Der Last Bikes-Thread

Kommt mir irgendwie bekannt vor, ich hab allerdings lange genug gewartet und einfach gehofft das ein Alu Tarvo kommt. Mein Budget ließ leider kein Tarvo zu.
Das habe ich damals bei der Ankündigung des Tarvo schon ein paar Mal gelesen.
Was wäre denn der Unterschied zwischen einem "Alu Tarvo" und einem Coal?
Das Rahmenmaterial ist doch sprichwörtlich der komplette Selling Point.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
meinst du die 8mm fallen da so arg auf?

ich bin da bei @KaskiaRacing

8mm bei der tretlagerhöhe sind nicht zu vernachlässigen.

ein zu tiefes tretlager ist für mich ein KO kriterium

hatte auch mal ein bike mit 337mm....
Es hat mich dermassen genervt im uphill, am hang entlang oder sogar bei hohen kanten, dass es mich teilweise verunsichert hat beim fahren....klar hat die hinterbaucharakteristik auch einfluss drauf....

gibt aber bestimmt auch leute die stehen auf tiefe TL, mein ding ists nicht....

Ca 350 ist mein sweet spot
 
Das habe ich damals bei der Ankündigung des Tarvo schon ein paar Mal gelesen.
Was wäre denn der Unterschied zwischen einem "Alu Tarvo" und einem Coal?
Das Rahmenmaterial ist doch sprichwörtlich der komplette Selling Point.
Bei der Vorstellung des Tarvo konnte ja keiner Ahnen, dass es auch zeitnah ein Update des Coal als 29er mit Tarvo Geometrie geben wird.

Bis auf die ein wenig andere Kinematik ist das neue Coal ja quasi ein Alu Tarvo.
 
Danke, ja genau, hatte auch noch den von unleazhed im Auge. Leider kann ich das Rad momentan nicht ergiebig testen, da ich noch eine Mittelhand-Bruch auskurieren muss. Schrauben ging zum Glück!
Der SLX Antrieb ist noch vom Vorgänger-Rad, da die Verfügbarkeit von einem Xt zwölffach-Antrieb gegen null geht.
JadeX vom ersten Eindruck her sehr sensibel, muss noch die richtige Federhärte finden.
😬
was für eine federhärte hast du verbaut bei welchem gewicht?
 
Ähm… Coal und Glen haben doch durch diese Brücke- k A wie das wirklich heisst- zwischen Hinterbau und Wippe das deutlich bessere Hinterbaukonzept als der stumpfe Tarvo-Eingelenker…. Ist doch nur so gebaut worden um ein paar Gramm einzusparen. Von der Kinematik her ist das doch eher ein Rückschritts, oder?
 
Ähm… Coal und Glen haben doch durch diese Brücke- k A wie das wirklich heisst- zwischen Hinterbau und Wippe das deutlich bessere Hinterbaukonzept als der stumpfe Tarvo-Eingelenker…. Ist doch nur so gebaut worden um ein paar Gramm einzusparen. Von der Kinematik her ist das doch eher ein Rückschritts, oder?
Wenn man sich die Tests sowie Eindrücke der Tarvo Besitzer hier im Forum und bei Last selbst anhört/liest, ist das Tarvo keinesfalls ein schlechteres Coal halt nur aus Carbon.

Am Ende sind Coal, Glen, Tarvo alles abgestützte Eingelenker.
 
Ähm… Coal und Glen haben doch durch diese Brücke- k A wie das wirklich heisst- zwischen Hinterbau und Wippe das deutlich bessere Hinterbaukonzept als der stumpfe Tarvo-Eingelenker…. Ist doch nur so gebaut worden um ein paar Gramm einzusparen. Von der Kinematik her ist das doch eher ein Rückschritts, oder?
Das Zwischengelenk betrifft nur die Anlenkung des Dämpfers. Für die Raderhebungskurve ist das egal.
 
