Eine wichtige Frage hätte ich noch:
Wie geht das Coal im Bikepark? Ich werde schon oft im Bikepark unterwegs sein- mein Dhler wird verkauft weil ich darauf keinen Bock mehr habe, möchte was quirligeres.
Der Rahmen sollte hoffentlich keine Probleme bei Drops/ Gaps etc. machen- oder? Bezogen hierbei auf die Haltbarkeit.
Also ich habe mich unter anderem auch deswegen für ein Last Coal entschieden. Fand die Marke an sich eh schon super. Wollte aber auch ein Rad haben was halbwegs "tourentauglich" ist und gut für den Bikepark geeignet ist. Der Kollege, mit dem ich immer in den Bikepark fahre fährt ein Last Herb. Er wiegt fahrfertig über 100kg, ist > 1,9m und fährt und springt alles, was ihm vors Rad kommt. Und sein Last verpackt das ohne jegliche Reaktion/ Auswirkung. Da stand für mich fest, wenn ein Last seinen Fahrstil, Größe, Gewicht, etc. aushält, dann meinen erst recht.....
Und quirlig ist es definitiv auch und fliegt echt gut! Klar, mit einem DHler kommt man besser z.B. durchs Steinfeld. Aber es geht auch mit dem Coal noch gut und man ist agiler und wendiger.
Kurz gesagt:
Haltbarkeit - Daumen hoch
Agilität und Handling - Daumen hoch