Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Matt, gab es hier schonmal irgendwo die Frage.
Ich fand sie recht gut zu verarbeiten. Hab es Freitag erst gemacht.
Am Sitzrohr musste ich ein Stück unten abschneiden, da da schon der Flap für den Nussknacker war.
Besonderes Augenmerk auf die Stellen legen, wo zwei Stücke aufeinander treffen, nur wenn sich da was überlagert sieht man es arg.
 
also beim cinto V2 sind die einfach nur schwarz
Das ist ja von innen aufgelasert. Aufs Gewinde fotografiert.
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen oder messen, wie lang der MX-link für Coal/Glen ist?
bzw. wie viel länger als der 29"-link
danke
Gruß Sebastian
PXL_20221017_155118051.jpg
 
Hi, hat jemand Erfahrungen mit dem CC DB Kitsuma Coil / Air im Tarvo? Mein Float X2 hat nach 200km das erste Mal den Dienst quittiert. Ich schicke ihn jetzt zum Service ein und geb' ihm danach noch eine Chance. Wenn er dann aber immer noch Zicken macht, brauch ich einen Ersatz. Push / EXT bin ich zu viel Schwabe...
 
Hi, hat jemand Erfahrungen mit dem CC DB Kitsuma Coil / Air im Tarvo? Mein Float X2 hat nach 200km das erste Mal den Dienst quittiert. Ich schicke ihn jetzt zum Service ein und geb' ihm danach noch eine Chance. Wenn er dann aber immer noch Zicken macht, brauch ich einen Ersatz. Push / EXT bin ich zu viel Schwabe...
EXT -> spring über deinen schwäbischen Schatten.
Alternativ: Intend Hover.
 
Das hab ich auch mal gesagt, und mir erst einen CC geholt, bevor ich zusätzliches Geld für den Ext auf den Tisch gelegt habe. Schwäbischer Selbstaustrickstrick 🤪
Sowas liest man hier oft...

Upgradefalle?

Ich frag mich immer wo liegt der funktionale Benefit von diesen ganzen Edeldämpfern?

Ich fahr am Glen so einen RS Coil aus dem mittleren Baumarktregal und bin damit was Funktion, Anpassbarkeit an unterschiedliche Strecken, Robustheit und Wartungsarmut angeht echt zufrieden🤷‍♂️

Was soll da noch zusätzlich kommen? zumal der LAST Hinterbau geometrisch/mechanisch wie ich finde recht gelungen und ausgewogen konstruiert ist. Da muss ein Dämpfer einfach nur seinen Job machen und nicht mehr viel kaschieren oder ausbügeln.

M.
 
Hatte ich auch Bock.
Kompatibilitätsfrage stand aus und bei EXT ist der Support durch den Marco (Schnurrtech) wirklich sehr sehr gut. Daher wurde es bei mir EXT. Und halt der Hover. Beide super.
Wobei ich den X2 nochmal ein paar Runden fahren sollte um zu checken, ob der auch zeitig die Grätsche macht - damit ich den noch reklamieren kann. 😂
 
Ich wollte hier keine Dämpferdiskussion lostreten 😄 sicher hat jeder Dämpfer seinen USP, aber meine persönliche Erfahrung hat gezeigt, dass die Benefits ab einem gewissen Punkt das zusätzliche Geld nicht mehr wert sind... Mir zumindest.

Ein Dämpfer à la Float/DHX X2 oder ein Kitsuma (ich bin die alten DB Coil und Air schon gefahren) sind für mich absolut ausreichend - wenn sie funktionieren. Der X2 hat mich auf den ersten paar km auch überzeugt. Nur wenn er nichts aushält, ist das Produkt halt leider Mist. Die CaneCreeks funktionieren für mich so gut, dass ich damit alles machen kann.
 
Sowas liest man hier oft...

Upgradefalle?

Ich frag mich immer wo liegt der funktionale Benefit von diesen ganzen Edeldämpfern?

Ich fahr am Glen so einen RS Coil aus dem mittleren Baumarktregal und bin damit was Funktion, Anpassbarkeit an unterschiedliche Strecken, Robustheit und Wartungsarmut echt zufrieden🤷‍♂️

Was soll da noch zusätzlich kommen? zumal der LAST Hinterbau geometrisch/mechanisch wie ich finde recht gelungen und ausgewogen konstruiert ist. Da muss ein Dämpfer einfach nur seinen Job machen und nicht mehr viel kaschieren oder ausbügeln.

