Der Last Bikes-Thread

Kannst du mir sagen was dich am DPX2 gestört hat und wie es nach MST war?


Ich bin mit dem DPX2 im Glen auch nicht so ganz zufrieden. Ich habe etwas das Gefühl das er mir im mittleren Federwegsbereich zu wenig gegenhalt gibt und ich zu schnell ins progressive Federwegsende rausche.
das Glen hat mMn ziemlich guten Gegenhalt in der Mitte, mir war er nur mit 85kg fahrfertig zu überdämpft. Fühlte sich mehr nach 120mm Federweg an und hat auf Wurzeln verhärtet. Danach war deutlich aktiver und schluckfreidiger.
 

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
das Glen hat mMn ziemlich guten Gegenhalt in der Mitte, mir war er nur mit 85kg fahrfertig zu überdämpft. Fühlte sich mehr nach 120mm Federweg an und hat auf Wurzeln verhärtet. Danach war deutlich aktiver und schluckfreidiger.
Hmm das es auch ein überdämpfen sein kann ist natürlich auch möglich.
Bin ich bei meinen 95kg aber bisher nicht von ausgegangen.

Mit es "fühlt sich nach 120mm an" könnte ich es auch beschreiben.
Mit dem SAG hatte ich auch schon viel experimentiert aber keine große änderung bei diesem Gefühl erreicht.
Federwegsausnutzung ist i.o.

Ich werde mal den Kontakt zu MST suchen...

gruß
 
Kurze Frage zu RS Dämpfern:

Sind festsitzende Lagerbuchsen ein Thema im Glen/Coal Rahmen?
Ich komme von Propain, da sollte man wegen der beidseitigen Anlenkung des Dämpfers die Buchsen am besten sofort gegen Fox Kunststoffbuchsen (oder Huber Buchsen) tauschen. Ist das hier ein Thema?
Moin… hab bei meinem Tarvo die untere RS-Buchse gegen die Fox getauscht weil der sich so gut wie garnicht bewegen wollte. Ist mit der Fox aber auch nicht anders, daher gibt es als nächstes wieder welche von Huber!
 
Der DPX2 ist mein Notfalldämpfer im Coal V3. Ich wiege selbst rund 85kg fahrfertig. Für ein so günstigen Luftdämpfer ist die Performance der Hammer.
Hab den in Finale rund 4 Wochen geschunden. Kann absolut nichts negatives sagen. 32% Sag, Rebound recht schnell und das Ding bügelt als gebe es kein Morgen. Bei gelegenheit post ich mal den Tune.
Einzig und allein der Nachteil, sollte aber bei jedem kleinen Luftdämpfer sein wird die Kolbenstange brutal heiß und verliert so bei 3min Full Runs seine Dämpfung. ( kleine Demonstration:
).
Ich bin aber da eh der Meinung wer die Räder zum richtigen scheppern nimmt wird mit einem kleinen Dpx2 nicht unbedingt glücklich.

Wieso sagen eig alle das ein Coil Dämpfer nicht poppig ist? Meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn.
Ich hab jetzt im Glen V2 den Canecreek DB Inline. Mir hat den Dämpfer der liebe Rulezman Suspensio auf mich abgestimmt und aufgebaut. Dieses Teil ist geisteskrank. Da will man kein Luft mehr fahren. Just my opinion.
 
Der DPX2 ist mein Notfalldämpfer im Coal V3. Ich wiege selbst rund 85kg fahrfertig. Für ein so günstigen Luftdämpfer ist die Performance der Hammer.
Hab den in Finale rund 4 Wochen geschunden. Kann absolut nichts negatives sagen. 32% Sag, Rebound recht schnell und das Ding bügelt als gebe es kein Morgen. Bei gelegenheit post ich mal den Tune.
Einzig und allein der Nachteil, sollte aber bei jedem kleinen Luftdämpfer sein wird die Kolbenstange brutal heiß und verliert so bei 3min Full Runs seine Dämpfung. ( kleine Demonstration:
).
Ich bin aber da eh der Meinung wer die Räder zum richtigen scheppern nimmt wird mit einem kleinen Dpx2 nicht unbedingt glücklich.

Wieso sagen eig alle das ein Coil Dämpfer nicht poppig ist? Meiner Meinung nach absoluter Schwachsinn.
Ich hab jetzt im Glen V2 den Canecreek DB Inline. Mir hat den Dämpfer der liebe Rulezman Suspensio auf mich abgestimmt und aufgebaut. Dieses Teil ist geisteskrank. Da will man kein Luft mehr fahren. Just my opinion.
Da hatte Rulezman sogar mal was dazu gepostet. Konnte mich bei Coil-Dämpfern auch nie über mangelnden „Popp“ beschweren.

910E7ED0-2D80-4C5C-9F18-9FC9D8A96047.png
 

Anhänge

  • 5C435A8D-17E7-4511-BFD6-A10DA4EBC005.png
    5C435A8D-17E7-4511-BFD6-A10DA4EBC005.png
    1,2 MB · Aufrufe: 114
Jetzt bietet Last im Konfigurator beim RS Super Deluxe Air ja zwei Settings an: linear und progressiv. Welcher wäre dann für wen geeigneter?
Für den progressiven Last Hinterbau macht die lineare Air Can durchaus Sinn.
Auf der RockShox Seite gibt's dazu auch einiges zu lesen im Bereich Learn.
 
Mein DHX2 Coil hat mehr als genügend Popp, gib defacto keinen Unterschied zum Luftdämpfer (und hatte da einige getestet). Man muss sich halt mit dem richtigen Setup auseinandersetzen...
 
Ich hab den Dämpfer DPX2 im Stand auf 300psi und auf einen SAG von 28% zu kommen. Leider ist fahren noch nicht möglich, der Antrieb ist noch unterwegs.

Nächste Frage, hat einer eine Kettenführung montiert? Ich überlege an der Oval Guide von 77desingz.
 
Zurück