Werde den Griffus 2.4 am HR dieses Jahr auch mal testen. Bin gespannt ob der ähnlich gut läuft wie der Dissector aber stabiler ist
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Rollwiederstand war ok. Ähnlich dem Conti Kaiser. Km kann ich nicht sagen - eine SommersaisonWie war der Rollwiederstand der 2.4 und nach wieviel km waren sie runter?
Für mich ganz klar die serienmäßig im Glen V1 verbaute DT.Wie war jetzt eigentlich das Fazit zur besten Steckachse?
...
Nachdem in St.Andreasberg die DT-Achse am Glen abgeschert war, hab ich notgedrungen eine Specialized verbaut, da beim Händler in Wernigerode verfügbar.Wie war jetzt eigentlich das Fazit zur besten Steckachse?
Lasts Eigene ist selten bis nie lieferbar...
DT (ist verbaut) neigt zum Geräusche machen und will eigentlich mindestens alle sechs Wochen Zuwendung erfahren. Im Winter noch öfter...
Nachdem in St.Andreasberg die DT-Achse am Glen abgeschert war, hab ich notgedrungen eine Specialized verbaut, da beim Händler in Wernigerode verfügbar.
In der Werkzeugkiste liegt eine Syntace-Achse bereit. Damit hatte ich an meinen 301 und 601 nie Scherereien, einfach unauffällig.
SYNTACE Steckachse X-12 148 mm BoostMoin, welche syntace Achse würde denn passen?![]()
Der Madonna.Hab jetzt vor 2 Tagen den Coil Dhx2 zum explodieren gebracht. Also muss der günstige Dpx2 Luftdampfer herhalten.
Den fahre ich jetzt auch mit knapp 35% Sag in Finale Ligure. Hab jetzt viel rumprobiert mit dem Setup. Fakt ist aber, mehr Sag tut dem Coal defintiv gut!
Anhang anzeigen 1431975
Wer kennt den trail?![]()
KorrektDer Madonna.
Ich glaube ich hab dich am Einsteig Ca' Bianca & Little Champery mit einer Gruppe gesehen. Wir waren mit zwei blauen Last und einem Trek unterwegs.
@md82 , ich hoffe es! Sobald der Hobel da ist fahren wir mal ne Runde zusammen!Kurzfassung zum Coal: Absolut geiles Teil!
Mal ein kleines Fazit/Feedback zum Coal:
Ich bin die letzten 4 Jahre durchweg nur VPP Hinterbauten bei Santa gefahren (Bronson V2 und V3 und das Megatower) und war von dem Hinterbaukonzept schon sehr angetan und begeistert. Gestern dann das erste mal das Coal (leider eine Minimal-Operative am Finger, dadurch eine Pause von knapp 4 Wochen gehabt) auf den nächst-heimischen Trails in Witten gefahren und auch auf dem Vereinsgelände vom Happy Trail Friends e.v..
Was soll ich sagen? Im ersten Trail bin ich schon deutlich besser und schneller runter gekommen, als das mit dem Megatower der Fall war. Allerdings spielt da jetzt das Wetter auch sicherlich eine große Rolle, denn es war teilweise schon schön trocken.
Der Hinterbau bügelt gefühlt alles weg und vermittelt echt guten gegenhalt. Bei schnellen, kleinen Schlägen ein richtig gutes Teilchen und sehr Spurstabil, nenne ich es mal.
Nach den ersten Trailabfahrten war ich ziemlich schnell mit dem Coal vertraut, was u.A. auch am Megatower lag, da dass auch mit viel Druck am Vorderrad gefahren werden wollte (hatte das hier immer wieder gelesen im Forum und weiß auch nun was gemeint ist) und dementsprechend die Eingewöhnung auf die Sitzposition und Cockpit recht gut ging. Sicherlich muss ich hier und da noch was machen (z.b. die Länge der Reverb-Leitung einkürzen; die nervt).
Das Setup an sich passt mir sehr gut, wobei ich den DHX2 wohl zeitnah ersetzen möchte, gegen einen Jade X. Einfach um mal was anderes zu fahren/probieren. Ich bin die letzten Jahre immer nur Fox am Heck gefahren und habe für den Umbau zum Glen auch schon einen Jade X liegen.
Zu der TRP DH-R Evo folgendes: in Verbindung mit den grünen Galfer Belägen habe ich sie jetzt gefahren und bin absolut begeistert von der Dosierbarkeit und der Power die sie hat. Gerade für schwere Kaliber, wie mich (ü100 kg) ist die Bremse absolut tauglich, zumal bei mir noch hinzu kommt, das ich ein Schleifbremser bin.![]()
Was ich allerdings absolut geil finde, ist die Progression am Hinterbau nach hinten heraus, gerade bei großen Sprüngen mit mehr Geschwindigkeit, wie ich gestern am Vereinsgelände "erfahren" durfte.Boar macht das Bock mit dem Teil zu springen.
Heute ist allerdings Pause, denn meine Frau und meine Hündin wollen den Tag auch noch mit mir verbringen, weshalb ich leider wohl erst zum nächsten Wochenende das Coal wieder bewegen kann. Unter der Woche werde ich wohl das Hardtail bemühen müssen.
Ich könnte noch ein wenig mehr schreiben, muss die Eindrücke aber noch weiter verarbeiten.
@Uwe H. aus G.[/USER
[/QUOTE]
Der Schnee weicht, der Winter geht, die Last Bikes sind wieder am Weg, @pib mit seinem Glen V1 und mein Coal V1, beide MX.
Einfach mega und die Perspektive bringt auch die Schwierigkeit genial rüberDer Schnee weicht, der Winter geht, die Last Bikes sind wieder am Weg, @pib mit seinem Glen V1 und mein Coal V1, beide MX.
Ja aber das ist so hoch da lehnst du dich gerne an um allen Mut zu sammeln bevor es nach unten geht
an den stegen ist diesmal aber nur der santa fahrer auf dem bionicon flawless durchgekommen![]()
Ja aber das ist so hoch da lehnst du dich gerne an um allen Mut zu sammeln bevor es nach unten geht
Kann man machen.Hat jemand Erfahrungen mit einer Gabel mit 51er Offset?
Kann man das gut machen oder lieber eine andere Gabel organisieren?
Thx!
Das nenn nich mal ne tiefschürfende Auskunft, hat uns alle weitergebrachtKann man machen.