Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@d2x130
5mm. Sollten es aber min. sein.
Tja, sollten. Weiter oben, irgendwann Dezember 2021 findet sich dazu auch was von mir.
Hier meine Bilder. 1. Gen XX1 11-fach.
Klick für Groß.
Reset (Innenlager) hat mir netterweise eine 1 mm Scheibe abgestochen welche ich innen links (das alte GPX schlägt immer links an, also bringt alles Spacern nix) auf der Achse direkt habe und damit die Kurbel 1 mm nach rechts rutscht. Davon habe ich kein Bild.
Edit: Beitrag gefunden: https://www.mtb-news.de/forum/t/der-last-bikes-thread.793062/page-641#post-17795775
Geht garnicht...Ich danke euch. Bei mir sind es ca. 2mm Abstand.
3mm sind auch zu wenigIn deinem Beispiel mit dem Reset Lager scheint das ja zu gehen.
Das ist non boost, der Offset beim. KB zeigt nämlich nach innen.KB müsste 6mm offset haben
SRAM schrieb:For Boost 148mm setups, use a 3mm offset X-SYNC 2 chainring. The 6mm offset chainring is used for non-Boost 142mm.
Finde ich auch. Aber wenn man den KS Schutz nur oben aufkleben würde wären da 5mm Platz3mm sind auch zu wenig![]()
Blablabla.Geht garnicht...
Ich vermute den Fehler beim Kettenblatt/Kurbel.
KB müsste 6mm offset haben
Kurbel muss 168er Q Faktor haben.
Darum machen die Garbaruk KB Probleme an den Rahmen weil Garbaruk "variable offsets/Chainline" an ihren KB praktiziert.
Gilt die 34T max. Aussage von Last nicht für alle Rahmengrößen?Bei Kettenblatt Vergleichen ist immer noch die Rahmengröße interessant. Die Aufhängung der Kettenstrebe "wandert" nach vorne bei kleineren Rahmengrößen. Dadurch ist mehr Kollisionsgefahr zwischen Kettenstrebe und Kettenblatt je kleiner der Rahmen.
bei meinem Glen V1 M (entspricht 165) würde ein 34t Blatt bei 52mm Kettenlinie ziemlich sicher zu Materialabtrag führenGilt die 34T max. Aussage von Last nicht für alle Rahmengrößen?
Die +50PSI stammen aus der Vorgabe von Intend.@RaceFace67 und @Dan03
Ihr habt euch ja scheinbar beide abgestimmt auf +50psi in der Negativkammer?
Anbei ein Bild
Anhang anzeigen 1748201
Garbaruk GarbarukWat für'n Garbaruk Kettenblatt ?
Offset, mm | 4.5 (26T-28T), 3.7 (30T), 3.3 (32T), 3.3 (34T), 3.3 (36T) |
Bitte #25.508 GENAU lesen...Garbaruk Garbaruk
Anhang anzeigen 1748289
Offset, mm 4.5 (26T-28T), 3.7 (30T), 3.3 (32T), 3.3 (34T), 3.3 (36T)
Die +50PSI stammen aus der Vorgabe von Intend.
Alternativ kannst auch soviel mehr PSI in die Negstivkammer geben, bis der Dämpfer anfängt sich zusammenzuziehen.
Das sind dann ca. roundabout eben die +50 PSI.
Intend gibt 5 bar, ça 70 psi an, deshalb war ich verwundertDie +50PSI stammen aus der Vorgabe von Intend.
Alternativ kannst auch soviel mehr PSI in die Negstivkammer geben, bis der Dämpfer anfängt sich zusammenzuziehen.
Das sind dann ca. roundabout eben die +50 PSI.
Korrekt, nach Rücksprache mit Intend empfahlen sie für‘s cinto aufgrund der Übersetzung 50Intend gibt 5 bar, ça 70 psi an, deshalb war ich verwundert
Hoppla, mein Fehler.Intend gibt 5 bar, ça 70 psi an, deshalb war ich verwundert
Tja, sollten. Weiter oben, irgendwann Dezember 2021 findet sich dazu auch was von mir.
Hier meine Bilder. 1. Gen XX1 11-fach.
Klick für Groß.
Reset (Innenlager) hat mir netterweise eine 1 mm Scheibe abgestochen welche ich innen links (das alte GPX schlägt immer links an, also bringt alles Spacern nix) auf der Achse direkt habe und damit die Kurbel 1 mm nach rechts rutscht. Davon habe ich kein Bild.
Edit: Beitrag gefunden: https://www.mtb-news.de/forum/t/der-last-bikes-thread.793062/page-641#post-17795775
Ich fahre damit seit Dez. 2021 und habe irgendwann in 2022 die 1 mm Scheibe rein gemacht.
Einzig das Gummi des Kettenschutzes war jetzt mal durch, sonst tut's.
Verrückt!Da liegst du "leider" falsch.
https://alugear.com/chainrings-1x/2...am-3-bolts-mtb.html#/28-size-28t/10-color-red
=> Offset: BOOST; 26T-36T 3,0mm
Ich hatte auch ein NON-BOOST 6 mm rumliegen. Das hätte gar nicht gekappt.
Und ich hab ein Original Stahl SRAM 28er rund BOOST. Auch verdammt knapp.
Ca. 70 kg fahrfertig 325 lbs, hab den Federweg bisher in 8 Tagen Bikepark 2 mal ausgenutzt und könnte noch die Vorspannung etwas erhöhen. Fahre allerdings keine großen Sprünge von daher eher weiches Setup.Was werden hier im Storia den für Federhärten gefahren?
Fahre bei ca 75/77kg fahrfertig, eine 375er.
Habe aber das Gefühl, dass es auch eine 400er sein könnte.
Wie ist es da bei euch?