Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Dann musst halt mehr fahren und net das Bike durch die Gegend tragen :D

Ja ich fahr die Räder jetzt einmal um den Block Zur Eisdiele . So schont man gleich auch Bremse und Fahrwerk.

702A8974-7199-4706-AE13-D649B7792C99.jpeg
 
Servus leute,
Nach vielem hin und her werde ich mir nun doch wahrscheinlich ein Last Glen kaufen,
Finde momentan kein Bike das besser passen könnte für meinen Einsatz,
500-1000 hm in möglichst kurzer Zeit hinauf und möglichst schnell auf den verblocktesten Trails wieder herunter.

Bin 1.90 groß mit 95Kg, mag gerne lange Bikes, soll ich da schon XXL nehmen?
Außerdem wollte ich noch fragen wie's mit der Haltbarkeit aussieht,
Der Alu Rahmen ist ja ziemlich leicht, kann der eh ziemlich viel ab, bin nicht der leichteste und gehe nicht gerade zimperlich mit dem Material um.
Wie siehts da mit Ersatzteilvorsorge aus?
Generell mit dem Service?

Das Tarvo ist mir leider zu teuer, muss schon beim Glen ziemlich schlucken,
Sonst würds noch das Norco Optic, das Transition Sentinel v2 und Nukeproof reactor geben die mir gut gefallen,
Das Last Glen ist zwar nicht das schönste aber ich denke von der Geo das was am besten zu mir passt


Schöne Grüße
 
Servus leute,
Nach vielem hin und her werde ich mir nun doch wahrscheinlich ein Last Glen kaufen,
Finde momentan kein Bike das besser passen könnte für meinen Einsatz,
500-1000 hm in möglichst kurzer Zeit hinauf und möglichst schnell auf den verblocktesten Trails wieder herunter.

Bin 1.90 groß mit 95Kg, mag gerne lange Bikes, soll ich da schon XXL nehmen?
Außerdem wollte ich noch fragen wie's mit der Haltbarkeit aussieht,
Der Alu Rahmen ist ja ziemlich leicht, kann der eh ziemlich viel ab, bin nicht der leichteste und gehe nicht gerade zimperlich mit dem Material um.
Wie siehts da mit Ersatzteilvorsorge aus?
Generell mit dem Service?

Das Tarvo ist mir leider zu teuer, muss schon beim Glen ziemlich schlucken,
Sonst würds noch das Norco Optic, das Transition Sentinel v2 und Nukeproof reactor geben die mir gut gefallen,
Das Last Glen ist zwar nicht das schönste aber ich denke von der Geo das was am besten zu mir passt


Schöne Grüße

Hallo nach Tirol,

ich bin auch 1,90 und mit dem XXL sehr zufrieden. Durch den steilen Sitzwinkel empfindet man das Rad kompakter als es auf dem Papier erscheint.
Es geht bergauf (aus meiner Sicht) sehr gut und ist bisher sehr robust.

Ich denke mal die Alu Lasts sind ordentlich gebaut und können was ab. Auch im alpinen Einsatz.

Grüsse
 
Hallo nach Tirol,

ich bin auch 1,90 und mit dem XXL sehr zufrieden. Durch den steilen Sitzwinkel empfindet man das Rad kompakter als es auf dem Papier erscheint.
Es geht bergauf (aus meiner Sicht) sehr gut und ist bisher sehr robust.

Ich denke mal die Alu Lasts sind ordentlich gebaut und können was ab. Auch im alpinen Einsatz.

Grüsse
Danke für die Antwort,

Wegen der Geo, angegeben ist der Steuerrohrwinkel ja mit 64.4, gilt das mit der 140mm gabel oder 150/160mm?
Ist dann jedes Glen gleich?
Oder gibts seit 2018/19/20 ein neues wo man aufpassen müsste bei gebrauchtkauf?

Gibt ja momentan keine neuen
 
Geometrie ist für 150er Gabel angegeben.
Bislang sind alle Glens gleich. Es gibt noch kein V2 oder so.

Fahre mit gut hundert Kilo Glen in L (1,78)
Bislang haben Steinschläge, Stürze usw keine bleibenden Schäden am Rahmen hinterlassen.
 
What!?????? Schon immer Skoda SuperB!. Die S-Klasse des kleinen Mannes 8-)
hmm, dann hab ich das in deinem Profilbild wohl falsch gesehn. Sah meinem Leon ST zu ähnlich...

Bin 1.90 groß mit 95Kg, mag gerne lange Bikes, soll ich da schon XXL nehmen?
Wenn du Länge bevorzugst, dann ja. XL geht aber auch....
Bin 1,88m , SL 93cm und fahr XXL, klappt wunderbar.

Gibt ja momentan keine neuen
Sollen angeblich bald wieder lieferbar sein. Würd mal LAST anschreiben und kannst dir vielleicht noch eins reservieren...
 
Neuen Unterrohrschutz laminiert, kleine Serie für Lastkumpels hier bei uns Zuhause aufgelegt.
Mittlerweile sieben Bikes hier im Allgäu, Tendez steigend.
Anhang anzeigen 1041348
Ist der Schutz einfach so, nass in nass in der Mould entstanden oder hast Du noch ein Vakuum gezogen? Hast Du die Form noch verstärkt oder einfach so in die eine Lage Thermoplast laminiert?
Ich habe hier noch etwas Triaxial rumfliegen und das wäre doch mal ein sinnvolles Projekt.
 
Ist der Schutz einfach so, nass in nass in der Mould entstanden oder hast Du noch ein Vakuum gezogen? Hast Du die Form noch verstärkt oder einfach so in die eine Lage Thermoplast laminiert?
Ich habe hier noch etwas Triaxial rumfliegen und das wäre doch mal ein sinnvolles Projekt.
Nass in nass in der Form.
Form wurde nicht verstärkt aber mit Haushaltsfolie nass auf den Rahmen gelegt. Trocken dann mit Doppelklebeband an den Rahmen geklebt.
dsc_0024.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück