Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Also mein ehem. Rose-Bike kam zwar mit montierten Bremsscheiben, aber Sattel, Lenker/Vorbau, Pedale und VR musste ich schon selbst einbauen und/oder ausrichten.
ist es bei Last so viel mehr/anders?

Ich hab meins direkt in Dortmund abgeholt, daher keine Ahnung wie der Versand erfolgt.
Und warum ein Last für Anfänger nicht geeignet sein soll, nur weil man etwas zusammenbauen muss, erschließt sich mir nicht. Im Bekanntenkreis gibt es doch eigentlich immer irgendjemanden, der beim Bike-Schrauben keine zwei linken Hände hat :D
 
Ausgeführt
MVIMG_20190718_173000_942.jpg
 
Bin da relativ schmerzfrei solange der Preis stimmt und es einigermaßen passt.
Ich find das lila am sonst schwarzen Rad ziemlich cool! Dazu goldener Schaltwerkskäfig, und das war's an Farbe? Hätte ich nen Hugene statt dem Glen genommen hätte ich auch die Selva reingepackt. Hätte hätte--- Glen geht auch mit Pike ganz ordentlich. Ist für das, was ich kann, eh alles "zu viel".
 
Mein Dämpfer knackte letztens immer an der gleichen stelle beim einfedern.

Dämpfer ausgebaut und zum händler um die ecke zum kleinen service.

Dämpfer grad wieder eingebaut und aufgepumpt:

Leider ist das rad jetzt unfahrbar -> dämpfer am anfang des FW's quasi starr und total unsensibel. Setzt ich mich auf den sattel, so rausch ich linear durch gut 3/4 des FW's.....

Das ansprechen ist nun das krasse gegenteil wie davor (schön sensibel am anfang, dann gut gegenhalt dennoch fluffig und nicht bockig)

Händler meinte er hätte nur was an der luftkammer getan... er vermutet ein problem mit der dämpfung...also einschicken...demnach dämpfer 2 wochen los....den sag ring ist jetzt auch nicht mehr dran...grrrrrr

Jemand ne idee oder lösungsansatz?
 
Mein Dämpfer knackte letztens immer an der gleichen stelle beim einfedern.

Dämpfer ausgebaut und zum händler um die ecke zum kleinen service.

Dämpfer grad wieder eingebaut und aufgepumpt:

Leider ist das rad jetzt unfahrbar -> dämpfer am anfang des FW's quasi starr und total unsensibel. Setzt ich mich auf den sattel, so rausch ich linear durch gut 3/4 des FW's.....

Das ansprechen ist nun das krasse gegenteil wie davor (schön sensibel am anfang, dann gut gegenhalt dennoch fluffig und nicht bockig)

Händler meinte er hätte nur was an der luftkammer getan... er vermutet ein problem mit der dämpfung...also einschicken...demnach dämpfer 2 wochen los....den sag ring ist jetzt auch nicht mehr dran...grrrrrr

Jemand ne idee oder lösungsansatz?
Dämpfer direkt auf die erforderlichen Psi aufgepumpt?
 
Mein Dämpfer knackte letztens immer an der gleichen stelle beim einfedern.

Dämpfer ausgebaut und zum händler um die ecke zum kleinen service.

Dämpfer grad wieder eingebaut und aufgepumpt:

Leider ist das rad jetzt unfahrbar -> dämpfer am anfang des FW's quasi starr und total unsensibel. Setzt ich mich auf den sattel, so rausch ich linear durch gut 3/4 des FW's.....

Das ansprechen ist nun das krasse gegenteil wie davor (schön sensibel am anfang, dann gut gegenhalt dennoch fluffig und nicht bockig)

Händler meinte er hätte nur was an der luftkammer getan... er vermutet ein problem mit der dämpfung...also einschicken...demnach dämpfer 2 wochen los....den sag ring ist jetzt auch nicht mehr dran...grrrrrr

Jemand ne idee oder lösungsansatz?
Hast Du während des Aufpumpens des Dämpfers den Druckausgleich zwischen Negativ- und Positivkammer beachtet?
Wenn nicht, den derzeitigen Druck im Dämpfer prüfen. Der wird jetzt niedriger sein. Den Druck erhöhen, zwischendurch auf den Sattel drücken um den Druckausgleich zwischen Negativkammer und Positivkammer zu ermöglichen. Ich schraube dafür immer die Pumpe vom Dämpfer ab, damit die Pumpe länger hält.
 
Leider ist das rad jetzt unfahrbar -> dämpfer am anfang des FW's quasi starr und total unsensibel. Setzt ich mich auf den sattel, so rausch ich linear durch gut 3/4 des FW's.....

Das ansprechen ist nun das krasse gegenteil wie davor (schön sensibel am anfang, dann gut gegenhalt dennoch fluffig und nicht bockig)

Händler meinte er hätte nur was an der luftkammer getan... er vermutet ein problem mit der dämpfung...also einschicken...demnach dämpfer 2 wochen los....den sag ring ist jetzt auch nicht mehr dran...grrrrrr

Jemand ne idee oder lösungsansatz?

Eine Lösung hab ich zwar nicht, aber nach dem Ausschlussprinzip kann es die Dämpfung schonmal nicht sein. Dämpfung ist nicht lageabhängig. Das Problem ist laut deiner Beschreibung aber lageabhängig (Anfang vom FW anders als danach). Durch nur auf den Sattel setzen einfach so 3/4 durch den Federweg rauschen kann eh nicht passieren, wenn die Luftfeder korrekt arbeitet und den korrekten Luftdruck hat, ganz egal was die Dämpfung macht. Also -> ziemlich sicher ein Problem an der Feder, nicht Dämpfung.

Meine Vermutung wäre ebenfalls, dass irgendwas mit dem Druckausgleich Positiv-Negativkammer nicht stimmt.
 
Grad noch mal in der garage...

Luft ganz raus. In 50er psi schritten aufgepumpt und jeweils ca 5 mal hin und hergewippt dann weitergepumpt...

Resultat ist leider dasselbe wie weiter oben beschrieben :(

Werd jetzt wohl nicht ums einschicken kommen.

Was halt nervt ist, dass der dämpfer nach dem kleinen händlerservice jetzt unbrauchbar ist...und vorher egtl gut funktionierte....(hat halt nur leicht geklackert)

Ein schönes restwochenende allen...

Edith: grad noch mal rücksprache mitm händler: er meinte er hätte lediglich gereinigt, die dichtungen leicht gefettet und etwas öl hinzugefügt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten