Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Bei uns hier im Raum GAP war die letzten Tage über eher schlechtes Wetter. Ich war seit Mittwoch, mit einem Trupp älterer Leute, in Lienz, wo bestes Radlwetter war! Allerdings nur im Tal, auf den Bergen hatte es gestern wieder geschneit. Die dortigen Touren waren nicht sehr anstrengend, aber doch immer zwischen 50 und 70km lang. Ich sammle im Moment keine Höhenmeter, ich brauche Sitzfleisch!
Das Griebenschmalz kommt übrigens auch nicht auf den Hintern, ist viel zu schade dafür! :D
Und mit den Löffeln haben wir diese Leckerei in ausreichenden Mengen auf das ebenso hausgemachte Schwarzbrot geladen. :daumen:
Dazu gab es noch frischen Most.
 
Das sieht mir eher aus wie ein riesen Topf "Vitamine" :eek: - Schmalz?

OK...vergesst es...ich hab die nächste Seite noch nicht gesehen gehabt ;) sooo früh am Morgen ...
 
Hi,

der Schaltzug ist getauscht und die Fuhre läuft wieder...


bei dem Wetter ...:)... nicht zu heiß und nicht zu kalt und trocken ist es auch geblieben....


ein gerne genutzter Rastplatz :cooking::bier:


und noch eins zum Schluß :winken:


Gruß Holger
 
Super Holger!
* Ich erkenne eine leichte Diskrepanz zwischen Deiner Idylle auf den Fotos und meiner direkten Umgebung in Maastricht, bestehend aus Betonschuhkartonbürogebäuden....naja, ich gönns Dir!
 
In Holland arbeiten ist echt tief, deswegen heißt das auch NIEDERlande...;)
....und so wie wir das holländische Essen ( außer mal ne Frikandel hin und wieder oder Kipkorn ) einschätzen, so "lecker",
so ist auch der ganze Geschmack. Konservativ, langweilig, zweckgebunden, Backsteine, langweilig und nassfeucht.
Nich so wie bei den Saufkölnern oder Partybayern.
 
Palomino Runde mit dem neuen Maverick Monolink aus dem schwarzen, verkauften Bike :heul:

Nicht wirklich ein Unterschied zu merken, wenns nur über Waldautobahn oder Radwege ging...aber ich muss so langsam mal paar Trainingskilometer abspulen...sonst wird das nix mit der Rundreise in 2 Wochen :eek: Nach 40km Wadenkrampf :heul:

Wobei ich fast glaube, dass die Pedale schuld sind, weil ich nur 3/4 drauf stehen kann und leicht nach außen abrutsche. Blöder Leichtbau :lol:

20140606_172925 (2).jpg


20140606_170749 (2).jpg

20140606_162548 (2).jpg




20140606_154312 (2).jpg
 

Anhänge

  • 20140606_172925 (2).jpg
    20140606_172925 (2).jpg
    709 KB · Aufrufe: 43
  • 20140606_170749 (2).jpg
    20140606_170749 (2).jpg
    433,3 KB · Aufrufe: 33
  • 20140606_162548 (2).jpg
    20140606_162548 (2).jpg
    665,4 KB · Aufrufe: 43
  • 20140606_154312 (2).jpg
    20140606_154312 (2).jpg
    466 KB · Aufrufe: 35
Und noch die syncrossis kasige Wadeln Bilder ;)

20140606_153932 (2).jpg

20140606_163406 (2).jpg


Alkoholfreies Weizen natürlich...würg...
 

Anhänge

  • 20140606_153932 (2).jpg
    20140606_153932 (2).jpg
    409 KB · Aufrufe: 33
  • 20140606_163406 (2).jpg
    20140606_163406 (2).jpg
    521,9 KB · Aufrufe: 38
wieder genesen ? Namensvetter :D
endlich wieder mal " bunte " Bilder :daumen:

....die Sattelstütze und die Position (der Winkel macht`s aus) vom Sattel sehen aber immer wieder merkwürdig aus ...:D

Gruß Holger
 
Soweit hat "hinten" alles gehalten bei der Tour. Mal sehen wie es sich morgen rächt und obs wieder zwickt im Rücken:ka:

