal Unterwegs:
Raus aus der City, ab zum Deich. Der erste Blick aufs Wasser und man sieht gleich Frachter einlaufen =)

medium_IMG_2843.JPG


weiter gings nach Hooksiel:
medium_IMG_2845.JPG


nächstes Ziel war Hurumersiel:
medium_IMG_2848.JPG


medium_IMG_2850.JPG


und dann waren wir endlich angekommen. Zeit für Pause... die Sonne brennt immer stärker :D
large_IMG_2851.JPG


hier Panorama von links nach rechts:
large_IMG_2852.JPG


und die Reise ging weiter nach Schillig, einer meiner Lieblingsorte:
medium_IMG_2853.JPG


von Schillig gings weiter nach Harlesiel, die Strecke war echt zum Kotzen ... Gegenwind vom Feinsten und eine nicht endenwollende "Straße" bäh!
medium_IMG_2854.JPG


von Harlesiel gings nach Neuharlingersiel, immer nur Gegenwind ... =( Aber die Ortschaft ist wirklich super! Urlaubswert ;)
medium_IMG_2858.JPG


Panorama von links nach rechts:
large_IMG_2859.JPG


und irgendwann gings wieder zurück... habe leider keine Bilder in Bensersiel gemacht, im Vordergrund stand dringend was essen :D ;)

also hier noch ein Paar Bilder von der Tour:
large_IMG_2866.JPG


medium_IMG_2868.JPG


das war noch kurz nach Schillig: die "Deichschweine"
large_IMG_2873.JPG


und dann ging auch noch plötzlich die Straße hoch ;)
medium_IMG_2877.JPG


ich entdeckte auch die Liebe zu meinem Dämpfer ;)
medium_IMG_2879.JPG


sieht man etwas schlecht und es sind schon einige abgehauen, aber da waren etwa 30 kleine Häschen auf der Wiese :D
large_IMG_2881.JPG


jau, das war die Tour:
medium_IMG_2886.PNG


und jetzt leg ich erst mal die Füße hoch :D
 
Sorry, aber bei den Höhenmeterangaben würde ich das Gerät zum überprüfen einschicken. War ja auch schon bei Euch am Meer, nicht nur an der Steinhuder Pfütze, und wüsste nicht, wie ich eine durchschnittliche Steigung von ca. 2,5% dort hinbekommen sollte.
120km hin & zurück / 2 = 60km, und dabei dann 1574hm an Eurer Waterkant :confused:
Oder ; wo liegt mein Denkfehler?

By the way: Niemand aus dem Spreewald hier?
 
Ich wusste auch noch nicht, dass es an der Waterkant so steil ist! :eek:
Wenn ich bei mir hier, von meinem Dorf aus, einmal um die Zugspitze herum fahre, bringe ich auch ca. 120km zusammen. Und dazu ca. 1800 anstrengende Höhenmeter. Da sieht man aber Berge, keine Deiche!

Es grüßt der Armin!
 
Moin,

HM hin oder her...... tolle Bilder und ein schöner Bericht ! :daumen::)
Vom Bike ganz zu schweigen !!! :)

Die Ecke kenn ich ja ein wenig....und weiss, wie nervig permanenter Gegenwind sein kann :rolleyes:

Gruß

Frank
 
Vielleicht rechnet das App den Gegenwind gleich in Höhenmeter um? ;)
Und auf dem Rückweg war es dann natürlich bergab. :D

Und, sorry, ich vergaß: Schöne Landschaft, tolle Fotos und sehr schönes Bike! Weiter so!
Möchte ich auch mal wieder hin! :daumen:

Es grüßt Der Armin!
 
Ja Meer ist auch cool...das kommt mir auch alles sehr bekannt vor. Den Wind hab ich auch verdammen gelernt...selbst wenn man nur am Strand liegen will:eek:

Aber die Hm sind echt merkwürdig. Selbst wenn man immer zick-zack den Deich immer hoch und runterfährt, kommt mir das viel vor...

...und die Bilder sind ein Traum, da kann man den Urlaub förmlich riechen:daumen:
 
Moin Jungs!
Erst mal danke für Feedback ;)
Die App funktioniert einwandfrei, die Erklärung ist auch simpel: Das Gerät habe ich in meine Beintasche gepackt, da ich noch keine Halterung für habe... Und am Rücken war ich zu naß um es dort lassen zu können. Also lag es fast an meinem Knie und ging natürlich mit hoch und runter beim Treten :) So kommen die Höhenmeter zustande ;) Eigentlich wären es ca. 20hm, kenne es ja von meinen anderen Touren...
Und wer an der Nord-See noch nie gefahren ist, der wird den ständigen Gegenwind mehr hassen, als alle Steigungen zusammen ;)
 
.... der wird den ständigen Gegenwind mehr hassen, als alle Steigungen zusammen ;)

Das kann ich sowas von bestätigen:daumen:

Bei der Steigung weiß man wenigstens, warum man schwitzt und nicht voran kommt, bei dem Wind nervt es nur, dass man im völlig Flachen fährt und trotzdem nicht über 17 km/h kommt...kenn ich noch aus Holland. Und da hat der Wind fieserweise jeden Tag gedreht, dass man IMMER Gegenwind hatte:eek:
 
Ich habe heute mal eine kleine Runde gedreht.

Am Anfang war es noch angenehm. Hier in der Nähe des Brückerbach :
large_DSCI0144.JPG


Dann am Rhein entlang :
large_DSCI0145.JPG


Ich wollte eigentlich noch weiter bis zum Nordpark. doch es wurde recht heiß hier in Düsseldorf!
 
Endlich der Christoph auch mal! :daumen:

Bei der Hitze halte ich mich auch zurück!

Es grüßt Dich der Armin!
 
Hi,

uiuiui wasn hier auf eimal los :confused: :lol::lol::lol:

da waren am WE wohl alle unterwegs :D

super Bilder und tolle Bikes quer durchs Land :daumen::daumen::daumen:

gruß Holger
 
So, heute dann in den Spreewald gefahren, zu den Gurken............
Nach der Fahrt ein wenig entspannt auf dem bike



Das bike ist gerade im Trecking Modus aufgebaut, so macht es hier für mich am meisten Sinn



Ein recht großer Baumstumpf für die Gegend hier..........



Obwohl es manches Mal schon ein wenig wie am Amazonas ist, heute auch von den Temperaturen her, und von den Mücken! Wie machen das nur die Kahntouristen :confused:. Literweise Antibrumm?



Und zum Glück nicht nur Radautobahnen..........
 
Auch ich war an dem Tag, als wir Lesen gelernt haben, in der Schule! :D
Schönes, altes Marin, sehr gut erhalten! :daumen:
Da ist ja sogar noch der Cantigegenhalter für die hintere Bremse dran!
Den habe ich, vor dem Pulvern, abgeschnitten. Trekking-Modus geht auch:

Univega20113.jpg


Viel Spaß im Spreewald, es grüßt der Armin!
 
...no freilich............die Friesener Warte in der Nachbarschaft ist doch eines meiner Hausreviere :daumen:
...
Grüße
Tomak
 
Zurück