Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Ja schon klar.
Aber es geht ja nicht nur um die reinen Geo Daten [...]
Die Infos waren ja alle vorhanden und diese einfach in ein Archiv schieben, wie es viele andere Hersteller auch machen, wäre ja nicht so der Stress, oder?
Schau mal. Das war bei meinem glen v1 dabei. Gilt aber auch für Coal V2 und clay.
 

Anhänge

  • DSC_1160.JPG
    DSC_1160.JPG
    382,5 KB · Aufrufe: 141
Ja schon klar.
Aber es geht ja nicht nur um die reinen Geo Daten...Drehmomente, verbaute Standards wie beim Tretlager, Lager, Steuerrohrstandard, Anti-Squat, Anti-Rise...also sämtliche Infos, die auch bei den aktuellen Rädern dabei stehen und immer wieder nützlich sein können, wenn man sich einen gebrauchten Rahmen holt und selber aufbauen will. :)
Die Infos waren ja alle vorhanden und diese einfach in ein Archiv schieben, wie es viele andere Hersteller auch machen, wäre ja nicht so der Stress, oder?

richtig. Ordentliches Archiv mit allen Bikes, Daten und Fakten kostet ja nix und ist für uns Kunden Gold Wert!
 
Hat jemand die konischen Syntace Megaspacer am Glen oder Coal im Einsatz?
Ich habe diese jetzt hier liegen und festgestellt, dass sie optisch mit dem Cane Creek Steuersatz wohl so garnicht harmonieren wollen. Ich finde die Spacer optisch echt schick. Falls jemand die Spacer am Glen oder Coal fährt wäre ich für einen Tipp dankbar.

Grüße Percy :)
 
Mal eine Frage an die Coil Fahrer.
Hat jemand auch vorne ne Coil Gabel?
Harmoniert das so besser mit nem Coil Hinterbau, vor allem die Sensibilität und das satte Fahrgefühl? Das fehlt mir etwas an der Front.

Ich bin grad kurz davor mir die Z1 Coil für mein Coal V2 zu bestellen. Man liest ja nur gutes darüber und das Unkomplizierte und die Sensibilität, da hätte ich schon Bock drauf.

Falls jemand Erfahrungen damit hat, immer her damit, danke!
 
Mal eine Frage an die Coil Fahrer.
Hat jemand auch vorne ne Coil Gabel?
Harmoniert das so besser mit nem Coil Hinterbau, vor allem die Sensibilität und das satte Fahrgefühl? Das fehlt mir etwas an der Front.

Ich bin grad kurz davor mir die Z1 Coil für mein Coal V2 zu bestellen. Man liest ja nur gutes darüber und das Unkomplizierte und die Sensibilität, da hätte ich schon Bock drauf.

Falls jemand Erfahrungen damit hat, immer her damit, danke!
Wenn dir Traktion und Kontrolle wichtig sind, macht Coil an der Front genau so viel Sinn, wie am Heck.
Ich stehe einfach auf dieses satte Coil Feeling, dafür nehme ich etwas Mehrgewicht gerne in Kauf.
Nachdem mein 1. Versuch mit einer MRP Ribbon Coil mich nicht wirklich zufrieden gestellt hat, habe ich aktuell einen 2. Anlauf genommen und mir ein gebrauchtes Push ACS 3 Kit im Bikemarkt gekauft und in meine 36 eingebaut.
Nach den ersten paar Ausfahrten damit, bin ich echt begeistert davon!
Gerade bei den schmierigen Bedingungen aktuell ist das Plus an Grip am VR deutlich spürbar.

IMG_20201219_115241.jpg
IMG-20201215-WA0005.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Blau ist einfach nur gut!

Jo, ich bin auch immer wieder von dieser Farbe begeistert. Je nach Lichtverhältnissen wirkt die Farbe immer anders.

Bin neidisch, so schöner Waldboden ohne knöcheltiefe Matschlöcher 😁

Naja, in dem Abschnitt war es verhältnismäßig trocken, 300m weiter sind die Reifen dann wieder in knöcheltiefer Matsche versunken. Aber im Vergleich zur letzten Woche (Matschschlacht vom Feinsten) war es schon deutlich angenehmer. Und der Hillybilly läuft bei den derzeitigen Bedingungen echt gut, hatte keine "kurz Herzstillstand" Aktion heute.
 
ja, in dem Abschnitt war es verhältnismäßig trocken, 300m weiter sind die Reifen dann wieder in knöcheltiefer Matsche versunken. Aber im Vergleich zur letzten Woche (Matschschlacht vom Feinsten) war es schon deutlich angenehmer. Und der Hillybilly läuft bei den derzeitigen Bedingungen echt gut, hatte keine "kurz Herzstillstand" Aktion heute.

