Der Last Bikes-Thread

Diese Knack- und Knarzgeschichten hört man ja auch immer wieder. Ich hab das auch... Häufig ist es bei mir nur das Sattelrohr. Wenn sich da etwas Dreck reinsetzt und der Druck etwas mehr wird beim anständig irgendwo hochpedalieren knackt es halt.

Also.. falls es zB im Wiegetritt nicht knackt...
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Mal was anderes: hat hier jemand einen optisch brauchbaren Schutz für's Oberrohr, präventiv gegen einschlagenden Schalthebel?
Bei mir kollidiert das ziemlich arg (ca 5mm Überlapp). Hebelschelle nur lauwarm anziehen damit es sich notfalls wegdrehen kann ist eh klar. Trotzdem hab ich Bedenken, ob das nicht im Zweifelsfall eine böse Kerbe ins Oberrohr geben könnte, und normale Schutzfolie hilft auch nur gegen Kratzer aber nicht gegen Kerben.
Momentan hab ich einfach einen Rest Korklenkerband vom Rennrad an der Stelle drumgewickelt. Das ist so dick, dass es seinen Zweck erfüllen sollte, aber schön geht halt anders...
Ideen wie das (mit einfachen Mitteln oder käuflich erwerbbar) schöner/unauffälliger gehen könnte nehm ich gerne.
 
Mal was anderes: hat hier jemand einen optisch brauchbaren Schutz für's Oberrohr, präventiv gegen einschlagenden Schalthebel?
Bei mir kollidiert das ziemlich arg (ca 5mm Überlapp). Hebelschelle nur lauwarm anziehen damit es sich notfalls wegdrehen kann ist eh klar. Trotzdem hab ich Bedenken, ob das nicht im Zweifelsfall eine böse Kerbe ins Oberrohr geben könnte, und normale Schutzfolie hilft auch nur gegen Kratzer aber nicht gegen Kerben.
Momentan hab ich einfach einen Rest Korklenkerband vom Rennrad an der Stelle drumgewickelt. Das ist so dick, dass es seinen Zweck erfüllen sollte, aber schön geht halt anders...
Ideen wie das (mit einfachen Mitteln oder käuflich erwerbbar) schöner/unauffälliger gehen könnte nehm ich gerne.

Sowas? : Block Steuersatz
 

Könnte gut sein, wenn es nicht die Einbauhöhe soweit erhöhen würde, dass es ein Spacer unterm Vorbau genauso gut erledigen würde ;)

Nimm das, schneid dir es vorher zu und umforme dann mit Hilfe eines Heissluftfönes dein Oberrohr.
Dann mit wasserfestem Doppelklebeband befestigen:

https://www.obi.de/kunststoffbedach...agliss-hobbycolor-rot-50-cm-x-25-cm/p/6069835

Cool, genau so wird's gemacht, danke :daumen:
 
Danke schonmal für eure Tips bezüglich coil. Es gibt aber sicher noch ein paar mehr coil Fahrer wenn ich mich nicht täusche.....
Hab auch mal Last selber angeschrieben.
@scylla: was wiegt denn dein CC IL coil und was für ne Feder hast du? Kann mann in den auch so ne SLS Feder reinmachen? Oder die von EXT?
 
Danke schonmal für eure Tips bezüglich coil. Es gibt aber sicher noch ein paar mehr coil Fahrer wenn ich mich nicht täusche.....
Hab auch mal Last selber angeschrieben.
@scylla: was wiegt denn dein CC IL coil und was für ne Feder hast du? Kann mann in den auch so ne SLS Feder reinmachen? Oder die von EXT?
Gerne ! ;) Aber mach dir doch bitte die Mühe und schau ein paar Seiten vorher, da ist seitenweise schon über Coil Dämpfer geschrieben worden...

Kein Thema ist mehr besprochen worden als dieses! ! ! soll auch nicht immer und immer wieder aufgegriffen werden.
 
Gerne ! ;) Aber mach dir doch bitte die Mühe und schau ein paar Seiten vorher, da ist seitenweise schon über Coil Dämpfer geschrieben worden...

Kein Thema ist mehr besprochen worden als dieses! ! ! soll auch nicht immer und immer wieder aufgegriffen werden.
Doch, knarzende Hinterachsen, Kettenstreben/ Lackschutz, Größe :)

wie gesagt, wiege 75kg und fand eine 400er zu weich, eine 450 und 500 zu hart. Federn kannst du mit passenden Adaptern und Länge alle rein packen. Aber probiere gern selbst....
 
Dann kurz zur Info,
fahre einen Rockshox Kage RC mit 400er Feder im Coal V1 und ca 82kg fahrfertig. Ist sehr plüschig und fahre den nur im Bikepark, zum merkbaren Durchschlag habe ich es noch nicht geschafft, bin aber auch eher der vorsichtige Fahrer der versucht heftige Einschläge zu vermeiden.
VG
 
@scylla: was wiegt denn dein CC IL coil und was für ne Feder hast du? Kann mann in den auch so ne SLS Feder reinmachen? Oder die von EXT?

Der Dämpfer selber hat ca 280g. Feder hab ich eine CC Valt 2,25''x 350lbs, die hat ca 340g. Ob die anderen beiden genannten Federn auch gehen würden kann ich dir leider nicht sagen.
 
