Der Last Bikes-Thread

2456043-v22m1epis6g7-d2fff356_5377_4536_a1bd_560cc54a6ec6-medium.jpg

gestern war richtig schön
Saarschleife Zick Zack Weg :confused:
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Wie macht sich die Bremse?

Meine XT (M8120) wurde letzte Woche von Bike-Components erstattet. Hatte massives Druckpunktwandern bei niedrigen Temperaturen, was mich mehr als genervt hat. Geld ist bereits auf meinem Konto, jetzt werde ich wieder auf Magura zurückgehen (mit welcher ich in den letzten 5 Jahre nicht einmal Probleme hatte). Wenn jemand also Shimano BleedKit, volles Öl, quasi neue Shimano Scheibenbremsen, Adapter für I-Spec EV (sind passend für SRAM und Bikeyoke) etc. günstig für seine Bremse braucht, einfach melden. Über den Preis wird man sich sicherlich einig...

Von der (äußeren) Verabeitung und Ergonomie sind die XT aber topp. Viele sind ja auch mega zufrieden, ich hatte anscheinend Pech...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie macht sich die Bremse?
Bisher alles im grünen Bereich, wobei die Original Guido auch ok war, vielleicht bin ich dafür nur etwas zu schwer...und mit dem Glen soll man ja auch nicht so schnell fahren!

Habe jetzt ne richtige Prinzessinen-Bremse::wink::love:
Weniger Handkraft bei etwas mehr Wirkung, lässt sich schöner dosieren, scheint auch etwas standfester als der Guido zu sein, hinten mit 4 Kolben vielleicht ein bisschen Overdressed.

Aber dafür ist jetzt am Lenker richtig Schellenalarm ?

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher alles im grünen Bereich, wobei die Original Guido auch ok war, vielleicht bin ich dafür nur etwas zu schwer...und mit dem Glen soll man ja auch nicht so schnell fahren!

Habe jetzt ne richtige Prinzessinen-Bremse::wink::love:
Weniger Handkraft bei etwas mehr Wirkung, lässt sich schöner dosieren, scheint auch etwas standfester als der Guido zu sein, hinten mit 4 Kolben vielleicht ein bisschen Overdressed.

Aber dafür ist jetzt am Lenker richtig Schellenalarm ?

M.

Die Befürchtung das man Hinterrad zu viel Power/Kolben hat, ist weiterhin weit verbreitet aber nachdem was ich so im letzten Jahr von Pros/Guides/Technikern gehört habe, bin ich der Meinung das grade am HR viel Power wichtig ist.
Meistens bremst man ja am HR viel mehr als VR und braucht grade am HR mehr Dosierbarkeit und eine bessere Bremswirkung ohne das das Rad blockiert. Sobald das Hinterrad blockiert reduziert sich die Bremseffizenz deutlich, diesen Punkt erreicht man mit weniger Kolben/kleinerer Bremsscheibe natürlich deutlich früher als mit mehr.
Meine nächsten Bremsscheiben sind auf jeden Fall 220mm VR/HR, dann sieht das Glen auch wieder aus wie ein 26" :lol:
 
Die Befürchtung das man Hinterrad zu viel Power/Kolben hat, ist weiterhin weit verbreitet aber nachdem was ich so im letzten Jahr von Pros/Guides/Technikern gehört habe, bin ich der Meinung das grade am HR viel Power wichtig ist.
Meistens bremst man ja am HR viel mehr als VR und braucht grade am HR mehr Dosierbarkeit und eine bessere Bremswirkung ohne das das Rad blockiert. Sobald das Hinterrad blockiert reduziert sich die Bremseffizenz deutlich, diesen Punkt erreicht man mit weniger Kolben/kleinerer Bremsscheibe natürlich deutlich früher als mit mehr.
Meine nächsten Bremsscheiben sind auf jeden Fall 220mm VR/HR, dann sieht das Glen auch wieder aus wie ein 26" :lol:
Sehe ich auch so. Oft ist im Steilen das Motto: stay of the front brake ?
Fahre 203mm am VR & HR das passt für mich perfekt.
Besonders die deutlich bessere Dosierbarkeit war für mich der Grund am HR auch auf eine 203mm zu wechseln
 
Hi. Ich habe mir das selbe Bike in XXL vor ein paar Tagen bestellt, auch mit Lyrik Update. Korrigiert mich, aber es dürften doch nur 120 Euro Aufpreis sein, da im "Glen Trail XT" die "Pike Select Plus" drin ist? Ich habe aber den selben Fehler gemacht und mich über den günstigeren Preis auf der AB gewundert ;)

Aber zum eigentlichen Thema: ein schönes Bike. Gefällt es dir?
 
Hi. Ich habe mir das selbe Bike in XXL vor ein paar Tagen bestellt, auch mit Lyrik Update. Korrigiert mich, aber es dürften doch nur 120 Euro Aufpreis sein, da im "Glen Trail XT" die "Pike Select Plus" drin ist? Ich habe aber den selben Fehler gemacht und mich über den günstigeren Preis auf der AB gewundert ;)
Stimmt, der eigentliche Aufpreis zur Trail-Ausstattung sind die 120€.
Wenn man von der Grundversion mit der Pike Select ausgeht, dann sind es 250€.

Aber zum eigentlichen Thema: ein schönes Bike. Gefällt es dir?
Danke - freilich, sonst hätte ich es mir nicht ausgesucht ;)
Es ist zuerst ne Umstellung wegen dem flachen Lenkwinkel, aber daran hat man sich schnell gewöhnt.
 
Ich sehe das mit den Carbon-LRS sehr pragmatisch. Sind sie robust, sind sie meistens kaum leichter als Alu. Die Reifen-Entscheidung gleicht den Gewichtsunterschied in den meisten Fällen mehr als aus.
Bleibt der Vorteil, dass es keine Dellen gibt ....bis er bricht. (Was in den seltensten Fällen passieren wird).
Jemand der sehr leicht ist, wird vielleicht auch nen XMC1200 härter bewegen können.
Das Geld investiere ich lieber in nen Top-Dämfper wie den EXT.
Bringt mehr - m2ct
 
Ich sehe das mit den Carbon-LRS sehr pragmatisch. Sind sie robust, sind sie meistens kaum leichter als Alu. Die Reifen-Entscheidung gleicht den Gewichtsunterschied in den meisten Fällen mehr als aus.
Bleibt der Vorteil, dass es keine Dellen gibt ....bis er bricht. (Was in den seltensten Fällen passieren wird).
Jemand der sehr leicht ist, wird vielleicht auch nen XMC1200 härter bewegen können.
Das Geld investiere ich lieber in nen Top-Dämfper wie den EXT.
Bringt mehr - m2ct
ist doch wie bei so vielem eine sehr individuelle Sache,
Kumpel von mir fährt Enve Carbonlaufräder, sündhaft teuer, leicht , stabil,
sein Argument für die LR: Ich find sie Porno.....
Und das ist dann selbst entgegen jeder Logik einfach ein KO Kriterium....
Er findet das Fahrgefühl mit den Carbonlaufrädern super, weil weniger flex und damit direkter,
ich hingegen mag meinen Untersatz mit etwas mehr flex, daher Stahlrahmen und Alu-LR.....
Deshalb ist meine Tip, versuche die Carbonräder probezufahren bevor Du sie kaufst und verlass Dich nicht
ausschließlich auf Testergebnisse oder die Meinung anderer, Fahrrradfahren ist doch eine sehr individuelle Sache.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück