hat schon ein paar Platzer der Rahmen![]()
mimimi

schaust du beim Fahren immer untes Unterrohr ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hat schon ein paar Platzer der Rahmen![]()
Die Last Bikes gefallen mir echt gut, bis auf dass die Rohre des Hauptrahmens rund sind und die Rohre des Hinterbaus das komplette Gegenteil davon sind... nämlich kantig.
Das kann man sehen wie mann will, ich persönlich würde rundere Rohre am Hinterbau bevorzugen. Wäre für mich einheitlicher. Geschmäcker sind ja grundsätzlich verschieden.Das macht gerade den Charme aus und sorgt für Wiedererkennungseffekt. Optisch dominanter finde ich aber die Candy-Lackierung. Die sieht man wirklich selten und ich finde sie sehr gelungen. Hat aber leider von der Haltbarkeit etwas Nachteile.
Kalle hat mir mal erzählt das es immer Sinnvoll ist im Hinterbau aus Stabilitätsgründen Kantige Rohre zu verbauenNicolai hat auch diese kantigen Hinterbauten, mir gefällt es. Aber hast recht, ist Geschmacksache.
ahh perfekt, bin gespannt
aber nachdem ich gestern in Schladming am Darkside Teile um 100e geschrottet habe rein durchs fahren, bin ich wieder unsicher bei dem "1 bike 4 all"![]()
Zeig mal lieber ein Foto, als soo viel TextSorry, hat doch ein wenig gedauert bis ich umgebaut hab, mittlerweile hab ich auch ein paar Eindrücke gesammelt:
Bin das Coal im Auslieferungszustand mit dem RCT Coil gefahren (Fahrfertig je nach Ausrüstung 81-84kg was mit 550er Feder 27-30% Sag macht) und war wirklich extrem überrascht vom Hinterbau. Hatte vorher ein Patrol (einfach zu linear für Stahlfeder, mit Luft eher Gummikuh) und ein G16 (gute progression mit CCDB Coil, aber mäßiges Ansprechverhalten), da ist der Hinterbau vom Coal echt eine Macht dagegen. Ist mein erster Eingelenker, war am meisten verwundert wie gut das Ding bergauf geht. Hab die Plattform am Superdeluxe eigentlich nie in Verwendung.
Dann auf RC3 Luftdämpfer umgebaut, nachdem ich für den kurzen Clay Modus noch keine passende Feder habe, wollte ich nicht zuviel Parameter auf einmal ändernWar gleich mal recht ernüchtert, das typische durchhängen im mittleren Federwegsbereich hat mich recht ans Patrol erinnert. Dämpfer spricht super an, aber der Gegenhalt in Absprüngen, Anliegern, etc. fehlt im Vergleich zum Coil einfach. Bin aber auch nur ein WE gefahren, vermutlich kriegt man den mit etwas Spielerei auch besser hin.
Schlußendlich die Clay Wippe rein (ca. 30min gewissenhafter Umbau, das ginge auch schneller), die mit dem Luftdämpfer finde ich viel besser zusammenspielt. Fahr aktuell 180psi (zwecks Wetter mit schwerem Rucksack), was knapp unter 30% Sag macht. Federwegsbeginn fühlt sich nicht wirklich anders an als mit der Coal Wippe, aber der Luftdämpfer sackt dann im mittleren Bereich nicht so weg. Einfach ein wenig mehr Gegenhalt und Popp, wobei das keine Welten sind. Am ehesten merkt man den Unterschied bei flachen, technischen Passagen, wo man nicht treten kann und das Rad aktiv beschleunigen muss (ähnlich dem pushen am Pumptrack). Das fühlt sich am Clay spritziger an, dafür fehlen halt die Reserven wenn die Schläge größer werden.
Ich werd übern Winter fix die kleine Wippe fahren, ist auf den zahmeren Hometrails einfach viel lustiger als im Bügeleisen Modus mit 160mm Stahlfeder. Sobald dann wieder schwierigere Gegenden angesteuert werden oder die Stoppuhr läuft, werd ich wieder wechseln.
Was ist das für eine Farbe, die die Decals haben?
Finde ich nicht ^^^Mittlerweile mit Lenkerband auf Kettenstrebe (meiner Meinung nach der einzige Schwachpunkt; Last braucht dringend einen vernünftigen Kettenstrebenschutz mit Leitungsführung),
klappern ? wogegen ?Aber klappern tut das doch immer noch ?
![]()
Ich wollte das grün aus dem Vereinslogos...
Die Kette gegen die Strebe. Das Lenkerband ist ja nicht wirklich dick und dämpft auch nicht besonder, oder ?klappern ? wogegen ?
Genau so....Auf dem Rad sieht es mehr nach einem "Lemongrün" aus, also mehr gelblich als auf dem Logo hier.
Aber die farbigen Decals hast du ja dann selber anfertigen lassen, oder? Was hast du da für eine Farbe angegeben? Oder wirklich nur einfach das Motiv mitgeschickt und gesagt "will dieses Grün haben"?
Mittlerweile mit Lenkerband auf Kettenstrebe (meiner Meinung nach der einzige Schwachpunkt; Last braucht dringend einen vernünftigen Kettenstrebenschutz mit Leitungsführung),
ne das Ribbon Band dämpft sehr gut, und ist super reissfest !Die Kette gegen die Strebe. Das Lenkerband ist ja nicht wirklich dick und dämpft auch nicht besonder, oder ?
Yep - das wäre echt geil. Nen fester Kettenstrebenschutz, wie ihn mittlerweile einige anbieten und Leitungsführung so, dass auch man die Leitung ohne Demontage wechseln kann.