Was ist passiert, mach uns doch nicht so neugierig. Wie ist der Vergleich z.B. zum Affegeil?
 
Hallo

Mal ne Frage an den schweren Coil Fahrer mit dem Glen V1.

Hab den RS Coil von der aktuellen Last HP mal ins Auge gefasst...
Ich verstehe dieses Buchstaben Kauderwelsch so, dass der einen Climb Schalter hat, und in der LS-Druck/Zugstufe befummelbar ist.

Richtig?

Welcher Tune ist da verbaut?

Die wichtigste Frage: Das empfohlene Gewicht für die dickste RS-Spirale von 111kg erreiche ich locker und im Winter auch noch ein bisschen mehr...🙄Reicht da die 650er Feder? Gibt es überhaupt 700er für diesen Dämpfer?
Einsatzbereich sind Trails mit viel rauf und runter und ein bisschen eher ängstlich, moderates Rumgehopse auf den hiesigen Halden.

M.
 
Hallo

Mal ne Frage an den schweren Coil Fahrer mit dem Glen V1.

Hab den RS Coil von der aktuellen Last HP mal ins Auge gefasst...
Ich verstehe dieses Buchstaben Kauderwelsch so, dass der einen Climb Schalter hat, und in der LS-Druck/Zugstufe befummelbar ist.

Richtig?

Welcher Tune ist da verbaut?

Die wichtigste Frage: Das empfohlene Gewicht für die dickste RS-Spirale von 111kg erreiche ich locker und im Winter auch noch ein bisschen mehr...🙄Reicht da die 650er Feder? Gibt es überhaupt 700er für diesen Dämpfer?
Einsatzbereich sind Trails mit viel rauf und runter und ein bisschen eher ängstlich, moderates Rumgehopse auf den hiesigen Halden.

M.
Ich lese mit.
Bitte auch mal äußern wie touren-tauglich der RS Coil im Glen ist. Wippt er im Glen V1 zu arg und trägt evtl auch zu viel Gewicht aufs Bike auf?
Wer fährt ihn und für welches Einsatzgebiet?

Danke
 
Hallo

Mal ne Frage an den schweren Coil Fahrer mit dem Glen V1.

Hab den RS Coil von der aktuellen Last HP mal ins Auge gefasst...
Ich verstehe dieses Buchstaben Kauderwelsch so, dass der einen Climb Schalter hat, und in der LS-Druck/Zugstufe befummelbar ist.

Richtig?

Welcher Tune ist da verbaut?

Die wichtigste Frage: Das empfohlene Gewicht für die dickste RS-Spirale von 111kg erreiche ich locker und im Winter auch noch ein bisschen mehr...🙄Reicht da die 650er Feder? Gibt es überhaupt 700er für diesen Dämpfer?
Einsatzbereich sind Trails mit viel rauf und runter und ein bisschen eher ängstlich, moderates Rumgehopse auf den hiesigen Halden.

M.
Warum möchtest du mit deinem Einsatzbereich denn wechseln bzw. was erhoffst du dir davon?
 
Ich lese mit.
Bitte auch mal äußern wie touren-tauglich der RS Coil im Glen ist. Wippt er im Glen V1 zu arg und trägt evtl auch zu viel Gewicht aufs Bike auf?
Wer fährt ihn und für welches Einsatzgebiet?

Danke
Wenn mögliches Wippen und zusätzliches Gewicht für dich wichtige Kriterien sind, kannste das Thema Coil an der Stelle abschließen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mögliches Wippen und zusätzliches Gewicht für dich wichtige Kriterien sind, kannste das Thema Coil an der Stelle abschließen 😉
Ich fahre aktuell einen Coil Dämpfer. Der spricht wenn er soll super an, kann aber auch effizient klettern. Ich frage speziell zum RS Coil Ultimate, weil der nicht die Einstellungen L/H Kompression und Rebound hat wie mein jetziger.
Aber auch ein Luftdämpfer wippt etwas. Bisher hab ich es am Coal aber nicht als lästig empfunden.
So sieht es nämlich aus. Habe auch den RS Deluxe Air gefahren. Der ist entweder hart und unsensibel, oder wippt arg und rauscht durch.

Darum wollte ich konkrete Aussagen ob hier der Coil auch in Allround-Lasts eingebaut ist, oder nur bei Abfahrts-orientierten...
 
Zurück