Der Last Bikes-Thread

Dabei seit
31. März 2013
Punkte Reaktionen
5.296
Meine Frau fährt ein Coal V2 mit 170mm Gabel. Auf flachen Flowtrails wie z.b. Pod Smrken ist ihr das zu träge. Überlegen die Clay Wippe anzuschaffen und dann die Gabel auf 150mm zu traveln wenn solche Touren anstehen.

Clay/Coal unterscheiden sich laut der Geotabelle aber gar nicht so dolle. Wird das Rad als Clay deutlich wendiger als als Coal? Dämpfer könnte im Clay und Coal Mode der Selbe bleiben richtig?
Wollt ihr jedesmal die Gabel travel vor den Touren? Wäre mir zu stressig. :D

Zur Geo kann ich leider nichts beitragen.
 

pib

.:: vecnum | trailsucht | selemma :.
Dabei seit
31. März 2015
Punkte Reaktionen
2.669
Ort
Kempten
Meine Frau fährt ein Coal V2 mit 170mm Gabel. Auf flachen Flowtrails wie z.b. Pod Smrken ist ihr das zu träge. Überlegen die Clay Wippe anzuschaffen und dann die Gabel auf 150mm zu traveln wenn solche Touren anstehen.

Clay/Coal unterscheiden sich laut der Geotabelle aber gar nicht so dolle. Wird das Rad als Clay deutlich wendiger als als Coal? Dämpfer könnte im Clay und Coal Mode der Selbe bleiben richtig?

Bleib beim Coal Rocker und travel die Gabel auf 160mm.

Falls du doch einen Clay Rocker haben willst: ich hab einen zum Verkauf.
 

KHUJAND

MTB seit 1994
Dabei seit
3. November 2003
Punkte Reaktionen
8.898
Ort
Oberhausen-Ruhrpott
Bike der Woche
Bike der Woche
Dabei seit
27. August 2014
Punkte Reaktionen
6.762
Ort
Pirna
Bike der Woche
Bike der Woche
Gerade rein gekommen, mein Bike braucht erst mal n schattiges Plätzchen im Garten.
Anhang anzeigen 1525125

Sooo heiß mal wieder diesen Sommer. 🥵

Besser is - nicht das da die ganzen Farben in der Sonne ausbleichen 🤪 !


Damit hier mal wieder etwas Carbon nach dem ganzen Alu-Raw-Porn zu sehen ist:

cinto.jpg
 

maniac66

Fridays for Trails!
Dabei seit
4. Juni 2011
Punkte Reaktionen
2.822
Ort
Dortmund
Da der kleine Service meiner Fox 36 eh fällig war, bei der Gelegenheit gleich noch etwas Reibwertoptimierung (ich stehe auf diesen Begriff) vorgenommen.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den Dichtungen von Racing Bros gemacht? Meine da mal was von recht kurzer Haltbarkeit gelesen zu haben... 🤔

16595226489805417296338704497882.jpg
16595226662084153618961003413654.jpg
 

Uwe H. aus G.

SUZler
Dabei seit
13. März 2003
Punkte Reaktionen
287
Ort
Gevelsberg
Da der kleine Service meiner Fox 36 eh fällig war, bei der Gelegenheit gleich noch etwas Reibwertoptimierung (ich stehe auf diesen Begriff) vorgenommen.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den Dichtungen von Racing Bros gemacht? Meine da mal was von recht kurzer Haltbarkeit gelesen zu haben... 🤔

Anhang anzeigen 1527183Anhang anzeigen 1527184
meine halten schon seit zwei Jahren. Sind bei der ersten Wartung bei Gino reingekommen und bei der zweiten Wartung immer noch in Ordnung, laut Gino, so das sie nicht getauscht werden mussten.
 

maniac66

Fridays for Trails!
Dabei seit
4. Juni 2011
Punkte Reaktionen
2.822
Ort
Dortmund
meine halten schon seit zwei Jahren. Sind bei der ersten Wartung bei Gino reingekommen und bei der zweiten Wartung immer noch in Ordnung, laut Gino, so das sie nicht getauscht werden mussten.
Danke für deine Antwort Uwe! Das aus deinem Mund zu hören beruhigt mich.
Wünsche dir noch einen schönen Urlaub 👍
 

scylla

likes chocolate
Forum-Team
Dabei seit
13. Januar 2010
Punkte Reaktionen
32.344
Ort
Europa
@Coal_Master fährt das so.

Eine Fahrwerksverstellung (Mullet-Link) zur Geomerie-Anpassung gibt es nicht.
Ein größeres Vorderrad+entsprechende Gabel in ein 27,5er Fahrrad einbauen kannst du aber natürlich immer, es verändert sich eben die Geometrie weil bei gleichem Federweg die Höhe unterm Steuerrohr um ca 4cm ansteigt. Ob dir das Ergebnis dann taugt, musst du selber beurteilen. Hier kannst du dir ausrechnen lassen, was dabei rauskommen würde: bike-stats.de
 
Dabei seit
24. Februar 2017
Punkte Reaktionen
178
Der Abstand zwischen Boden und Tretlager ist mir eh zu niedrig. Glaub das kann richtig geil werden mit dem Stack, 170 mm und 29"!
 
Dabei seit
16. Mai 2019
Punkte Reaktionen
6.456
@Coal_Master fährt das so.

Eine Fahrwerksverstellung (Mullet-Link) zur Geomerie-Anpassung gibt es nicht.
Ein größeres Vorderrad+entsprechende Gabel in ein 27,5er Fahrrad einbauen kannst du aber natürlich immer, es verändert sich eben die Geometrie weil bei gleichem Federweg die Höhe unterm Steuerrohr um ca 4cm ansteigt. Ob dir das Ergebnis dann taugt, musst du selber beurteilen. Hier kannst du dir ausrechnen lassen, was dabei rauskommen würde: bike-stats.de
Ist das V1.
 
Dabei seit
18. März 2006
Punkte Reaktionen
1.651
Ort
Karlsruhe
In Attack Position habe ich mit meiner 350 lbs Feder auf der Coil v3 20% Sag. Im Sitzen sind 25%. 72 kg mit Basic Gear.
Wollte da nochmal dran. Habe nun dieses hässliche aber funktionierende Messteil am Coil und weiß nun das mir 10 mm (von 65 mm) übrig bleiben auf dem Home Trail. Allerdings gefahren wie ein Idiot, mit Absicht. Schön ins Flat, scheiß Linie, usw. Ich hab die HSC auch mal noch weiter raus genommen und es tut sich eigentlich nicht mehr. HBO ist ganz offen beim neuen Ultimate Coil und das LSC mag ich nicht schneller haben.

Ich werde damit wohl mal in die Alpen müssen, aber ich denke mir da könnte am Ende eine 325er oder gar 300er draus werden.
 
Dabei seit
24. November 2014
Punkte Reaktionen
714
Da der kleine Service meiner Fox 36 eh fällig war, bei der Gelegenheit gleich noch etwas Reibwertoptimierung (ich stehe auf diesen Begriff) vorgenommen.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den Dichtungen von Racing Bros gemacht? Meine da mal was von recht kurzer Haltbarkeit gelesen zu haben... 🤔

Anhang anzeigen 1527183Anhang anzeigen 1527184


Bzgl Reibwerttuning..

Gönnt euren Gabeln Mal eine kallibrierung der Buchsen.zum Preis von staubabstreifern seeeehr gute nachhaltige Maßnahme,die fast jeder Gabel ein deutlich spürbares plus an Sensibilität gibt.deutlich über Placebo.der Unterschied Von Lyrik vorher nachher war riesig
 
Oben Unten