Aber ich fahr den Sattel fast immer ganz vorne...nicht nur beim Palomino...keine Ahnung was ich für komische Körperproportionen habe :lol:
Ich finde Sattelpositionen, wo die Spitze höher ist als hinten, viel lustiger;)

Das Ding ist doch gar kein Kult...das wird doch allgemein völlig verschmäht - zum Glück :D
 
Tja, manche Räder polarisieren eben. Mein SA mit Lefty tut das, und das MARIN Quake auch. Entweder "Geile" oder "IIIIHHHH".
Heute früh damit im Wald gewesen, in dieser Austattung "Quake all over" hier auch noch nicht gezeigt:







 
Sauber! Rote Anbauteilchen passen super.
Das ist doch das Lustige, dass jedem ein anders Rad gefällt. Das SA ist z.B. eins meiner Traumräder, aber mit der Lefty ist es zum Krüppelbike geworden :rolleyes: ;)
 
Ich finde das bunte Palomino gar nicht mal so schlecht, passt doch super zum Holger und seiner Gesinnung! Sein verkauftes Palomino hat mir allerdings noch besser gefallen.
Die Marins vom dodderer sind nicht übel, mir fehlt da aber noch das gewisse Etwas, die haben irgendwie keinen Pepp. Hingegen sein San Andreas mit der Lefty richtig gut rüber kommt, dass hat Pepp! :daumen:
 
Die Teile vom Palomino sind ja nicht verloren ;) Das liegt alles noch hier... mir schwebt da eventuell schon wieder was vor. Niemand wird sich besser erinnern als Armin, dass mir ein Titanradl damals bei der gemeinsamen Wanderung durch die Felder von Armins Heimat wegen 15 Minuten zu spät in ebay durch die Lappen gegangen ist :heul:
Das verkaufte Palomino war ja auch eins meiner Traumräder...zwar fahrbar, sogar längere Touren wie einmal fast um den Edersee, aber doch zu klein im Endeffekt
 
Also, ich finde Holgers buntes Palomino doch recht schön. Ist einfach mal was anderes als immer unifarben.
Stimmt! Heute ist ja alles eher uni oder besser gleich mattschwarz. :rolleyes:

Na, dann habe ich ja eine Chance auf einen Punkt mit dem B17 :D, welches mitlerweile doch deutlich anders aussieht als letztes Jahr :daumen:

Ich finde das bunte Palomino gar nicht mal so schlecht, passt doch super zum Holger und seiner Gesinnung! Sein verkauftes Palomino hat mir allerdings noch besser gefallen.
Die Marins vom dodderer sind nicht übel, mir fehlt da aber noch das gewisse Etwas, die haben irgendwie keinen Pepp. Hingegen sein San Andreas mit der Lefty richtig gut rüber kommt, dass hat Pepp! :daumen:

Ja, es ist nicht wirklich einfach aus den unauffälligen MARIN einen eyecatcher zu bauen. Das geht mit einem SA wirklich easy. Aber da ich die Räder zu meiner ganze persönlichen Fahr- und Augenfreude zusammenbaue ist das Augenfangen auch nicht so wichtig.
Bin nun, nach wohl brauchbar verheilter Sprunggelengsgeschichte, auch wieder mehr Richtung hardtail ausgerichtet,. Und da hat (te) Marin zwar immer schon gute bikes, aber nicht das, was mich am hardtail restlos überzeugt: Verschiebbare Ausfallenden für die Rohloff :daumen: :daumen: :daumen:
So wurde kurzerhand mein, aus gesundheitlichen Gründen weggepacktes ehemaliges Lieblingsfahrrad, wieder entmottet und zu einem Rad meiner Lieblingsmarke umgewandelt. In der MARIN Galerie würde ich dafür wohl Prügel beziehen.



Das Rad ist aber einfach super genial zu fahren (Bild mit 1" eingefahrenem Sattel), kein kettengeklappere, sprungstabil, und an dem recht hohen Gewicht wird nun langsam aber sicher gearbeitet. Als Leichtgewicht bauen wir was schönes bein YT Treffen zusammen: Stahl, Rohloff, BB7, recht eigen eben. Lasst Euch überraschen :bier:
 
Zurück