Danke des wars
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das könnt ich toppen...spenden für das flugticket werden ab sofort entgegengenommen. damit es auch ein anreiz wird, würde ich mittelstrecke fahrenKelme schrieb:Weiteste Anreise (derzeit führen die Niederlande vor Belgien)
Geht bei euch nicht. Ihr fahrt eine andere Strecke, die nicht einfach aus der Kurzstrecke plus "irgendwas" besteht. Sie ist eher angelehnt an den Mittelteil der Langstrecke bzw. das Endstück der Mittelstrecke. Aber nur angelehnt eben.MSC schrieb:Ich hab mich jetzt für de anfängerstrecke angemeldet kann ich dann auch weiter fahre oder geht des bei uns net
Wie ist denn jetzt der letzte Stand bei der Kurzstrecke?
Wieviele Km und wie sehen jetzt die "geglätteten" hm aus?
Die bisherigen Angaben von 1348hm bei 32,2km machen ja sämtlichen Marathon-Klassikern wie Gardasee,Dolomiti ,Willingen und was weis ich...Konkurrenz. Hab mich jetzt nämlich für die kurze Strecke angemeldet und muss an meine Gesundheit denken. Nicht das ich mich da überfordere. Sonst wechsle ich doch noch auf die Einsteigerstrecke!
Auch von wegen "erhebliche konditionelle und fahrtechnische Anforderungen".
Die letztjährige Kurzstrecke mit 1230hm bei 42km hat mir Hobbybiker eigentlich schon vollkommen gereicht. Und jetzt noch mehr hm bei 10 km weniger, oweh,oweh.....
Bitte mal um Aufklärung!
Und lasst wenigstens die Himmelsschleusen dieses Jahr geschlossen.
Bis im Mai
NIKOS
Also der Stand der Dinge. Eine Befahrung der derzeit möglichen Kurzstrecke erbrachte 35 km und 990 Höhenmeter. Ich habe es an anderer Stelle schon geschrieben: Ich hatte noch nie eine solche Änderungsquote an der Strecke bis kurz vor dem Start. Die Kernstücke der Route sind aber immer dabei und da wird es keine Änderung mehr geben.niemalsaufgeben schrieb:Das ist ne sehr gute Frage. Genau diese Thematik plagt mich auch gerade. Aber was solls, lieber zu wenig als mit zu viel anfangen, denk ich mal.
Kannst ja dann noch mit dem Rad heim fahren wenns zu easy war![]()
Kelme schrieb:Wenn ich's recht deute: Du warst grottenfalsch. Am Bahnhof steht eine Infotafel, an der kann man sich erst Mal schlau machen. Die Route geht nicht über die Brücke, sondern runter durch die Stadt. Es gibt Schildchen auf denen eine 5 steht und die per verschiedenfarbigen Pfeilen den Weg weisen. die sindn auch noch da, denn ich habe sie gestern und heute im Wald gesehen.
Macht aber alles nichts, denn Hauptsache du hast das Relief "erfahren" und da ist es völlig wurscht, ob du nördlich oder südlich der B39 unterwegs warst.
Kelme - Kartenkunde als Nebenfach.