Nightrider - Gestern habe ich mal meinen neuen Frontscheinwerfer ausprobiert
Es ist Zeit für einen neuen Fahrradscheinwerfer – Schluss mit elendem Kabelgedöns, schlackernden Akku-Packs oder magerer Lichtausbeute. Da kam mir die Evolva X8 Doppel-LED am Cyber Monday gerade recht vor die Schnäppchenflinte...
Mit zwei integrierten 3400mAh Panasonic 18650 Akkus, zwei Cree XLamp XM-L2 LED, USB Ladeanschluss und Aluminiumgehäuse kommt sie für kleines Geld ganz schön stark daher.
Bei der ersten Dunkelfahrt war ich schon ziemlich beeindruckt. Den Leuchtwinkel mal so pi-mal-Daumen eingestellt flutete sie den Weg regelrecht mit Licht.
Gerade auf Wegen ausserhalb von Ortschaften lieferte die X8 auf Modus „High“ ein so gutes Licht, das ich meine normale Geschwindigkeit ohne mulmiges Gefühl fahren konnte.
Ein paar Details:
- Die X8 kann man mit jedem handelsüblichen USB-Netzteil oder Powerbank aufladen. Mit meinem 5,2 Volt/2 Ampere-Tablet Netzteil ging das recht flott.
- Das Aluminiumgehäuse macht einen sehr wertigen Eindruck, ist solide und gleichzeitig ein ordentlicher Kühlkörper – da wird nichts unangenehm heiß.
- Die gummierten Knöpfe und die USB Gummikappe hielten Spritzwasser großer Pfützen gut ab. Eine USB-Ersatzkappe wird übrigens mitgeliefert.
- Die Bedienung ist OK. Man schaltet sich per Knopf nacheinander durch vier aufsteigend starke Leuchtmodi (Eco-Low-Middle-High), den Blink- und den SOS-Modus. Die X8 merkt sich beim Ausschalten den letzten Betriebsmodus.
- Das Gewicht ist am Lenker nicht spürbar, auf dem Helm wäre es mir aufgrund der integrierten Akkus aber definitiv zu schwer.
-----------------------------------------------------------------------------------
Wo Licht ist, ist aber auch Schatten:
Die Befestigungskonstruktion für den Lenker ist ein Witz. Rutscht, wackelt, vibriert und macht auch optisch keine gute Figur...
Aber für unter 3 € kann man sich eine absolut wackelfreie, bombenfeste und leichtere Halterung selbst bauen:
- Man braucht eine typische Fahrrad-Plastikschelle (zB von einem Reflektor/Katzenauge)
- Eine M6-Gewindeschraube mit einer Länge passend zum Lenkerdurchmesser. Empfehlenswert ist eine Ausführung mit Knebelgriff (Baumarkt, ca 1,80 €)
- Das kleine, obere Plastikteil der X8-Halterung (Da war die Verbindungsschraube zur unteren, großen Halterung drin)
Der Zusammenbau ist simpel:
Schelle mit den Schraublöchern nach hinten um den Lenker, Knebelgriffschraube von unten durchstecken, das kleine Plastikteil um 180 Grad gedreht draufstecken, das Restgewinde der M6 in die Schraubhalterung der X8 drehen. Das Gehäuse liegt nun ganz flach und äusserst stabil auf dem Lenker. Durch die Knebelgriffschraube lässt sich auch unterwegs der Leuchtwinkel werkzeuglos und sogar mit Handschuhen verstellen. Der USB-Anschluss kann übrigens jetzt ohne Demontage der Leuchte genutzt werden.
-----------------------------------------------------------------------------------
Mein Fazit:
Klasse kabelloser, kleiner, leuchtstarker Scheinwerfer. Und ein bisschen Basteln (Stabile Halterung, USB-Barrierefreiheit, werkzeuglose Verstellbarkeit) gehört doch auch irgendwie zum Fahrrad dazu. Im Sale (ca 30€) kann man bedenkenlos zugreifen
