Der "Ich-war-mit-meinem-Youngtimer-unterwegs" Thread...

Naja, tolle entspannte Bilder.
Mein bike muss leider in Deutschland bleiben:(

Aber dafür habe ich ja ein RS Beast vor Ort , was ich dann auch hier ausfürlich bebildern werde.

Somit kann ich aber weiter tranieren:) und ich bin gespannt wann der 33er schnitt endlich geknackt sein wird.
 
Du
Naja, tolle entspannte Bilder.
Mein bike muss leider in Deutschland bleiben:(

Aber dafür habe ich ja ein RS Beast vor Ort , was ich dann auch hier ausfürlich bebildern werde.

Somit kann ich aber weiter tranieren:) und ich bin gespannt wann der 33er schnitt endlich geknackt sein wird.
du suchst dir einfach nur die falschen strecken aus
;)
 
Heute das Rad aufs Dach und ein Paar mk weiter gefahren...eine schöne Runde um den Tollensesee...ca. 35km mit anschließendem Sprung ins Süßwasser;) Mal ne Abwechslung zur Ostsee...

1675115-minfvdtowb0f-image-medium.jpg


War schon recht hügelig, kurze, steile Anstiege und schnelle Abfahrten...hat Spaß gemacht!

1675114-yr0xv8f0qbm8-image-medium.jpg
 
Sehr geniale Idee...ich glaub die Idee greif ich auch mal auf...das könnte lustig werden...da bin ich schon gespannt was als nächstes kommt. Coole Hintergründe haste auf jeden Fall schon gefunden:daumen:
 
Nein, das ist eine drei Farben Pulverbeschichtung. Der alte Lack war fertig und die Stahlgabel hat nach all den Jahren Rost angesetzt. Ist/War ein SM600. War mein erstes MTB und wurde teilweise gewichtsoptimiert aufgebaut. Aber noch bevor ich hier mitgelesen hab. Wiegt nur noch 8,8kg und fährt sich echt super. Ach ja die Beschichtung ist von Bikecolours aus Usingen.
Grüsse vom Bodensee
Stefan
 
TOP! :daumen:

Bei mir warens heute die gleichen Zahlen 1041 Meter, 31,7 Höhenmeter und ca. 2:45 Minuten...

Speichennippel ausgerissen...bis zum Foto hats noch gelangt :wut:

10523527_682897571798996_969069021381834907_n.jpg



...sollte aber auch nur ne kurze Runde werden, um die Schaltung einzustellen, weil ich den 900ter Umwerfer für das 20th Anniversary geopfert habe und hier jetzt nen 739er dran habe...Gleich mal nachwiegen, ob es damit noch unter 8 Kilo ist. Der 900ter hatte glaub ich 125 Gramm, der XT hat jetzt 136 Gramm :eek:
 

Anhänge

  • 10523527_682897571798996_969069021381834907_n.jpg
    10523527_682897571798996_969069021381834907_n.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 34
Hi,

Heute habe ich auch mal wieder geschaft ,unter der Woche, eine kleine Runde zudrehen.Dazu habe ich mir mein DBR rausgesucht ... die Reifen waren schon ziemlich erschlaft....


starr ist es , aber dafür das leichteste Ross im Stall (mit Schaltung)


das muß auch im etwas höheren Alter ab und zu sein ;)


man wird wieder aus dem "Federungswahnsinn" rausgeholt und nach 10 min. Umgewöhnung weiß man, daß es auch ohne geht(ging):D

Gruß Holger
 
Sehr schön:daumen: Die Erfahrung hatte ich auch schon gemacht...Es ist einfach ein anderes Fahren, aber irgendwann lässt man die starre Kiste unter sich einfach laufen und arbeiten, statt jeden Hubbel auf nem Fully einfach durchzudrücken...aber Spaß macht beides :daumen:
 
...Es ist einfach ein anderes Fahren, aber irgendwann lässt man die starre Kiste unter sich einfach laufen und arbeiten, statt jeden Hubbel auf nem Fully einfach durchzudrücken...

Rigide Bikes immer locker in den Händen halten, wenn es ruppiger wird aufstehen, locker in den Beinen federn lassen und vor allem,
lasst die Bikes sich den Weg "selbst" suchen. Man lernt mit der Zeit nur noch wenige Impulse zu geben und ansonsten einfach " laufen lassen".

Wer auf Pferden reiten kann, der kennt das Prinzip. Nicht zu viel lenken, dann fällt man. Das Pferd findet den Weg am besten selbst.

Für Sicherheitsfanatiker und Kontrollfreaks als auch Federwegsnutzer der ersten eigenen MTB Stunde an natürlich gewöhnungsbedürftig.

Das englische Wort "Flow" triffts es wohl am Besten - stellt euch flow im Kopf vor und wie Ihre über die Strecke gleitet.
Wenn man sich das wie im Traum vorstellen kann, fällt die Umsetzung einfach.

Nicht zwingen, sondern wirst Du in die Knie gezwungen ...

( also nicht Du jetzt Holgi ;) )

*Mein Senf falls es einem hilft, bei weiteren Fragen, melden Sie sich einfach beim Kundendienst für mentale Einstellungen und Blockaden.

Viele Grüße,
Peter


@hankla - "Alder Schwede" :eek: - so lässt es sich Leben
 
Zurück