M.

Mit dem CC Dämpfer war nix verkehrt, konnte man fahren und Spaß haben. Den Ext finde ich einfach nochmal merklich besser, längere Serviceintervalle und richtig guten Support über Schnurrtech hat er auch noch. Und ich bin generell eher jemand, der mit dem hochpreisigen Krempel hart ins Gericht geht und viel schneller am Meckern ist, wenn das sein Geld nicht wert ist, als bei einem Preis-Leistungs-Produkt wie CC oder RS. RS Coil ist hingegen ziemlich schnell rausgeflogen, ging (für mich) garnicht, wobei ich glaube, dass das eher ein Problem von leichten Menschen ist. Wäre er nicht rausgeflogen, hätte er einen Ausflug zum Tuner machen müssen, weil Spaß hat der im Werkszustand keinen gemacht.
Mit dem Wissen von heute würde ich persönlich jedenfalls keinen Umweg mehr über CC und RS einbauen, weil mich der Ext glücklicher macht. Wenn du mit RS vollständig glücklich bist, dann ist das auch Top :daumen:. Letztendlich ist es einfach nur eine Frage, womit man zufrieden ist, und was man glaubt zu brauchen/wollen. Ist halt ein Hobby...

Wenn man ganz ehrlich ist, dann braucht man oft noch nicht mal eine Federgabel oder ein Mountainbike. Von daher.. what shall's :troll:

Screenshot 2023-06-01 at 10.46.53.png
 
Sowas liest man hier oft...

Upgradefalle?

Ich frag mich immer wo liegt der funktionale Benefit von diesen ganzen Edeldämpfern?

Ich fahr am Glen so einen RS Coil aus dem mittleren Baumarktregal und bin damit was Funktion, Anpassbarkeit an unterschiedliche Strecken, Robustheit und Wartungsarmut angeht echt zufrieden🤷‍♂️

Was soll da noch zusätzlich kommen? zumal der LAST Hinterbau geometrisch/mechanisch wie ich finde recht gelungen und ausgewogen konstruiert ist. Da muss ein Dämpfer einfach nur seinen Job machen und nicht mehr viel kaschieren oder ausbügeln.

M.
Manchmal hat man halt einfach mal Bock drauf. Logische Gründe gibts dafür vielleicht nicht unbedingt. Optik, Esotherik, Marketing, Einstellbarkeit... Es gibt so viele "Gründe"
Is halt Hobby, Rumbasteln und Ausprobieren macht Spaß!
 
Ich hab mein RS Einstiegszeugs jetzt gerade zum Tuner geschickt .. :)
Auch ein Weg zum Glück, den ich mit meinem RS Luftikus schon erfolgreich beschritten habe ...vor allem wenn man denen mehr sagen kann als: "mach mal irgendwie mehr fluffig, aber nicht so harsch"😉

Ist letztlich alles auch kein Hexenwerk im Rahmen eines Dämpferservice an Shims, Bohrungen etc. herum basteln zu lassen und sich das Teil individuell anpassen zu lassen.

M.
 
der EXT hat halt den Vorteil, dass er auf Rahmen, Fahrer und Gewicht abgestimmt wird. Damit sind viele Parameter eines OEM Dämpfers schon mal raus, die mit dem Setup einen viel größeren Bereich abdecken müssen. Davon profitieren ja schon mal die, die etwas aus diesem Raster raus fallen. Wenn einem das Setup taugt, dann ist doch alles paletti! Habe da auch gerade Glück mit nem Öhlins TTX M22 gehabt, der out of the box mega gut passt. Im Glen mit dem (angepassten) Hover auch! Auf der anderen Seite bin ich mit Gabel und Dämpfer im Phantom nur so halbwegs glücklich, lässt sich ordentlich fahren, aber mich stören ein paar Dinge. Würde mich nicht als Suspension-Nerd bezeichnen, aber wenn man Dinge klar bennen kann, die einen stören, dann fährt das jedes mal mit und nervt.
 
