- Registriert
- 1. November 2010
- Reaktionspunkte
- 3.394
Ich mag die Linien von Oberrohr und Hinterbau.
Ich glaub ich muss ein Kind für das Rad verkaufen![]()
da bahnt sich was an?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mag die Linien von Oberrohr und Hinterbau.
Ich glaub ich muss ein Kind für das Rad verkaufen![]()
Über 100 kg auf einem 2 kg Rahmen...da bahnt sich was an?![]()
Darf ich fragen, was für eine Vorbau- und Kurbellänge du fährst?Ich fahre mit 170/82cm das V1 Glen in 165/M. Einsatz gerne tricky bergab. Müsste es nicht unbedingt länger haben, schön verspielt und handlich, aber trotzdem auch im steilen noch lang genug um sich sicher anzufühlen. Dem lang und immer länger Trend derzeit kann ich nur bedingt was abgewinnen, ich tendiere oft zum kleineren wenn ich zwischen zwei Größen hänge.
Danke euch allen. Somit resultiert ein klares Unentschieden. Es gibt zwei Personen, die die grössere Grösse wählten und nun ihr zwei, welche die kleinere Grösse (165) bevorzugten.
Ich habe diesen September in der Lenzerheide ein paar Bikes probegefahren.
Darunter auch ein Yeti SB130 in S und M. Der S-Rahmen war lebendiger. Der M war aber auch nicht schlecht.
Auch auf dem Norco Sight in M habe ich mich ziemlich wohl gefühlt, war eher nicht so verspielt.
Das Orbea Rallon in SM war hingegen wieder spassig zu fahren.
Wenn ich das so betrachte, hatte ich mit den Bikes mit einem Reach von ca. 430mm am meisten Spass. Deshalb würde ich beim Tarvo wohl auch eher Gr. 165 favorisieren.
Danke euch allen. Somit resultiert ein klares Unentschieden. Es gibt zwei Personen, die die grössere Grösse wählten und nun ihr zwei, welche die kleinere Grösse (165) bevorzugten.
Ich habe diesen September in der Lenzerheide ein paar Bikes probegefahren.
Darunter auch ein Yeti SB130 in S und M. Der S-Rahmen war lebendiger. Der M war aber auch nicht schlecht.
Auch auf dem Norco Sight in M habe ich mich ziemlich wohl gefühlt, war eher nicht so verspielt.
Das Orbea Rallon in SM war hingegen wieder spassig zu fahren.
Wenn ich das so betrachte, hatte ich mit den Bikes mit einem Reach von ca. 430mm am meisten Spass. Deshalb würde ich beim Tarvo wohl auch eher Gr. 165 favorisieren.
Meinst da hält mich nicht aus ?Über 100 kg auf einem 2 kg Rahmen...![]()
Hi,
ich (1,68m-SL: 78 cm) werde mich beim Glen (sollte es das mal wieder zu kaufen geben^^)
für den kleineren Rahmen (165er) entscheiden.
Das Tarvo / Coal ist aber 1 cm kürzer. Ich denke ich würde bei deiner riesigen Schrittlänge und
1,70m eher das 175er Coal / tarvo nehmenDu darfst nicht vergessen dass die Sitzwinkel n bisschen steiler geworden sind. d.h. die bikes fühlen sich im Sitzen mit gleichem reach kompakter an. Klar im Stehen sind sie länger...
PS: kann deine Schrittlänge von 84 cm bei der Größe stimmen? Schon echt lange Haxen oder? Ich habe schon lange Beine (für meine Größe) und liege wie o.g. bei 78 cm. Oder hast du mit Schuhen gemessen?
Fazit bleibt: kannst beides fahren. Wenn dus eher verspielt und handlich willst nimm das kleinere.
Ich an deiner Stelle würde das Experiment mal ein bischen längeres Rad zu fahren eingehen
Du könntest auch einfach noch nen 35 mm Vorbau montieren.
Ich denke ich würde bei deiner riesigen Schrittlänge und
1,70m eher das 175er Coal / tarvo nehmen![]()
Ja das ist schon klar, aber kommt halt bei ihm noch dazu und könnte halt dann das Zünglein an der Waage seinRahmengrößen aufgrund der Schrittlänge auswählen hat man aber vor 10 Jahren gemacht. Heutzutage macht man es doch besser und wählt lieber nach Oberkörper- und Oberrohrlänge und Vorlieben. Wenn jemand ziemlich lange Beine hat, dann liegt der logische Schluss nahe, dass der Oberkörper eher kürzer sein dürfte...
Über 100 kg auf einem 2 kg Rahmen...![]()
Vorbau ist ein 44mm Flatforce (jaja, der liebe Stack).
Kurbel war zuerst eine 170er dran, mittlerweile hab ich auf 165mm gewechselt. Finde ich allgemein angenehmer, und reduziert das tiefe-Tretlager Problem wenigstens hinsichtlich der Kurbelarme/Pedalaufsetzer.
(Hier hatte ich mal ein Foto reingesetzt)
pedaliert sich im tourenmodus noch gut mit 165? Oder macht man deitliche abstriche im vgl. zu 175?
Hallo Roulyourboat,Danke für eure Inputs! Das hilft mir weiter. Die Bedenken, dass die Sitzposition beim berghoch fahren zu kurz sein könnte, hatte ich auch schon. Da ist der Michael von Last aber nicht darauf eingegangen.
Habe schon fast erwartet, dass die Frage kommt
Ja, 170cm und SL 84cm stimmt tatsächlich. Ohne Schuhe natürlich.
Hat jemand vielleicht ein Foto von der Unterseite des Staufachdeckels? Wie sieht das aus mit diesen Magneten? Die technisch interessanten Details wurden von Last leider nicht gezeigt.
merci!Hallo Roulyourboat,
Ich werde demnächst ein Last Glen bestellen, ich messe 1,71m / 79cm, nachdem ich viele Ratschläge zu den neuen Geometrien eingeholt und viele Tests gelesen habe, denke ich daran, die Größe 175 mit einem 35mm-Stiel zu nehmen.
(Entschuldigung für mein Deutsch, ich bin Franzose)
Hiermahlzeit!
besteht hier bei iwem interesse an nem clay in M? meine freundin holt heute ihr glen mx ab. das rad wird natürlich noch schön sauber gemacht, geschmiert etc.
das clay wurde immer gut gepflegt. dämpfer und gabel in regelmäßigen abständen beim gino gewartet. lager laufen selbstverständlich noch alle wie butter und gebrauchsspuren sind auch vorhanden...aber keine dellen o.ä.
nicht dabei ist der coil-dämpfer sondern nen monarch rt3. preis und komplette partlist kommt bei der bikemarkt anzeige.