Fahre auch immer wieder mal Coil im Coal V1, RS Kage RC. Habe zwei Federn hier und die wurden mal gemessen: 350er: real 347, 400er: real 374. Fahrfertig komme ich auch ca. 80kg und bin zuletzt die "400er" gefahren. Fand ich persönlich nicht zu weich, immer noch gutes Feedback vom Boden gehabt. Werde in Zukunft auch noch mal die 350er probieren.
 
Danke schonmal für eure Tips bezüglich coil. Es gibt aber sicher noch ein paar mehr coil Fahrer wenn ich mich nicht täusche.....
Hab auch mal Last selber angeschrieben.
@scylla: was wiegt denn dein CC IL coil und was für ne Feder hast du? Kann mann in den auch so ne SLS Feder reinmachen? Oder die von EXT?

Ich fahre ein Coal V1 in M mit einem CC DB Coil CS Dämpfer mit Valt Feder.

Wieviel das Mehrgewicht zum originalen Luftdämpfer ist weis ich nicht, weil es für mich nicht von Interesse ist. Bin nicht auf Sekunden Jagd. Und wenn ich vorm Fahren auf den Pott gehe hab ich es eh wieder raus ;-)

Bezüglich der Federhärte hatte Bernd mir bei 75kg fahrfertig eine 400 Feder empfohlen. Die war mir dann aber doch etwas zu weich. Ich denke vor allem weil ich im „Bikepark Dress“ dann doch eher Richtung 80kg komme. Fahre jetzt ne 450 Feder. Die passt mir sehr gut
 
CA99F94B-409F-4C74-9B9A-4EA4216CAFB3.jpeg


Endlich nach mehr als einem halben Jahr der Wunschdämpfer im Glen :hüpf:
 
Oh das schaut super aus!
Machst noch paar elox-Teile in dem grün ans Fahrrad?
nee - würde die Kleinteile am liebsten blau eloxieren... bin schon froh dass der neue DVO dezentere Decals hat, als der alte. Bin auf die erste Runde mit dem Topaz schon sehr gespannt.
 
Reihe mich dann hier auch mal ein mit meinem endlich gelieferten Glen (obwohl ich es abholen wollte und es auch so besprochen wurde :rolleyes:)

Beim Aufbau die ersten Ernüchterungen...
die Leitungsführung in den Rahmen für die Sattelstütze raspelt die Aussenhülle kaputt. Aber das wurde ja hier schon zu genüge durchgekaut.
Des Weiteren bekommt man die hintere Steckachse nicht ins Gewinde wenn das Schaltauge so montiert ist wie es eigentlich vorgesehen ist. Die Bohrungen fluchten dann nicht.
Hab ich hier aber auch schon von gelesen. Also Schaltauge lösen, leicht verdrehen. Steckachse rein und Schaltauge wieder festziehen.
Kann man drüber weg sehen...

Hier mal Bilder:
889006


889007
889008


Glen XXL Trail mit Lyrik und Coil
Magura MT5 mit Hope Scheiben
Schwalbe MM/NN in 2.6 Apex

Die Sram Griffe sind Mist das hab ich auf den ersten 5 km schon gemerkt. Wenigstens waren sie billig.
Kommen wahrscheinlich die ODI Rogue wieder dran.
Und die 2.6er Reifen wollte ich einfach mal aus Neugierde ausprobieren.

Ansonsten wusste ich was mich erwartet da ich das Glen bereits für ein Wochenende zur Probe hatte. Lyrik und Coil lassen auf den ersten Metern nur Gutes erahnen.
 
Reihe mich dann hier auch mal ein mit meinem endlich gelieferten Glen (obwohl ich es abholen wollte und es auch so besprochen wurde :rolleyes:)

Beim Aufbau die ersten Ernüchterungen...
die Leitungsführung in den Rahmen für die Sattelstütze raspelt die Aussenhülle kaputt. Aber das wurde ja hier schon zu genüge durchgekaut.
Des Weiteren bekommt man die hintere Steckachse nicht ins Gewinde wenn das Schaltauge so montiert ist wie es eigentlich vorgesehen ist. Die Bohrungen fluchten dann nicht.
Hab ich hier aber auch schon von gelesen. Also Schaltauge lösen, leicht verdrehen. Steckachse rein und Schaltauge wieder festziehen.
Kann man drüber weg sehen...

Hier mal Bilder:
Anhang anzeigen 889006

Anhang anzeigen 889007Anhang anzeigen 889008

Glen XXL Trail mit Lyrik und Coil
Magura MT5 mit Hope Scheiben
Schwalbe MM/NN in 2.6 Apex

Die Sram Griffe sind Mist das hab ich auf den ersten 5 km schon gemerkt. Wenigstens waren sie billig.
Kommen wahrscheinlich die ODI Rogue wieder dran.
Und die 2.6er Reifen wollte ich einfach mal aus Neugierde ausprobieren.

Ansonsten wusste ich was mich erwartet da ich das Glen bereits für ein Wochenende zur Probe hatte. Lyrik und Coil lassen auf den ersten Metern nur Gutes erahnen.
Kam die Bremse vom Vorgänger? Die VR Leitung scheint mir etwas zu kurz zu sein :confused: Insgesamt ein stimmiger Aufbau :daumen: Das Rot bei Dämpfer und Gabel sieht echt heiß aus im Kontrast zum schwarz des Rahmens. Wünsche dir viel Spaß mit deinen Glen :i2:
 
Zurück