Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe Ähnliches geplantDa mir die Wickel Lösung nicht so wirklich gefällt, werde ich den vom Raaw mal ausprobieren. Scheint ganz gut beim Last zu passen
Anhang anzeigen 1195524
In die Richtung geht auch mein PlanIch habe Ähnliches geplant
Werde versuchen unter dem Raaw Schutz zwei dünne streifen Slapper Tape zu ziehen wo der Zug dazwischen liegen kann und dann den Raaw Schutz darüber zu kleben.
Warum nicht von unten im Raaw Schutz direkt eine Nut einbringen und den Zug da rein legen?Ich habe Ähnliches geplant
Werde versuchen unter dem Raaw Schutz zwei dünne streifen Slapper Tape zu ziehen wo der Zug dazwischen liegen kann und dann den Raaw Schutz darüber zu kleben.
Auch eine gute Idee!Warum nicht von unten im Raaw Schutz direkt eine Nut einbringen und den Zug da rein legen?
Ich befürchte dass es ziemlich eng werden wird von der Höhe, sofern man kleiner als 32Z fahren will.Auch eine gute Idee!
Ich hab den Raaw Schutz noch nicht da, man müsste mal schauen wie hoch der baut.
Dann kann man schauen ob man da einen Art Kanal rausarbeiten kann
Vielleicht kommt ja Last bei der neuen Lieferung mit einer neuen Idee ums Eck…
Gute Idee! Mein Freund der Dremel könnte da helfenWarum nicht von unten im Raaw Schutz direkt eine Nut einbringen und den Zug da rein legen?
wer fährt denn den DPX2 im glen?
vielleicht sogar noch so mit 85kg fahrfertig…?![]()
Super!! vielen dankDu willst wahrscheinlich ein Basissetup?
Air Pressure Compression Rebound Kommentar From fully closed (+/slow/firm)
245 psi 6 7
So funktioniert es bei mir recht gut.
Passt ganz gut, könnte vielleicht noch etwas länger sein. Inzwischen hab ich den auch noch etwas weiter vorne platziert.Da mir die Wickel Lösung nicht so wirklich gefällt, werde ich den vom Raaw mal ausprobieren. Scheint ganz gut beim Last zu passen![]()
Zeig mal mit der Kette auf dem Zehner RitzelPasst ganz gut, könnte vielleicht noch etwas länger sein. Inzwischen hab ich den auch noch etwas weiter vorne platziert.
Anhang anzeigen 1195676
zeig mal das ganze bike! wollte mir die mühe machen beim jade alles grün elox "abzubeizen" auf alu roh. wenn ich aber bei dir den dämpfer sehe bin ich mir nicht sicher ob es nicht auch schön ist mit ein paar grünen akzenten...Passt ganz gut, könnte vielleicht noch etwas länger sein. Inzwischen hab ich den auch noch etwas weiter vorne platziert.
Auf dem 9erZeig mal mit der Kette auf dem Zehner Ritzel
Ist eher unauffällig wenn der Rahmen RAW ist, mehr müsste es für mich nicht sein. Meistens ist es dreckig dann ist es eh egalzeig mal das ganze bike! wollte mir die mühe machen beim jade alles grün elox "abzubeizen" auf alu roh. wenn ich aber bei dir den dämpfer sehe bin ich mir nicht sicher ob es nicht auch schön ist mit ein paar grünen akzenten...
danke!
ist das immer noch die diskussion, ab welchem keblatt die kädde an die strebe kommt?Wieviel Zähne hat dein Kettenblatt vorn?
Nein, das ist die Diskussion ab welcher KB Größe bei einem 9er Ritzel der raaw KS Schutz nicht mehr passt...ist das immer noch die diskussion, ab welchem keblatt die kädde an die strebe kommt?
Vorn ist ein ovales 30er drauf.Wieviel Zähne hat dein Kettenblatt vorn?
Dann bitte nochmal ein Bild vorne am Schutz wenn du hinten aufm 9er bist - dankeeeeeVorn ist ein ovales 30er drauf.
Dann bitte nochmal ein Bild vorne am Schutz wenn du hinten aufm 9er bist - dankeeeee![]()
Hast du den Raaw KS Schutz noch irgendwie bearbeitet, oder direkt verbaut?Anhang anzeigen 1195999
Die Leitung hatte ich anfangs mit einer Geschraubten Leitungsführung über dem Tretlager fixiert. Die ist irgendwann verloren gegangen, schleift aktuell trotzdem nicht.
Unter der Ks hab ich die Leitung mit etwas Slappertape geführt.
Und mit der Funktion bin ich auch zufrieden, ist zwar nicht ganz so leise wie mit den Basteleien die ich vorher dran hatte aber dafür schaut das ordentlicher aus und ist haltbarer.
Ne, war nicht nötig. Ist halt auch recht weich, passt sich gut der Strebe an und klebt ordentlichHast du den Raaw KS Schutz noch irgendwie bearbeitet, oder direkt verbaut?
Ne, war nicht nötig. Ist halt auch recht weich, passt sich gut der Strebe an und klebt ordentlich