Das Zwischengelenk betrifft nur die Anlenkung des Dämpfers. Für die Raderhebungskurve ist das egal.
Das müsste nach meinem Verständnis stimmen.
Die Progression ist mit 34% zu 41% aber etwas unterschiedlich. Ob man das wirklich merkt wenn man jetzt nicht gerade irgend so ein pro- rider ist… und ob das jetzt zwingend ein Vor-, oder Nachteil ist 🤷🏼‍♂️
Kommt ja auch auf die Kombination mit dem verwendeten Dämpfer an…
 
Von der Kinematik her ist das doch eher ein Rückschritts, oder?
Hehe, das und zusätzlich ist das auch noch viel zu leicht und liegt nicht so satt wie ein schweres Rad. Dazu wurde aber ja extra das Fach untergebracht, damit man es mit Sand füllen kann um den Gewichtsvornachteil wieder anpassen zu können :)
 
Heut erst wieder gemerkt was das Glen für eine unglaublich effiziente Rakete bergauf is..

Fährt eig jemand das Glen mit 160mm vorne? Meine Pike is irgendwie immer am Anschlag ( SAG von 20%) bin am überlegen ob es mehr Sinn macht noch nen zweiten Token zu verbauen oder auf 160mm zu traveln
 
Heut erst wieder gemerkt was das Glen für eine unglaublich effiziente Rakete bergauf is..

Fährt eig jemand das Glen mit 160mm vorne? Meine Pike is irgendwie immer am Anschlag ( SAG von 20%) bin am überlegen ob es mehr Sinn macht noch nen zweiten Token zu verbauen oder auf 160mm zu traveln
ich fahre das Glen mit einer fox36 mit 160mm
diese liegt jedoch bei der einbaulänge ziemlich genau zwischen einer 150mm und 160mm rock shox ;)
 
Heut erst wieder gemerkt was das Glen für eine unglaublich effiziente Rakete bergauf is..

Fährt eig jemand das Glen mit 160mm vorne? Meine Pike is irgendwie immer am Anschlag ( SAG von 20%) bin am überlegen ob es mehr Sinn macht noch nen zweiten Token zu verbauen oder auf 160mm zu traveln

Ja allerdings das V1 und eine Lyrik. Würde glaube ich erstmal einen Token mehr einbauen und dann schauen. Beim V1 hatten die meisten 160mm im Glen, da haben sich dann aber einige beschwert das sie nicht genug Druck auf das Vorderrad bekommen, was möglicherweise ein Grund war warum es das V2 Glen nur noch mit 150mm gibt.
 
Heut erst wieder gemerkt was das Glen für eine unglaublich effiziente Rakete bergauf is..

Fährt eig jemand das Glen mit 160mm vorne? Meine Pike is irgendwie immer am Anschlag ( SAG von 20%) bin am überlegen ob es mehr Sinn macht noch nen zweiten Token zu verbauen oder auf 160mm zu traveln
160mm MRP Ribbon Coil. und ich habe auch Druck auf dem Vorderrad! Glen V1
 
Hehe, das und zusätzlich ist das auch noch viel zu leicht und liegt nicht so satt wie ein schweres Rad. Dazu wurde aber ja extra das Fach untergebracht, damit man es mit Sand füllen kann um den Gewichtsvornachteil wieder anpassen zu können :)
Man stelle sich den Vergleichstest vor. Cinto/Glen bzw. Tarvo/Coal jeweils identisch aufgebaut.
Testfazit: Der 275gr (korrigiert: 800gr) Gewichtsvorteil des Carbon Rahmen tritt sich deutlich effizienter bergauf. In allen anderen Disziplinen haben die Last-Aluvarianten aber die Nase vorn.
Nur.... das will niemand lesen/hören; daher wird es das nie geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich aus der Luft gegriffen, so wie die anderen Aussagen des Beitrags :D
Recht hat er… nicht ganz ernst gemeint aber durchaus im Rahmen der Möglichkeiten! Oder? :winken: Falls hier jemand den reinen Gewichtsunterschied zw den nackten Alu und Carbonrahmen kennt, korrigiere ich das gern in meinem hypothetischen Post…
 
Beim V1 hatten die meisten 160mm im Glen, da haben sich dann aber einige beschwert das sie nicht genug Druck auf das Vorderrad bekommen, was möglicherweise ein Grund war warum es das V2 Glen nur noch mit 150mm gibt.
Beim V2 wurde der Lenkwinkel ja auch wieder einen Ticken steiler.
Mit einer 160er Gabel im V2 wird man grob da sein vom Lenkwinkel wie beim V1 mit 150er…

…geschätzt :D
 
Zurück