Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Hi,

hat jemand von euch in den letzten Tagen ein Lebenszeichen von Last gehört?

Meine Frau hat vor knapp zwei Wochen einen Rahmen bestellt. Davor hatten wir schon eine Anfrage geschickt, da gab es aber keine Antwort. Telefon keine Chance, habe ich oft probiert.

Auf die Bestellung kam eine automatisierte Mail, dass innerhalb 2-5 Tagen eine Bestellbestätigung nach Prüfung käme.

Kam aber bis heute nicht.
Auf der Website habe ich von Inventur etc gelesen und Geduld bringen wir auch mit.
Situation ist aktuell vertrackt, verstehe ich.

Ich würde nur grundsätzlich gerne wissen, ob überhaupt die Bestellung zu Stande kam oder ich mich anderweitig umsehen muss, wenn wir Richtung Sommer einen Rahmen haben wollen
Kommunikation im Moment absolute Glückssache. Wenn ihr zum Sommer nen Rahmen haben wollt, würde ich mich nach verfügbaren Alternativen umschauen. Warte seit Anfang August u habe immer noch keinen neuen Liefertermin (Rahmen wohl bemerkt).
 
Für die Fahrer mit langen Beinen sicher eine interessante Alternative:

https://www.bike-components.de/de/OneUp-Components/Dropper-Post-V2-240-mm-Sattelstuetze-p86840/
Dürfte somit aktuell die Stütze mit dem größten Hub am Markt sein 👍
Danke das du mich ärmer gemacht hast...Da wandert die 210er ins Hardtail und ersetzt die ausgeleierte 170er - hoffentlich passt das und ich muss nicht das Sitzrohr kürzen lassen...und der neue Großmast kommt in die Altherrenschaukel. Irgendwie muss man sich das ja schönreden 😇

M.
 
Danke das du mich ärmer gemacht hast...Da wandert die 210er ins Hardtail und ersetzt die ausgeleierte 170er - hoffentlich passt das und ich muss nicht das Sitzrohr kürzen lassen...und der neue Großmast kommt in die Altherrenschaukel. Irgendwie muss man sich das ja schönreden 😇

M.
Immer gerne 😉 Ich habe mal grob nachgemessen, ob ich die 240er komplett ins Sitzrohr meines XL Glen V1 versenken kann. Könnte knapp werden... 🤔
 
Der Preis ist auf alle Fälle heiß, aber irgendwie lieb ich meine unauffällige Bikeyoke zu sehr, auch wenn die genau meinen Bedarf decken würde.
Das P/L Verhältnis war für mich das ausschlaggebende Argument für den Kauf der 210er OneUp. Da musste Made in Germany und super sanfte Funktion zurückstecken.
Beide Stützen sind sicherlich eine gute Option. Ich für meinen Teil, bin von der 210er OneUp begeistert. Funktion ist auch nach 2 Jahren noch top und einfach zu warten ist sie auch 👍
 
N‘ Abend Zusammen,

Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich diesen Einsatz für die Reverb Leitung raus bekomme? Die Schraube ist schon komplett raus, aber der Einsatz sitzt noch fest…. In welche Richtung muss ich ziehen?

Ich danke Euch! EAD2241D-7BE9-4774-BE9F-8CFA05D92002.jpeg
 
Ich ebenso - habe nur OneUp und 240 in der Überschrift gelesen und direkt geordert.
Ein Traum wird wahr und demnächst sieht das Sattelrohr im XXL Glen auch noch ganz manierlich aus.
 
Da bin ich mal auf eure Erfahrung gespannt. Meine Oneup v2 210mm liegt momentan im Keller. Trotz Service läuft sie einfach nichtmehr so smooth wie am Anfang. Neue BikeYoke Revive 213mm im Glen, 2 Jahre alte Divine 185mm im Hardtail. Da kommt die Oneup einfach nicht gegen an. Obwohl 240mm als Langbeiner verlockend klingen, wärs wohl nur ne optische Verbesserung. Die 185mm haben bisher eigentlich immer gereicht. 😅
 
Danke nochmal!

Habe heute jemanden telefonisch erreicht.

Alles gut, ab jetzt ist Vorfreude :)
Geduld du musst haben, wenn du willst fahren ein Last 😉
Ah, hier haben sich also die Langbeiner alle versammelt :D Stimmt doch einfach mal im Bikeyoke Unterforum bei Sackis Droppus Extralongus Umfrage ab.
Der Gute hat seit Gestern bestimmt wieder erhöhten Puls...🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich wegen Rücken aktuell nicht auf's Rad kann, habe ich mich Heute mal an den überfälligen Lagerwechsel bei meinen Newmen Laufrädern gewagt.
Mit dem (fast) richtigen Werkzeug (Gen 1 anstatt Fade) war es mit etwas Improvisation recht fix erledigt.
Knapp 2 Jahre bin ich die SL A 30 jetzt gefahren ohne mich jemals den Naben gewidmet zu haben. Am VR liefen beide Lager recht rau, hinten waren sie alle noch recht gut, habe sie aber trotzdem ausgetauscht.
Der MS Freilauf am HR hat auch nur minimale Spuren der Kassette aufgewiesen. Insgesamt hat sich der Verschleiß somit in meinen Augen absolut in Grenzen gehalten 👍

20220202_163957.jpg
 
Zurück