Saarschleife Zick Zack Weg![]()
gestern war richtig schön

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Saarschleife Zick Zack Weg![]()
gestern war richtig schön
Wie macht sich die Bremse?Ja, ja die Sabine...so eine Furie damit er Anhang anzeigen 981436
jetzt noch besser anhalten kann zum Bäume rücken, hatta gezz nen neuen Gehilfen...
M.
Ja CloeftrailSaarschleife Zick Zack Weg![]()
Wie macht sich die Bremse?
Bisher alles im grünen Bereich, wobei die Original Guido auch ok war, vielleicht bin ich dafür nur etwas zu schwer...und mit dem Glen soll man ja auch nicht so schnell fahren!Wie macht sich die Bremse?
Bisher alles im grünen Bereich, wobei die Original Guido auch ok war, vielleicht bin ich dafür nur etwas zu schwer...und mit dem Glen soll man ja auch nicht so schnell fahren!
Habe jetzt ne richtige Prinzessinen-Bremse:
Weniger Handkraft bei etwas mehr Wirkung, lässt sich schöner dosieren, scheint auch etwas standfester als der Guido zu sein, hinten mit 4 Kolben vielleicht ein bisschen Overdressed.
Aber dafür ist jetzt am Lenker richtig Schellenalarm ?
M.
Sehe ich auch so. Oft ist im Steilen das Motto: stay of the front brake ?Die Befürchtung das man Hinterrad zu viel Power/Kolben hat, ist weiterhin weit verbreitet aber nachdem was ich so im letzten Jahr von Pros/Guides/Technikern gehört habe, bin ich der Meinung das grade am HR viel Power wichtig ist.
Meistens bremst man ja am HR viel mehr als VR und braucht grade am HR mehr Dosierbarkeit und eine bessere Bremswirkung ohne das das Rad blockiert. Sobald das Hinterrad blockiert reduziert sich die Bremseffizenz deutlich, diesen Punkt erreicht man mit weniger Kolben/kleinerer Bremsscheibe natürlich deutlich früher als mit mehr.
Meine nächsten Bremsscheiben sind auf jeden Fall 220mm VR/HR, dann sieht das Glen auch wieder aus wie ein 26"![]()
Jetzt darf ich ich auch "offiziell" mitreden
Glen Trail XT, Größe L - mit Lyrikupgrade
Das waren 250€was hat das Lyrikupgrade gekostet?
Das waren 250€
Die Preise siehst Du beim Glen-Custom. Da sind alle Auf- und Minderpreise aufgeschlüsselt.
Stimmt, der eigentliche Aufpreis zur Trail-Ausstattung sind die 120€.Hi. Ich habe mir das selbe Bike in XXL vor ein paar Tagen bestellt, auch mit Lyrik Update. Korrigiert mich, aber es dürften doch nur 120 Euro Aufpreis sein, da im "Glen Trail XT" die "Pike Select Plus" drin ist? Ich habe aber den selben Fehler gemacht und mich über den günstigeren Preis auf der AB gewundert![]()
Danke - freilich, sonst hätte ich es mir nicht ausgesuchtAber zum eigentlichen Thema: ein schönes Bike. Gefällt es dir?
Die fahre ich auch, allerdings noch das alte Modell. Bis jetzt keine Probleme damit. macht unauffällig was sie soll ?
Grüße euch,
mal eine Frage an die Glen Fahrer.
Eine Kettenführung incl. Bash die gut passt?
Gruß Marvin
Fährt eigentlich jemand diesen sündhaft teuren Carbon-LRS von DTswiss am Glen?
Hi....falls das ne Revive 185 ist, könntest Du bitte Deine Schrittlänge angeben. DankeschönJetzt darf ich ich auch "offiziell" mitreden
Glen Trail XT, Größe L - mit Lyrikupgrade
Anhang anzeigen 982914
ist doch wie bei so vielem eine sehr individuelle Sache,Ich sehe das mit den Carbon-LRS sehr pragmatisch. Sind sie robust, sind sie meistens kaum leichter als Alu. Die Reifen-Entscheidung gleicht den Gewichtsunterschied in den meisten Fällen mehr als aus.
Bleibt der Vorteil, dass es keine Dellen gibt ....bis er bricht. (Was in den seltensten Fällen passieren wird).
Jemand der sehr leicht ist, wird vielleicht auch nen XMC1200 härter bewegen können.
Das Geld investiere ich lieber in nen Top-Dämfper wie den EXT.
Bringt mehr - m2ct