Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich musste meinen Maxxis Agasai schon zweimal in 2 Monaten nachpumpen. Das kenne ich sonst nicht, weder tubeless noch konventionell. Heute früh hat das Reifen so
ausgesehen.
Hat Maxxis ein Qualitätsproblem?
Habt Ihr das auch?
Anhang anzeigen 1326329Anhang anzeigen 1326330
Habe gestern die Porcupine montiert- kein Tropfen danebenIch habe auf der letzten Seite doch was von Sauerei mit der Milch geschrieben...
175er Kurbeln gehen auch super
Ich hatte auf meinem Glen auch den Assegai drauf bei Auslieferung. Da hat sich kein Tröpfchen Milch gezeigt… ich glaube da hast du ein Montagsmodell erwischtIch musste meinen Maxxis Agasai schon zweimal in 2 Monaten nachpumpen. Das kenne ich sonst nicht, weder tubeless noch konventionell. Heute früh hat das Reifen so
ausgesehen.
Hat Maxxis ein Qualitätsproblem?
Habt Ihr das auch?
Anhang anzeigen 1326329Anhang anzeigen 1326330
Daher meinte ich Geduld ODER Verfügbarkeit... hoffentlich werden sich die ganzen Verfügbarkeiten und Lieferfristen wieder etwas im normalen Bereich einpendelnGab es jemals Shimano Kurbeln in anderen Längen als 175mm? Ansonsten hilft die Geduld allein ja nicht weiter.
Sieht bei mir nicht so aus und die Luft hält.Ich musste meinen Maxxis Agasai schon zweimal in 2 Monaten nachpumpen. Das kenne ich sonst nicht, weder tubeless noch konventionell. Heute früh hat das Reifen so
ausgesehen.
Hat Maxxis ein Qualitätsproblem?
Habt Ihr das auch?
Anhang anzeigen 1326329Anhang anzeigen 1326330
Ich musste meinen Maxxis Agasai schon zweimal in 2 Monaten nachpumpen. Das kenne ich sonst nicht, weder tubeless noch konventionell. Heute früh hat das Reifen so
ausgesehen.
Hat Maxxis ein Qualitätsproblem?
Habt Ihr das auch?
Anhang anzeigen 1326329Anhang anzeigen 1326330
Sind die Maxxis mit der weißen Schrift nicht die OEM Reifen? Vielleicht ist das der Grund.... Keine Ahnung ob es da Unterschiede in der Qualität gibtIch musste meinen Maxxis Agasai schon zweimal in 2 Monaten nachpumpen. Das kenne ich sonst nicht, weder tubeless noch konventionell. Heute früh hat das Reifen so
ausgesehen.
Hat Maxxis ein Qualitätsproblem?
Habt Ihr das auch?
Anhang anzeigen 1326329Anhang anzeigen 1326330
Ja MAXXIS hat da in der Tat tatsächlich Probleme, im Freundeskreis kam es auch vor das nagelneue Reifen wieder zurückgeschickt wurde weil überall Milchbläschen kamen, und das mit MUC Off oder Peatys und Stans.Sieht bei meinem HighRoller2 genau so aus. Hatte ich vorher auch noch nie in der Form.
Reifen Musste am Anfang nachgepumpt werden. Jetzt hält er den Druck, Soffitten aber immer noch leicht. Weniger aber doch….
Bei mir siffte Maxxis mit Stans/Doc auch. Seit Conti Milch kein Problem mehr.
Irgendwann schwächelt wahrscheinlich jede Firma mal. Wie soll man da noch die Orientierung bewahren. Mikroporöse Milchparty hatte ich auch schon mal cc Reifen von Conti.und so ein richtig harter Hund ist man sowieso erst ab 10 Salamis auffwärts
M.
Der Thread hier selbst ist mir immer nicht ganz so sympathisch. Da kenn ich entspanntere. Öfters ist der Ton von oben herab. Auch neuen Sachen steht man meißt verschlossen gegenüber und vertritt nur seine meinung denn die ist die beste ala "mir macht keiner was vor" ^^ ( Carbon, Innen verlegte Züge, 29 zoll, Dichtmilch ect.) Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Aber das ist hier auch der kleinste Teil der evtl. nur am meisten schreibt.
Der Thread hier selbst ist mir immer nicht ganz so sympathisch. Da kenn ich entspanntere. Öfters ist der Ton von oben herab. Auch neuen Sachen steht man meißt verschlossen gegenüber und vertritt nur seine meinung denn die ist die beste ala "mir macht keiner was vor" ^^ ( Carbon, Innen verlegte Züge, 29 zoll, Dichtmilch ect.) Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht. Aber das ist hier auch der kleinste Teil der evtl. nur am meisten schreibt. Die großteil sind eh stille mitleser, mich eingeschlossen. Hilfreiche Sachen gab es allemal.
Stans schrieb:We use natural latex in our sealant and a small amount of ammonia is added to natural liquid latex as a stabilizer when harvested. While there may be a strong smell when initially opening your bottle, this trace amount of ammonia will continue to off-gas over time and the smell will fade. This very small amount in our finished sealant formula will have no damaging effects, even after years of use. Although our Yellow Tape may not be necessary to seal your rim, you may add one layer to protect un-anodized or scratched areas of your rim from oxidation due to moisture in the sealant. Our MSDS can be found on our Tech Docs page.