Das Canonndale durfte heute auch mal wieder raus. Nachdem ich extra poliert hatte, hat es heute direkt wieder Wasserflecken bekommen
Sind heute morgen um 11 gestartet und hatten hier in Würzburg leicht bedecktes Wetter, da wir unter der Woche erst Mainaufwärts Richtung Schweinfurt unterwegs waren, sollte es heute in die andere Richtung gehen.
In Veitshöchheim wurden wir dann von der einzigen Regenzelle im Umkreis von 40km überrascht und festgesetzt.
Nach ca. 20min konnte es dann weiter gehen, das Wetter war dann aber arg drückend, klarte aber zunehmend auf.
Letzte Absprachen
Und dann immer schön dämlich in die Kamera schauen
Nach einem mittlerweile obligatorischen Abstecher in den Rococogarten ging es dann wieder zurück über den Main und wir konnten uns auf dem Feuerwerhfest in Margetshöchheim gebührend stärken.

Leider führte der volle Bauch zu einem starken Einbruch der Leistungskurve auf dem Rückweg.
Allgemein macht es gerade bei Ausflügen mit Freunden viel Spaß mit dem Tandem unterwegs zu sein, man kann sich schön zu viert unterhalten.

Allerdings bis wir mal aus Würzburg raus sind, gerade Mainabwärts, artet das doch relativ schnell in Stress aus. Auf dem Radweg muss man auch immer extrem aufpassen, zum einem beim Überhohlen nicht zu früh einzuscheren, zum anderen ist es aber deutlich stressiger, wenn man durch herausziehen oder auf den Radweg einbiegen ausgebremst wird. Mit dem normalen Rad schon nervig, mit dem Tandem.... Maße schiebt halt.
Die 4 Kolben MT5 mit 203er Scheibe ist da wirklich eine Wohltat und man fühlt sich einfach sicherer ca. 180kg Systemgewicht mit zwei Fingern im Zaum halten zu können
Am ende standen dann knapp 40km, 4 Liter Bier und defintiv zu viele Steaks
Höhenmeter könnte man da wirklich mal weglassen