der EXT hat halt den Vorteil, dass er auf Rahmen, Fahrer und Gewicht abgestimmt wird. Damit sind viele Parameter eines OEM Dämpfers schon mal raus, die mit dem Setup einen viel größeren Bereich abdecken müssen. Davon profitieren ja schon mal die, die etwas aus diesem Raster raus fallen. Wenn einem das Setup taugt, dann ist doch alles paletti! Habe da auch gerade Glück mit nem Öhlins TTX M22 gehabt, der out of the box mega gut passt. Im Glen mit dem (angepassten) Hover auch! Auf der anderen Seite bin ich mit Gabel und Dämpfer im Phantom nur so halbwegs glücklich, lässt sich ordentlich fahren, aber mich stören ein paar Dinge. Würde mich nicht als Suspension-Nerd bezeichnen, aber wenn man Dinge klar bennen kann, die einen stören, dann fährt das jedes mal mit und nervt.
Naja, das hinkt ein bisschen, wie ich finde. Last verbaut alle Dämpfer, also auch Fox und RockShox , mit angepasstem Shimstack. Das Fahrergewicht stimme ich mit dem Luftdruck/der Federhärte ab.

Wie schon gesagt: Jeder Dämpfer hat seinen USP. Wozu man den am Ende braucht, ist so subjektiv, dass sich eigentlich keine Diskussion damit befassen muss. Ich kann bspw. keinen Mehrwert in solchen Feinheiten finden, außer dass man die Gewissheit hat, was ganz Besonderes zu haben. Bei nem Rad wie dem Tarvo bin ich da voll dabei. Bei nem Dämpfer...
Manchmal hat man halt einfach mal Bock drauf. Logische Gründe gibts dafür vielleicht nicht unbedingt. Optik, Esotherik, Marketing, Einstellbarkeit... Es gibt so viele "Gründe"
Is halt Hobby, Rumbasteln und Ausprobieren macht Spaß!
...trifft es das hier mMn. ins Schwarze.

Deshalb nochmal zurück zur Ausgangsfrage: Gibt es Erfahrungen mit Cane Creek im Tarvo oder Cinto?
 
Naja, das hinkt ein bisschen, wie ich finde. Last verbaut alle Dämpfer, also auch Fox und RockShox , mit angepasstem Shimstack. Das Fahrergewicht stimme ich mit dem Luftdruck/der Federhärte ab.

Ich kann bspw. keinen Mehrwert in solchen Feinheiten finden, außer dass man die Gewissheit hat, was ganz Besonderes zu haben. Bei nem Rad wie dem Tarvo bin ich da voll dabei. Bei nem Dämpfer...
ja, aber auch der angepasste Shimstack ist ein Kompromis, weil er für alle Fahrer und Gewichte gleich ist. Habe beim Glen mit Last telefoniert und da hiess es schon der RS ist tendenziell straffer als der Fox, also Fox genommen und selbst den fand ich mit 85kg noch viel zu straff. Der musste zu MST. Das ist genau das was ich meine. Das RS bei den 2023er Modellen eine gutmütigere Dämpfung verbaut, ist ja mittlerweile bekannt und das bekommt viel Lob, daher kann das mittlerweile passen, muss aber nicht.

wenn Du keinen Mehrwert finden kannst, vollkommen ok. Warum er dann aber in einem Tarvo einen Mehrwert bietet ist mir nicht klar, nur weil der Rahmen teurer ist?
 
Ja für mich ist da ein subjektiver Unterschied zwischen Rahmen und Dämpfer. Die Verkaufsargumente von Last treffen sicher auch auf eine Dämpfermanufaktur in Italien zu. In dem Bereich bin ich schlicht nicht so empfänglich für Liebhaberei, wie beim Rahmen.
 
Naja, das hinkt ein bisschen, wie ich finde. Last verbaut alle Dämpfer, also auch Fox und RockShox , mit angepasstem Shimstack. Das Fahrergewicht stimme ich mit dem Luftdruck/der Federhärte ab.

Federhärte/Luftdruck tut nichts an der Dämpfung, und der externe Einstellbereich derselben ist bei Fox und RS nicht groß und deckt nicht alles ab. Das reicht halt nicht jedem als "Abstimmung" auf Fahrergewicht und Vorlieben.
 
Zurück