Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wills mal probieren, dankeshorty
so, nachdem ich die Schwalbe partout nicht dicht bekomme - 0,3-0,6 Bar Verlust innerhalb von 12h... bei 1,1 und 1,3 bar V/H, ist ProCore wieder raus und der gute alte Schlauch drin. Schade. Theoretisch hat mir das super gefallen, aber ich möchte zumindest vorn bei 2,5" (MM liteville edition, Tubeless "easy") bleiben - und das scheint tubeless nicht drin. es quillt das latex aus der seitenwand, auch nach mehreren Versuchen des Nachfüllens, schüttelns, quer und sonstwas liegens...
hätte demnach 2 x Innenreifen+Schlauch für ProCore 26" abzugeben - per PN...
Ja, habe ich. Montage mit Schlauch. Fährt sich gut (Grip). Gewicht meiner 26" Zöller liegt bei 920gr. Laufen sehr rund (kein Vergleich zu meinen alten Rubber Queen/Trailking 2.4). Durch die steife Karkasse aber auch etwas holzig im Feeling. Fühlen sich dadurch aber auch bei geringerem Luftdruck sehr Durchschlag-Resistent an. Roll-WD nicht zu unterschätzen. Dachte die rollen aufgrund ihres etwas geringeren Gewichtes +/- gleich wie die RQ/TK 2.4. Kommt jedoch nicht hin. Am Hinterrad spüre ich den 2.4 Projekt Baron deutlich. Verschleiß am Vorderrad nicht wirklich erkennbar. Am Hinterrad sieht man nach 200/250km schon etwas deutlicher Verschleiß. Finde ich aber noch im Rahmen, da das Gummi weicher ist als die RQ/TK..Schon jemand den Baron 2.4 Projekt geschreddert?! Der Kaiser 2.4 als Projekt... Der ist schneller abradiert als man Kurbelumdrehung sagen kannWas der als Hinterreifen angeht.
... und DER ist tausendmal griffiger und haltbarer als der HD.Der HD 2.35 baut sehr breit, >60mm. Breiter ist nur der Conti Trailking 2.4